ART.NR.: 4529
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,09 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Zutaten: Trauben, Stabilisatoren (Gummi arabicum, Kaliumpolyaspartat), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Schwefeldioxid, L-Ascorbinsäure)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 339 kj / 81 kcal, Kohlenhydrate 2,1 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4651
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 0,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Vermentino, Trebbiano, Grechetto

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne
James Suckling: 90 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der Amerikaner James Suckling adelt den 2023 Torre di Giano Bianco mit sehr guten 90 Punkten und schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "Ein fruchtiger und spritziger Weißwein, der in der Nase Noten von Apfelscheiben, Birnen, Grapefruit und Sternfrucht aufweist. Er ist mittelkräftig, sehr sauber und klar, mit feiner Frucht. Eine schöne Cuvée aus Vermentino, Grechetto und Trebbiano. Jetzt trinken." Italiens bekannter Weinkritiker Luca Maroni greift da sogar noch etwas tiefer in die "Punkte-Tasche" und zückt hervorragende 94 Zähler für den beliebten umbrischen Bianco. Maroni lobt den Torre di Giano Bianco als einen frischen, gut strukturierten Weißwein mit einer ausgewogenen Balance zwischen Frucht und Säure.

Weinbeschreibung:
Torgiano ist eine Kleinstadt in Umbrien. Sie liegt 10 Kilometer südöstlich von Perugia, der Hauptstadt der Region. Torgiano ist bekannt für seine Weinproduktion. Die Geschichte der Gemeinde reicht bis in die etruskische Zeit zurück, und archäologische Funde belegen eine Besiedlung der Gegend seit der Antike, was sich noch heute in der Altstadt mit engen Gassen, alten Gebäuden und historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Die Darstellung der Weinernte auf dem Label der Flasche, ist ein Detail der Fontana Maggiore, eine berühmte Brunnenanlage in der Stadt Perugia. Sie wurde zwischen 1275 und 1278 errichtet und ist eines der bedeutendsten mittelalterlichen Kunstwerke Italiens und das Wahrzeichen von Perugia. Der Torre di Giano von Lungarotti steht für italienische Leichtigkeit und Lebensfreude. Die Trauben für die Herstellung - es sind Vermentino, Trebbiano und Grechetto - werden direkt nach der Ernte von den Stielen befreit, sanft gepresst und nach kurzer Standzeit der Maische kalt vergoren. Der Ausbau auf der Hefe wird ausschließlich in modernen Stahltanks, bei konstanten 16 bis 17°Celsius, durchgeführt. Erleben Sie mit dem Jahrgang 2023 Torre di Giano Bianco die Klarheit der Aromen, eine herrliche Reinheit und die angenehme Trinkbarkeit. Der lebhafte, junge Wein ist weich und rund am Gaumen, er offenbart Noten von Zitrusfrüchten, reifem Apfel und Birne, sowie weißem Pfirsich und floralen Akzenten von Holunder- und Mandelblüten, was seine Frische unterstreicht. Spaß im Glas ist hier auf jeden Fall garantiert!

Unsere Speisenempfehlung:
Natives Olivenöl, jungen Knoblauch und Zwiebelwürfel in einem Topf erhitzen. Frische Miesmuscheln und verschiedene Gemüse, in etwas dickere Stücke geschnitten dazu. Das kann sein: Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel und Frühlingszwiebeln. Mit einem kräftigen Schluck Weißwein aufgießen, Deckel drauf und für etwa 15 Minuten kochen lassen. Den Topf zwischendurch immer wieder durchschütteln, damit alle Teile gleichmäßig garen. Zu guter Letzt mit grobem Meersalz, schwarzem Pfeffer und gehackter Petersilie würzen. Heiß servieren, einfach nur ein frisches Ciabatta und eine Flasche Torre de Giano Bianco dazu reichen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6148
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-012
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Grillo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Die Ampelographie - altgriechisch "ámpelos", der Weinstock - die Rebenkunde vermutet, dass die autochthone Rebsorte Grillo, eine Kreuzung aus Moscato di Alessandria und Cataratto Bianco, die in unseren Tagen vor allem auf Sizilien zu finden ist, ursprünglich aus der süditalienischen Region Apulien stammt. Wahrscheinlich geschah diese Umsiedelung in der Zeit, als die Reblaus-Plage ausklang, das war zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die auch unter dem Synonym "Riddu" bekannte weiße Traubensorte, wird in fast allen Regionen Siziliens angebaut, wo sie meist als Verschnitt-Partner dient. Dies gilt auch für den berühmten Dessertwein aus Marsala.

