ART.NR.: 6103
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,47 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Während der Ernte, Ende September bis Anfang Oktober, wird jede Traube besonders behandelt: Sie wird von Hand gepflückt, dabei streng selektiert und je nach Lage und Rebsorte einer sorgfältigen Weiterverarbeitung zugewiesen. Nach dem Entrappen, dem Quetschen und Entfernen der Schalen, wird der frische Most dekantiert, um den Trub zu entfernen, woraufhin die malolaktische Gärung auf natürliche Weise erfolgt. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung ist der Wein bereit für die Reifung, bei der er an Komplexität gewinnt, die Tannine weicher werden und sich sein Charakter entwickelt, ohne dabei die Ausdruckskraft des Bodens, der Trauben und ihrer Reben zu verlieren.

Weinbeschreibung:
Assembliert wurden im 2020er Jahrgang 90% Sangiovese mit 5% Merlot, um einen klassischen und vor allem fruchtig eleganten Chianti Classico zu erhalten. Im Glas angekommen funkelt der Valiano in einem leuchtenden Rubinton. Das aufsteigende Bukett ist typisch und duftet sehr animierend nach reifen Beeren und knackigen Sauerkirschen. Elegante Holznoten schwingen mit und werden, auf ihrem Weg durch die Nase, von dezent floralen Duftaromen nach kandierten Veilchen und mediterranen Kräutern, perfekt begleitet. An den Papillen erlebt man eine umhüllende, satte Kirsch-Pflaume-Frucht und eine herrlich toskanische Würze. Der volle Körper, die lebhafte Säure, die weichen Gerbstoffe und die hervorragende Struktur des Valiano Chianti Classico sind exzellent in Einklang gebracht. Die samtigen Tannine geleiten den ausgewogenen Chianti Classico zu einem weichen Abgang mit fruchtigen Noten und feinwürzigem Finale. Klasse, was für ein Trinkspaß, sexy und animierend, man bekommt einen köstlich, unverfälscht, ehrlichen und charaktervollen Chianti Classico ins Glas, darauf können Sie sich 100% verlassen. Zur Belohnung für die besondere Qualität, gab es verdientermaßen die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Fattoria di Valiano empfiehlt ihren 2020 Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit Nudeln und Tomatensoße "Al Ragù", das mit einem Schuss besten Olivenöl Extra-Vergine abgerundet wird. Der Wein passt sehr gut zu Geflügel, Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten von der Ente und zu allen Arten von würzigen Eintopf Gerichten. Unser Tipp: Den Valiano Chianti Classico serviert zu einem Barbecue mit Freunden, am besten zu genießen bei einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6140
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Groppello, Barbera, Sangiovese, Marzemino

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Wie uns das Weingut Avanzi voller Stolz berichtet hat, ist der Riviera del Garda "Superiore" Classico DOC der hochqualitative Rotwein vom Gardasee. Um das Prädikat "Superiore" zu erhalten, reift dieser Wein – eine Assemblage aus Groppello, Barbera, Sangiovese und Marzemino - zunächst für 2 Jahre, bevor er in den Verkauf geht. Man trinkt ihn am besten bei einer Temperatur zwischen 15 und 18°C und sollte ihn mindestens eine Stunde vor dem Trinken entkorken. Eine echte Spezialität und authentischer Ausdruck des einzigartigen Terroirs und Mikroklimas des Gardasee. Für die großartige Qualität gab es "Zwei Gläser" vom Gambero Rosso 2024.

