ART.NR.: 4021
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Im Laufe der letzten 15 Jahre haben die Negretti-Brüder international mehr und mehr Anerkennung und Beachtung auf sich gezogen, sodass die Bewertungen der amerikanischen Weinpresse nicht lange auf sich warten ließen. Unter ihnen auch Weinkritiker James Suckling, der dem 2021 Langhe Nebbiolo "Minot" - am 6. Mai 2024 – sehr gute 91 Punkte gab und mit den Worten "Ein sehr frischer, dichter und feinkörniger Nebbiolo mit Noten von Himbeeren, Walnüssen, Orangenschalen und Lakritze. Der Wein aus dem Hause Negretti ist mittelkräftig, präzise und sehr genussvoll. Jetzt trinken oder lagern" beschrieben hat.

Weinbeschreibung:
Die Rebsorte Nebbiolo wird von Kennern als edelste und anspruchsvollste rote Traube Italiens geschätzt. Sie stammt aus dem Piemont, wo sie unter optimalen Bedingungen gedeiht – vor allem auf kalkhaltigen Mergelböden, die ihr charakteristisches Aroma und ihre feine Struktur begünstigen. Nebbiolo-Weine zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit und ein enormes Reifepotenzial aus. In ihrer Jugend präsentieren sie oft eine ausgeprägte Tannin Struktur und eine lebendige Säure, die mit der Zeit harmonischer wird. Je nach Herkunft entstehen aus dieser Rebsorte weltberühmte Weine wie Barolo und Barbaresco, die mit komplexen Aromen begeistern. Ein junger Nebbiolo kann herausfordernd sein und verlangt nach Erfahrung bei der Verkostung. Um seine Aromen besser zur Geltung zu bringen und die Tannine etwas abzurunden, empfiehlt sich das Dekantieren oder Belüften der Flasche – idealerweise etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Genuss. Der "Minot" 2021 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit dezent violettem Schimmer am Rand. Sein ausdrucksstarkes Bukett offenbart eine faszinierende Balance aus süßlich-herben Aromen, die an reife Sauerkirschen, schwarze Johannisbeeren und Mispeln erinnern. Begleitet werden diese fruchtigen Noten von exotischen Gewürzen, edlem Tabakblatt, einem Hauch von Menthol und Kamille. Am Gaumen zeigt sich der elegante Rotwein von Ezio und Massimo Negretti mit saftiger Frucht, einem mittleren Körper und einer lebendigen Säure. In seiner Jugend dominieren noch kräftige, präsente Tannine, die Struktur und Tiefe verleihen. Die Aromen aus dem Bukett setzen sich auch geschmacklich fort und werden durch feine Nuancen von Bittermandel, süßer Bourbon-Vanille und dem für Nebbiolo charakteristischen Goudron-Ton ergänzt. Subtile Würznoten und eine animierende Frische runden das Gesamtbild ab. Ein köstlicher Nebbiolo, der nicht nur Kenner begeistert, sondern auch für "Piemont Novizen" eine großartige Entdeckung darstellt – und das zu einem erfreulich fairen Preis!

Unsere Speisenempfehlung:
Manchmal sind es die simplen Gerichte, die den größten Genuss bieten. Probieren Sie den „Minot“ doch einmal mit hausgemachten Tagliatelle und frischem Trüffel. Dafür den weißen oder schwarzen Trüffel in eine Pfanne mit hochwertigem Olivenöl hobeln und langsam erhitzen. Anschließend einen großzügigen Schuss Sahne hinzufügen und köcheln lassen, bis sie vollständig eingezogen ist. Die frisch gekochten, heißen Tagliatelle direkt in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen. Zum Servieren in einem tiefen Teller anrichten, mit frisch gehobeltem Parmesan und Trüffel vollenden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4444
Fonterutoli, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Malvasia Nera, Colorino

Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Robert Parker 91 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Weinkritiker auf der ganzen Welt schätzen den Chianti Classico der Familie Mazzei und geben ihm regelmäßig hohe Bewertungen. Dazu gehören die amerikanischen Magazine "The Wine Spectator" und "Wine Enthusiast" sowie Robert Parkers "Wine Advocate", als auch Antonio Galloni und nicht zu vergessen James Suckling, der zu den einflussreichsten Verkostern zählt. Suckling vergab sehr gute 93 Punkte und schrieb - im Juli 2024, im Rahmen seiner Verkostung - folgende Zeilen: "Ein lebendiger, saftiger und gut komponierter Chianti Classico mit Aromen von Waldbeeren, Trockenblumen, Thymian und warmen Gewürzen mit etwas getrocknetem Ton. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen und frischer Säure - ist lebhaft und agil, mit einer lebendigen Mitte am Gaumen und einem taktilen, kraftvollen Abgang. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Robert Parker hat den Jahrgang 2022 ebenfalls für gut befunden, ihn mit Top 91 Punkten bewertet, und dazu geschrieben: "Der Mazzei 2022 Chianti Classico Fonterutoli ist immer eine solide Wahl auf der Weinkarte einer Trattoria und bietet frische Kirschen und Blaubeeren zusammen mit sortentypischen Tönen von süßer Erde und Iriswurzel. Der Wein besteht zu 90% aus Sangiovese mit kleineren Anteilen von Malvasia Nera und Colorino. Er reift 12 Monate in Eichenholz. Dieser mittelschwere Rotwein zeigt eine gute Intensität und seidige Tannine." Wir halten nach unserer Verkostung fest: Der Jahrgang 2022 präsentiert sich als meisterhaft komponierte Cuvée aus 90 % Sangiovese, ergänzt durch komplementäre Rebsorten. Die Trauben stammen aus sorgfältig selektionierten, exponierten Lagen, deren Reben zwischen 15 und 35 Jahre alt sind. Nach der Lese reifte der Wein 12 Monate lang in Fässern mit 225 und 500 Litern, wobei 30 % neues Holz zum Einsatz kam. Schon optisch besticht dieser tief dunkelrote Jahrgang und entfaltet im Glas seinen vollen Charakter, mit intensivem Bukett von Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, begleitet von Wildkräutern, feinen Gewürznuancen sowie eleganten Vanille- und Röstnoten, die an Zigarrenkisten erinnern. Am Gaumen überzeugt der Fonterutoli mit perfekter Balance aus Eleganz, Würze und feiner Salzigkeit – ein beeindruckender Ausdruck des einzigartigen Terroirs. Die Frucht bleibt präsent und lebendig, mit Aromen von Schattenmorellen, Blaubeeren, Schokolade und Lakritze, kunstvoll unterlegt von zarten Kräutertönen. Eine präzise Säurestruktur verleiht Spannung und Frische, während die weichen Tannine den edlen, klassischen Charakter des Weins unterstreichen und für angenehmen Grip sorgen. Der Jahrgang 2022 glänzt mit einer animierenden Herbheit und endet in einem verführerisch süßlichen Finale, das lange nachhallt und enorme Lust auf den nächsten Schluck macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2022 Chianti Classico entfaltet im Laufe seines Reifeprozesses ein bemerkenswertes Talent als vielseitiger Speisebegleiter, insbesondere zu Gerichten mit dunklem Fleisch. Ob Wild in all seinen Facetten oder raffinierte Kreationen aus Rind als auch Lammfleisch – dieser edle Tropfen erweist sich als perfekter Partner. Besonders harmoniert er mit langsam geschmorten Speisen wie herzhaften Ragouts und aromatischen Bratengerichten. Die wahre Krönung? Zart geschmorte Kalbs- oder Rinderbäckchen, deren intensives Aroma durch die feinen Nuancen dieses Chianti Classico meisterhaft unterstrichen werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4198
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,11 g/l
Restzucker: 10,55 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni feiert den 2019 "Sessantanni" Primitivo di Manduria, zückt zum 5. Mal in Folge seine Höchstnote - die begehrten 99 Punkte - und schreibt: "In den violetten Nuancen von Frucht und reinem Blütenduft vereinen sich die Cremigkeit, das Fruchtfleisch und der Saft der besonderen Trauben zu einem genialen Zusammenspiel von Farbe, Aroma und Geschmack. Dieser Primitivo di Manduria, von höchster Konzentration und beispielhafter, langlebiger sowie innovativer Önologie geprägt, hat die Verwandlung seines reichen sensorischen Potentials von fest zu flüssig makellos durchlaufen – ohne Verluste oder Fehler. Sein Reichtum erinnert an die allerbeste Brombeermarmelade, umhüllt von Vanillenoten des Eichenholzes. Noch bevor er gekostet wird, entfaltet er seine außergewöhnliche Strahlkraft und verzaubert den bewundernden Genießer mit seiner Harmonie und Tiefe"!