Weinbeschreibung:
Die Trauben stammen aus prädestinierten Parzellen am westlichen Ufer des Gardasees. Die genaue Produktionszone nennt sich Valtenesi. Die Weinberge befinden sich nahe der Gemeinden Polpenazze del Garda und Manerba del Garda. Bei Ankunft im Keller werden die, im September manuell gelesenen Weintrauben, zunächst einer Entrappung und einer leichten Quetschung unterzogen, worauf die Gärung in Betontanks folgt. Anschließend beschäftigt man sich mit dem Ausbau des Weines, mit finaler Reifung im französischen Eichenfass für ein Jahr und abschließender Lagerung auf der Flasche, für weitere zwölf Monate. Der Jahrgang 2021 schimmert in edler rubinroter Robe aus dem Weinglas. Sein Bukett ist sehr elegant und feinwürzig, mit Noten von hellen Waldbeeren, Granatapfel und reifen roten Früchten. Die primären Fruchteindrücke werden begleitet von zart floralen und dezent balsamischen Düften, die an rote Blüten, Wildkräuter und ätherische Gewürze denken lassen. An den Papillen begeistert der Riviera del Garda vor allem mit seiner Weichheit, er ist reichhaltig, würzig und einhüllend, wird von reifen Tanninen und moderater Säure getragen. Erleben Sie eine Rotwein-Spezialität vom Gardasee, mit hervorragender Persistenz, ausgewogen, rund, mit samtigem Abgang und langsam ausklingendem Nachhall. Ein großes Vergnügen für die Sinne!

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem authentischen Rotwein passen saftige Schweinemedaillons, die aus dem Filet geschnitten und dann mit einer Mandel-Kräuterbutter gefüllt werden. Die frischen Medaillons rosa gebraten und zusammen mit einer klassischen Sauce Bernaise auf dem Teller anrichten. Dazu reichen Sie frischen Blattspinat mit einer Spur Knoblauch gewürzt, in Begleitung einer aus Mais-Gries gekochten Polenta. Das ist eine um den Gardasee typische und beliebte Beilage, die Sie kurz vor dem Servieren, mit frisch geriebenem Parmesan und einem kräftigen Spritzer besten Olivenöls krönen.

Optimaler Genuss: bei 15 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6151
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Der "Vulkà" wird zum größten Teil aus der Rebsorte Nerello Mascalese vinifiziert. Die autochthone Traube ist nach dem Nero d'Avola, die am zweitmeisten angebaute rote Sorte auf Sizilien und ist besonders bekannt für ihre prägende Rolle in den Weinen vom Ätna, einem aktiven Vulkan, der ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Fachleute vermuten bei ihr eine Verwandtschaft zum Sangiovese. Die Tenute Nicosia ist besonders stolz auf den Jahrgang 2020 - ihres Etna Rosso "Vulkà" - denn der Gambero Rosso 2023 adelte diesen Rotwein mit der Vergabe seiner höchsten Auszeichnung, den "Tre bicchieri"!

Weinbeschreibung:
Nerello Mascalese wächst sehr gut auf vulkanischen Böden, die reich an Mineralien sind. Die Rebe bevorzugt hohe Lagen, wo das Klima kühler ist. Ihr Ertrag ist mittel bis hoch, die Qualität kann jedoch durch strenge Ertragsregulierung verbessert werden. Die für den "Vulkà" verarbeiteten Trauben stammen aus hochgelegenen Weingärten zwischen 650 und 750 Metern ü.d.M. Nerello Mascalese ist eine spät reifende Sorte, sodass die Ernte erst gegen Mitte bis Ende Oktober startet. Es wird von Hand gelesen, da die Rebflächen in teils schwierig zugänglichem Gelände angepflanzt sind und daher nur schwer mit Gerätschaften zu erreichen sind. Die reifen Trauben werden sorgfältig selektiert, entrappt zum Mazerieren und Fermentieren, bei kontrollierter Temperatur, über 2 Wochen weiterverarbeitet. Die malolaktische Gärung erfolgt in Stahlbehältern, worauf eine Verfeinerung und Lagerung in Edelstahl, Barriques und großen Holzfässern folgt, die sich über annähernd ein Jahr ausdehnen und mit 3 bis 4 Monaten Flaschenreifung enden. Der "Vulkà" - mit etwa 20% Nerello Capuccio Anteil - ist eine authentische Interpretation des Terroirs des Etnas, die gleichzeitig Eleganz und Trinkbarkeit vereint. Die vitale Energie des Etnas findet sich in diesem Wein wieder, dem der vulkanische Ursprung und die Höhenlage der Weinberge eine große Mineralität und einen außergewöhnlichen Charakter verleihen. Im Auge ein lebhaftes Rubinrot. An der Nase präsentiert sich ein breites Aromaprofil mit blumigen Noten und Anklängen an rote Früchte und Gewürze. An den Papillen dann große Mineralität und Ausgewogenheit, mit weichen Tanninen, die dem gut strukturierten Rotwein Rundheit verleihen, der sich mit einem langen fruchtigen Abgang verabschiedet. Der 2020 "Vulkà" ist eine hoch erfreulich Weinentdeckungen, die Ihnen einen extravaganten und authentischen Genuss beschert!

Unsere Speisenempfehlung:
Feine Wildgerichte mit Pilzen, Rinder-Schmorgerichte, wie zum Beispiel aus dem Ochsenschwanz oder aus des Kalbs Bäckchen, passen ausgezeichnet in Kombination zu diesem Etna Rosso. Des Weiteren sind verschiedene Teile vom iberischen Schwein, Lammbraten aus Keule und der Schulter, Lammhaxen und Lammkotelett, die idealen Fleischsorten zu dieser Cuvée aus Nerello Mascalese und Nerello Capuccio.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6160
Pico Maccario, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Pico Maccario, Via Cordara 87, 14046 Mombaruzzo (AT)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni schrieb zu einem anderen Jahrgang: "Meister der Kraft, voller fruchtbarer Stärke und reiner Lebensenergie; eine violette und reife Echtheit. Solch mächtige Adjektive verwendet man nur, wenn sie durchdacht gerechtfertigt sind: die Farbe, der Duft, die Haptik dieses Barbera d'Asti haben tatsächlich die physische Festigkeit eines massiven Blocks. Und es ist wirklich eine Errungenschaft, dabei eine Weichheit zu offenbaren, die in der Lage ist, die Menge an Tanninen auszugleichen. Die Farbe ist nahezu in tiefstes Schwarz getaucht. Neben der geschmacklichen Balance ist ein weiteres Highlight die Präzision der önologischen Ausführung. Seine fleischige schwarze Kirsche besitzt die Fülle und Kraft einer Frucht, die noch in ihrer sattesten, zuckrigsten und saftigsten Reife steht. Ein großer Wein!"

Weinbeschreibung:
Die Rebsorte Barbera zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit aus und schafft es, sowohl die einfachen Alltagsweine des Piemonts als auch Spitzenweine wie den "Lavignone" hervorzubringen. Der Ansatz der Pico Brüder ist geprägt von einer hohen Pflanzdichte von 5.500 Reben pro Hektar, gepaart mit einer strikten Ertragsreduktion auf nur 1,5 kg Trauben pro Stock. Dieses sorgfältige Management steigert die Konzentration und Qualität der Trauben enorm, was sich im Endprodukt widerspiegelt. Die Reben werden im traditionellen Guyot-System erzogen, wobei gezielte Grünschnitte im Frühjahr und Sommer die Ernte drastisch verringern. So fließt die gesamte Energie der Pflanzen in die verbleibenden Trauben. Diese werden im Herbst akribisch von Hand gelesen, was eine präzise Selektion der besten Früchte garantiert. Der Jahrgang 2023 des "Lavignone" beeindruckt mit einem opulenten Bukett, das eine wahre Aromen Symphonie bietet: Pflaumen, Brombeeren und Schwarzkirschengelee verschmelzen mit Nuancen frischer Kräuter wie Minze, bittersüßer Schokolade und einem Hauch von geröstetem Kaffee. Ergänzt wird das Duftspiel durch subtile Anklänge von Vanille und Lakritze, untermalt von mediterranen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der gut gereifte "Lavignone" als kraftvoller und dennoch eleganter Vertreter der Barbera d´Asti. Die dichte Struktur, die beeindruckende Fruchtfülle und die samtigen, doch präsenten Tannine formen ein harmonisches Gesamterlebnis. Die lebhafte Säure verleiht dem Wein eine strahlende Frische und betont die reichhaltigen Extrakte der Barbera-Traube. Der Geschmack ist vielschichtig, mit feiner Würze und einem Nachhall, der scheinbar ewig währt. Das Weingut Pico Maccario hat mit diesem Wein ein Meisterwerk geschaffen, das durch Balance, Tiefe und Charakter begeistert. Der "Lavignone" ist ein wahres Fest für die Sinne und zweifellos einer der besten Barbera d´Asti, die je unsere Gläser gefüllt haben. Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst – der "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2025 aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Lavignone" von Pico Maccario erweist sich als perfekter Begleiter für dunkles, kurzgebratenes Fleisch wie Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Hirsch. Ebenso harmoniert dieser Barbera d’Asti hervorragend mit herzhaften Schmorgerichten, die durch Röstaromen, aromatische Gewürze und Kräuter in einer kräftigen Sauce veredelt werden. Probieren Sie ihn doch einmal zu einem zarten Rindergulasch oder einem würzigen Ziegenfleisch-Ragout – ein wahres Geschmackserlebnis! Und wenn Sie die Möglichkeit haben, servieren Sie diesen Wein zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel. Ein Genuss, der unvergesslich bleibt!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6109
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 17,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