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden von Hand geerntet und stammen aus der süditalienischen Region Tarent, unweit der Stadt Manduria, die der DOP ihren Namen verleiht. Diese Region gilt als Heimat der besten Primitivo-Weine, geschätzt für ihre Fülle und Dichte. Das Lesegut für den "Sessantanni" wurde im September sorgfältig geerntet und stammt von über 65 Jahre alten Rebstöcken, die in den ältesten und renommiertesten Lagen der Genossenschaft gedeihen. Die alten Primitivo Reben wurzeln in charakteristischer roter Erde, die durch ihre feine Textur und ihren Reichtum an Mineralstoffen hervorsticht. Die markante Farbe verdankt sie einem hohen Gehalt an Eisenoxid, das nicht nur die Mineralstoffversorgung der früh reifenden Primitivo-Reben - abgeleitet vom lateinischen "Primus" - unterstützt, sondern auch den daraus erzeugten Rotweinen ihren einzigartigen Charakter verleiht. Der "Sessantanni" reift ein Jahr in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche und entwickelt dabei sein unverwechselbares Profil. Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Dunkelrot und verführt mit einem betörenden Duft. Das Bukett gleicht einem sinnlichen Füllhorn, reich gefüllt mit Aromen von reifen Brombeeren, Herzkirschen, Heidelbeeren, Schokolade, Pflaumenkompott, Mokka, Kakao, Gewürzen und Vanille. Ein Duft, der dazu einlädt, innezuhalten und ihn immer wieder neu zu entdecken, bevor der erste Schluck voller Spannung und Vorfreude genossen wird. Mit einer beeindruckenden Saftigkeit und kraftvollen Präsenz umschmeichelt er den Gaumen und begeistert mit seiner seidigen Textur. Der "Kult Primitivo" fasziniert durch seine perfekte Balance aus verführerischer Fruchtsüße, opulenter Fülle und einem beeindruckenden Facettenreichtum. Die Aromen des Buketts spiegeln sich eindrucksvoll im Geschmack wider, ergänzt durch feine Noten von Schlehenlikör und Granatapfelsirup. Seidige Tannine und eine erfrischende Säure vollenden das harmonische Geschmacksbild, das in einem langanhaltenden Abgang gipfelt und unvergleichliche Genussmomente hinterlässt. Ein wahres Fest für die Sinne – Gaumen Kino der Extraklasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der apulische Kult-Rotwein passt hervorragend zu englisch oder medium gebratenem dunklem Fleisch. Am besten, ein mindestens 300 Gramm schweres Steak, geschnitten aus einem gut abgehangenen Entrecote vom argentinischen oder irischen Rind. Obenauf dürfen dann reichlich gedünstete, süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena serviert werden. Als Beilage ein frisch gebackenes Ciabatta und einen großen Teller mit buntem Blattsalat. Der Primitivo di Manduria ist auch der richtige Tropfen für einen ruhigen Abend zu zweit vor dem Kamin, oder dafür geeignet - im Rahmen einer kleinen Feier - lieben Freunden etwas Gutes zu tun!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4199
Cà dei Frati, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,40 g/l
Restzucker: 7,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorten: Marzemino, Sangiovese, Cabernet Franc

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Cà dei Frati, Vai Frati 22, 25019 Lugana di Sirmione (BS)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021, des "Ronchedone" Vino Rosso, wartet aktuell noch auf die ersten Bewertungen. Sein Vorgänger konnte sich unter anderem mit sehr guten 90 Punkten von James Suckling zieren, wozu dieser vermerkte: "A fruity red with clean blackberry and currant aromas and flavors. Medium-bodied with quite a chewy finish for now. Give this a year to tame the tannins a little." Des Weiteren gab es für 2020 ebenfalls 90 Punkte vom bekannten Weinfachmagazin Falstaff: "Dunkles Rubinrot. In der Nase einladender Duft nach reifen dunklen Früchten, Pflaume, Rumtopf, schwarzer Pfeffer. Am Gaumen mundfüllend, frisch und saftig, präsentes Tannin und fruchtiges, leicht bitteres Finale."