Vinophile Informationen:
Die Weine der Basis-Linie des Klosters Muri-Gries stehen für Authentizität, Vielfalt und die klare Handschrift des Kellermeisters. Jeder Tropfen überzeugt durch eine sortentypische Reinheit, eine präzise Interpretation und ein ausdrucksstarkes Aromenspiel – von fruchtig-frisch bis hin zu elegant-klassisch. Ein besonderes Highlight ist der Lagrein, die Paradesorte der Klosterkellerei und ein echtes Aushängeschild Südtirols. Muri-Gries hat eine klare Entscheidung für die autochthone Rebsorte Lagrein getroffen und hält seit langem an ihr fest. Diese Rebsorte, die seit Jahrhunderten in der Region verwurzelt ist, vereint Tradition und Moderne in vollendeter Harmonie. Charakterstark, tiefgründig und unverwechselbar – ein authentischer Rotwein mit Herkunft und Identität.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Lagrein gedeihen in historischen Weinbergen, die in den in den 1930er Jahren angepflanzt wurden, im sonnenverwöhnten Talkessel von Bozen. Auf 260 bis 350 Metern Höhe, tief eingebettet in sandige Schwemmböden mit optimaler Südausrichtung, finden sie ideale Bedingungen für ihre Reifung. Das Ergebnis ist ein Rotwein, der die Kraft des Terroirs einfängt und mit seiner intensiven Farbe, würzigen Noten und samtigen Struktur begeistert. Nach temperaturkontrollierter Vergärung im Edelstahl bei 28 °C für acht Tage entfaltete der 2023er Lagrein sein volles Potenzial. Anschließend reifte er schonend in großen Holzfässern mit einem Volumen von 30 bis 50 Hektolitern, wo er Tiefe, Struktur und Ausdruckskraft entwickelte. Sein tiefdunkles Purpurrot mit violetten Reflexen deutet bereits auf seine Intensität hin. In der Nase präsentiert er sich einladend offen, frisch und präzise, mit einer faszinierenden Aromatik, die zwischen Kraft und Eleganz balanciert. Das geradlinige und dennoch facettenreiche Bukett verführt mit floralen Noten von kandierten Veilchen, verschmilzt mit dunkler Schokolade und entfaltet fruchtige Akzente von reifen Zwetschgen, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Waldbeeren. Würzige Nuancen von Pfeffer, Nelken und etwas Tabak runden das vielschichtige Duft Bild ab. Am Gaumen zeigt sich der Lagrein von seiner besten Seite, ist recht kraftvoll und dennoch geschmeidig, mit einer saftigen, dichten Frucht und einer feingliedrigen Tannin Struktur. Die samtigen, engmaschigen Gerbstoffe verleihen ihm Tiefe und Langlebigkeit, während eine frische, gut eingebundene Säure für Lebendigkeit sorgt. Der Nachhall ist lang, animierend und komplex, getragen von feinen Bittermandel- und Kakaoanklängen, die in einem eleganten, würzigen Finale ausklingen. Klosterkellerei Muri-Gries - Weine mit Geschichte, geformt von der Natur und veredelt durch meisterhaftes Handwerk.