Weinbeschreibung:
In der Cuvée des "Ronchedone" bildet die Rebsorte Marzemino, neben Sangiovese und Cabernet Franc, den Hauptanteil. Der Ursprung der Marzemino wird in Italien vermutet, denn in historischen Aufzeichnungen ist belegt, dass die autochthone Sorte bereits im 15. Jahrhundert in einigen Regionen Norditaliens, vor allem im Tal der Etsch nahe Brixen, kultiviert wurde. Die Trauben der Ernte 2021 - welches der 80. Jahrgang dieses Rotweins ist - stammen aus prädestinierten Weinbergen, die sich wir vor allem in der Gemarkung der Ortschaft Lugana di Sirmione, in Valpolicella sul Pian di Castagnè und um den Turm von San Martino della Battaglia befinden. Der "Ronchedone" reift, nach schonender Vinifikation in modernen Stahltanks, etwas mehr als ein Jahr in Barriques und 10 Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Ein kräftiger, fruchtbetonter Rotwein, der ein sehr gutes Reifepotential mitbringt und sich bei optimaler Lagerung, über 6 bis 8 Jahre, wunderschön weiterentwickelt, dabei feiner und eleganter wird. Der aktuelle Jahrgang funkelt in glänzender, tief dunkler rubinroter Robe. Er verbreitet ein kräftiges und einladend duftendes Bukett. Das extravagante und authentische Duft-Geschehen bildet sich aus satten Aromen von Brombeeren, eingelegten Schwarzkirschen, Heidelbeer-Konfitüre, dunkler Schokolade, kandierten Veilchen, roten Blüten, Bourbon-Vanille, Süßholz und wilden Kräutern. Im Mundraum agiert der "Ronchedone" kraftvoll und energetisch, ist sauber, klar und würzig, mit einem guten Säuregehalt und einer griffigen Tannin-Struktur, die in gelungener Symbiose mit der Frucht, einen herrlichen Trinkfluss erzeugen. Ein traumhaft eigenständiger Rotwein-Genuss erwartet Sie!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir kochen Piccata Milanese, das sind kleine Schnitzel, normalerweise aus der Oberschale des Kalbes, die mit Ei, geriebenem Weißbrot und geriebenem Parmesan eingehüllt werden. Wir verwenden jedoch Rinderfilet für die Zubereitung. Die panierten Schnitzelchen, die der Italiener "Scaloppine" nennt, werden knusprig gebraten. Dazu wird selbstgemachte Tomatensauce serviert, die verfeinert wurde mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Oregano - und frischer Knoblauch keinesfalls fehlen darf. Hausgemachte Tagliatelle mit Basilikum und Romanesco sind eine perfekte Beilage.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4468
Tenuta Ulisse, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Ulisse , Via San Polo, 66014 Crecchio (CH)

Vinophile Informationen:
Wie schon in den vorangegangen Jahren erhält der Jahrgang 2020, eines Spitzenweins der Tenuta Ulisse, der Montepulciano d'Abruzzo "Amaranta" DOC, nun schon zum 7. Mal in Folge die Höchstnote von 99 Punkten und Luca Maroni schreibt begeistert: "...der Amaranta Montepulciano d'Abruzzo 2020, eine großartige Komposition aus würziger Schwarzkirsche und dunklen, süßen Beeren, seidig, überzeugend und tief. Chapeau!" Darüber hinaus gab es eine Doppel-Goldmedaille bei der New Zealand International Wine Show, vergeben im Jahr 2022. Weitere Auszeichnungen und Medaillen werden bald folgen.

Weinbeschreibung:
Der Ursprung der beliebten roten Rebsorte Montepulciano ist seit jeher ungewiss. Sie wird vor allem in den Abruzzen und anderen Regionen Mittel- und Süditaliens angebaut. In unserer Zeit ist Montepulciano d'Abruzzo, dank der Leidenschaft einiger Erzeuger und Winzer, als eine der bedeutendsten roten Trauben Italiens ins internationale Rampenlicht getreten. Die erlesenen Trauben für die Produktion des "Amaranta" stammen aus bis zu 45 Jahre alten Weinbergen, die seinerzeit im, für die Abruzzen klassischen Pergola-System, angepflanzt wurden. Sie werden bereits im Weinberg selektiert und von Hand in kleine Boxen geerntet, damit sie unverletzt zur Kellerei gelangen. Die Trauben werden dort mit hochmoderner Kellertechnik, vom Önologen Luigi Ulisse, schonend weiterverarbeitet und neun bis zwölf Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut. Wie auch schon in den letzten Jahrgängen, befördert uns das umwerfend intensiven Bukett des "Amaranta" Jahrgang 2020 geradewegs in den Himmel der Weinseligkeit. Die Düfte sind vielfältig, verführerisch und von enormen Fruchtaromen beseelt. Die nasale Wahrnehmung erlebt eine balsamische Duftwolke aus dunkle Waldbeeren, Zwetschgen, Brombeeren Konfitüre, Schwarzkirschen und Rumtopf, dicht gefolgt von Eindrücken nach dunkler Schokolade, Kakao, frischem Kokosraspel, Vanille, kandierten Veilchen und feinen Röstnoten. Saftig und voll ist der Montepulciano d´Abruzzo dann am Gaumen. Man schmeckt reife Brombeeren, Kirschen und schwarze Johannisbeeren. Die Frucht umschließt einen stattlichen Körper, der sehr konzentriert und eindrucksvoll, mit weichen Tanninen und ätherischen Gewürzen umkleidet ist. Die Eindrücke sind hinreißend und fesselnd, zumal der köstliche "Amaranta" wundervoll lang ist und auf fein-würzigen, leicht süßlichen Komponenten ausklingt. Für die Fans fruchtbetonter, imposanter und Säure-milder Rotweine bleiben absolut keine Wünsche offen!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Amaranta" ist ein hochwertiger Rotwein aus den Abruzzen, der es verdient hat, von Ihnen zum Festtags-Braten serviert zu werden. Dieser herrliche dichte Montepulciano d´Abruzzo wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vertragen. Was halten Sie von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder frischem Trüffel? Oder, servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, der mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem knackige Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln gereicht werden. Einfach genial!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6161
Fabrizio Dionisio, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Syrah

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fabrizio Dionisio Società Semplice Agricola, Loc. Il Castagno C. S. Ossaia 87, 52044 Cortona (AR)

Vinophile Informationen:
Der "Castagnino" ist der jüngere, ebenso geliebte, gehegte und gepflegte Bruder unseres Spitzenweins "Il Castagno", erzählt Fabrizio. Er wird - wie alle unsere Rotweine - ausschließlich aus Syrah-Trauben hergestellt, die in unseren Weinbergen in Cortona angebaut werden. Sie zeichnen sich alle durch sehr niedrige Hektarerträge aus – max. 50 Doppelzentner aus 5.000 Pflanzen - die das ganze Jahr über streng selektiert werden, vor allem vor und während der Ernte, die in der Regel in der ersten Septemberhälfte stattfindet, etwas früher als bei "Il Castagno" und von Hand, in kleinen 15 kg-Kisten geerntet werden.

Weinbeschreibung:
Die handverlesenen Syrah-Trauben werden behutsam entrappt, wobei die Beeren intakt bleiben, und in Stahltanks gefüllt werden. Dort beginnt eine spontane alkoholische Gärung. Je nach Jahrgang und Qualität der einzelnen Weinbergsparzellen wird ein variabler Anteil der Trauben als Ganztrauben verarbeitet. Anschließend erfolgt eine behutsame Mazeration der Schalen, die je nach Traubenqualität ein bis zwei Wochen dauert. Auch die malolaktische Gärung verläuft spontan, ohne den Zusatz von Bakterien. Danach reift der Wein für kurze Zeit auf der Feinhefe in alten, sorgfältig restaurierten Zementfässern. Diese traditionelle Ausbauweise unterstreicht die Frische und Authentizität des Castagnino, der als eine bewusst unkonventionelle Interpretation der Syrah-Rebsorte in Cortona entstanden ist. Der Fokus wird hier auf Lebendigkeit und Säure ausgerichtet. Das Ergebnis ist ein temperamentvoller, unbeschwerter 2023 "Castagnino" mit explosiven Aromen von Pflaumen, Kirschen, wilden Brombeeren und Wacholderbeeren, begleitet von floralen und fein-würzigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, harmonisch und mit schöner Balance. Eine feingliedrige Struktur, knackige Tannine und eine lebendige Säure verleihen ihm eine außergewöhnliche Frische. Der "Castagnino" beweist, dass wahre Größe in Einfachheit und Klarheit liegt - ein faszinierender Syrah in purster Form.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum toskanischen Syrah servieren Sie zarten Kalbsbraten mit "Maccu di Fave" - dass sind dicke Bohnen auf sizilianische Art. Die "Fave" sind in Deutschland auch unter dem Namen Ackerbohnen bekannt. Sie gehören, wie alle anderen Bohnen, zu den Hülsenfrüchten. Auf Sizilien wachsen die "Fave" von März bis Mai und werden in dieser Zeit frisch zubereitet oder getrocknet. "Maccu" kommt vom Wort "Maccare", das bedeutet zerdrücken oder zerstampfen. Für das Gericht braucht man 500 g getrocknete dicke Bohnen, frischen Basilikum, zwei geschälte San Marzano Tomaten, eine Karotte, drei Esslöffel bestes Olivenöl, Salz, Pfeffer, als Beilage Nudeln – wie zum Beispiel Orecchiette.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 13
  4. ...
  5. 17