Unsere Speisenempfehlung:
Muri-Gries empfiehlt ihren charakterstarken Lagrein - gekühlt - kulinarisch in der Kombination zu Wildgerichten (Reh, Gams, Hirsch, Wildschwein), gegrillten Fleischgerichten oder einem saftigen Entrecote mit Kräuterbutter. Wir ergänzen diese Speisenempfehlungen mit gegrilltem Rinder-Filet, Braten- und Schmorgerichten aus der Lammkeule, gefüllten Rinderrouladen, kräftiges Gulasch aus dunklem Fleisch, deftige Eintöpfe und zur kalten Platte - die man in Südtirol unter dem Begriff "Jause" kennt - mit Wurst, Schicken, Salami und Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4599
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,07 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo Nero, Cabernet Sauvignon, Foglia Tonda, Pugnitello

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Die Biologisch-zertifizierte Top-Parzelle "Santa Cristina" ist eine nach Süden und Südwesten ausgerichtete Einzellage, die sich auf einem sanften Hügel in 150 M. ü. d. Meeresspiegel befindet. Die dort kultivierten Rebstöcke stammen aus Pflanzungen der Jahre 1975, 1991 und 1998 und wurden in Guyot- und Kordon Erziehung kultiviert. Sie gedeihen dort auf, von den Einheimischen mit "Alberese" bezeichneten Böden, die einen hohen Anteil an Kalkstein vorweisen. Der Ausbau dieses Carmignano vollzieht sich über zwölf Monate in 50% französischen Tonnaux und 50% traditionellen, slowenischen Eichenfässern, mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Im Durchschnitt werden pro Jahr lediglich 20.000 Flaschen gefüllt!

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2024 adelt den "Santa Cristina in Pilli" 2020 mit sehr guten 2 Gläsern. James Suckling, einer der Top-Weinkritiker der USA, zückt gute 90 Punkte und schreibt: "Balsamic, sour cherries, walnuts and lemons on the nose. Medium-bodied, savory and easygoing with fine tannins and a zesty finish. From organically grown grapes. Drink now or hold." Die Top-Cru-Lage von "Santa Cristina in Pilli" umfasst eine Anbaufläche von 8 Hektar. Die Weinberge liegen an einem Hang und umgeben die gleichnamige Kirche. Die Höhe beträgt 80-100 Meter über dem Meeresspiegel. Die Trauben der jüngeren Rebstöcke werden für die Herstellung des Barco Reale (ebenfalls bei uns im Sortiment) verwendet, während die Trauben der älteren Rebstöcke für die Herstellung des "Santa Cristina in Pilli" eingesetzt werden. Die Weine aus diesem Cru können dank ihrer hervorragenden Struktur lange reifen und sind besonders lebendig, mit schöner Frucht, komplexen und knackigen Tanninen. Der Jahrgang 2020 duftet herrlich nach herben Sauerkirschen, roten Johannisbeeren, feuchtem Tabak, trockenem Waldboden, roten Blüten und Süßholz. Zwischen Zunge und Gaumen ist der "Santa Cristina in Pilli" samtig-weich und hat gleichzeitig einen guten Grip, von den noch jungen, daher aber auch animierenden Tanninen. Gemäß den vinifizierten Rebsorten ist der Premium Carmignano von Beppe Rigoli, schlank und elegant, profitiert von den Vorzügen einer erstklassigen Säure. Ein archetypischer, von 70% Sangiovese geprägter, toskanischer Rotwein, der einen fantastischen Trinkfluss erzeugt und in einem langen, fein-würzigen Finale ausklingt. Den authentischen Carmignano "Santa Cristina in Pilli" DOCG sollten Sie unbedingt probieren!

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser Carmignano ist ein exzellenter Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden. Er wird perfekt zu edlen Wildgerichten, gebratenem Roastbeef, Rinderfilet und den besten Teilen des Milch-Lamms passen. Wir denken an rosa gebratenen Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wird, zudem wilder Reis und Bohnen mit Speck gereicht werden. Oder, an ein kräftiges Ragout vom Wildschwein, mit frischen Pfifferlingen oder Trüffel sowie Rotkraut und hausgemachter Pasta. Nicht zu vergessen sind ausgereifte Käsesorten und hochwertige Wurstwaren!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. ...
  11. 17
  1. 1
  2. ...
  3. 9
  4. ...
  5. 17