Weinbeschreibung:
Die Grillo bevorzugt warme, trockene Klimabedingungen, wie sie in Sizilien vorherrschen. Die Rebsorte ist im Vergleich widerstandsfähig gegenüber Trockenheit. Der Ertrag der Rebe, die frische, aromatische Weine mit guter Struktur erbringt, ist mittel bis hoch, was sie zu einer wirtschaftlich attraktiven Sorte für die Kellereien macht. In den letzten Jahren hat die Grillo zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird immer häufiger sortenrein ausgebaut. Die Trauben für diesen Grillo werden von der Tenute Nicosia nach biologischen Grundsätzen und Richtlinien kultiviert und im Verlauf der manuellen Ernte, von Ende August bis Mitte September, streng selektiert. Im Weingut angekommen, schonend vinifiziert und in Temperatur-geführten Stahltanks ausgebaut. Der Grillo aus Jahrgang 2023 schimmert in leuchtendem Strohgelb. An der Nase erlebt man ein frisches, komplexes Bukett, mit vielerlei Zitrusfrüchten zum Auftakt, begleitet von einem Hauch mediterraner Kräuter und blumigen Noten im Hintergrund. Sehr aromatisch agiert der Grillo an den Papillen, bietet lebendigen Fruchtgeschmack und überzeugt mit Frische. Sein weicher Körper, der von feinmineralischen Äderchen durchzogen ist, und eine moderate Säurestruktur hat, wirken animierend auf den Trinkfluss, was durch den filigranen Abgang des Grillo noch verstärkt wird. Ein überaus köstlicher, sizilianischer Weißwein wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden!

Unsere Speisenempfehlung:
Holen Sie mal wieder den Wok zum Vorschein und kochen zum Beispiel eine asiatische Gemüsepfanne. Frische Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Wakame-Algen, Bambuskeime, Mu-Err-Pilze, Zitronengras, Glasnudeln und saftiges Geflügelfleisch oder frischen Seefisch als Einlage, bieten in Kombination mit dem Nicosia Grillo eine geschmackliche Einheit. Für weitere Zutaten sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt und es kann auch scharf gewürzt werden, denn die Säure-reduzierte Machart des sizilianischen Weißweins, wird perfekt mit der Schärfe zurechtkommen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4295
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
10,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Anfänge der Kellerei : "Unsere Geschichte entspringt einem großen Traum: dem des Alex Maccan, der seit seiner Kindheit diese Orte im Friaul bereist und ihre Einfachheit und Schönheit erfasst hat. Mit der Zeit und der Entschlossenheit derer, die wissen, wie man gute Geschäfte macht, nahm der Traum dank der Partnerschaft mit seinen Freunden Marta, Giovanni und Massimo Gestalt an. Wir sind mit unserem Land und unserer Heimat verbunden. Hier haben wir unsere Wurzeln wiederentdeckt und unsere Talente kultiviert. Ein vereintes Team, wie eine starke Familie, in der die Gruppe viel mehr ist als die Summe der Einzelnen."

Weinbeschreibung:
"Vereint durch eine Vision, ergänzen sich die Persönlichkeiten im Weingut Le Monde in einem Teamspiel, das auf den Talenten der Einzelnen beruht und von einer gemeinsamen Leidenschaft getragen wird: der für das Land, den Wein und seine emotionale Bandbreite. Ein Erbe, das innerhalb und außerhalb des Unternehmens weitergegeben wird." Der Pinot Grigio gedeiht in prädestinierten Parzellen nahe der Gemeinde Prata di Pordenone. Ton- und kalkhaltige Böden prägen die Unterlage für die zirka 40 Jahre alten Rebstöcke. Die Trauben wurden im September gelesen, einer ersten Selektion unterzogen und von den Stielen befreit. Nach einer Kaltmazeration zwischen 24 und 48 Stunden, vollzog man die Pressung und eine kurze Maischestandzeit, bevor der Most von den Schalen getrennt und unter ständiger Kontrolle der Temperatur vergoren wurde. Darauf folgte ein fünfmonatiger Ausbau auf der Fein-Hefe. Die Füllung des Jahrgangs 2023 fand Ende März 2024 statt. Der Jahrgang 2023 präsentiert sich in hellem Zitronengelb mit zarten, kupferfarbenen Reflexen. Das Bukett ist herrlich frisch und vielfältig, mit einladenden Düften nach gelbem Steinobst, knackigen Birnen, hellen Blüten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen begeistert der Pinot Grigio 2023 mit einer lebendigen Struktur, die von einer ausgeprägten Frische und Saftigkeit getragen wird. Zarte, jedoch anhaltende Anklänge an weißen Früchten und Holunderblüten, wirken animierend auf den Trinkfluss. Dezente Mineralität und eine perfekte Säurestruktur tragen den Wein in ein schönes Finish mit seidigem Ausklang. Einmal mehr - ein authentischer Italiener und eine uneingeschränkte Weißwein-Empfehlung!

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarischer Begleiter passt der 2023 Le Monde Pinot Grigio ausgezeichnet zur "Mille fanti". Das ist eine italienische Suppen-Spezialität bestehend aus altbackenem Weißbrot, Weißwein, Bio-Ei, Parmesan, frischer Petersilie, Majoran, Kalbs-Bouillon, Butter und Gewürzen. Diese einfache Brotsuppe erfährt eine kulinarische Aufwertung, wenn Sie als Einlage ein frisches Filet vom Kabeljau oder vom Steinbeißer verwenden, und somit ein perfekt korrespondierendes Gericht zu diesem besonderen Le Monde Pinot Grigio entsteht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,45 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4296
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
10,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Chardonnay ist eine Weißweintraube von hoher Qualität und enormem Bekanntheitsgrad. Sie stammt aus der Familie der Burgunder Trauben und ist das Ergebnis einer natürliche Kreuzung aus Pinot und Gouais Blanc. Das wurde 1998 in einer Analyse der DNA festgestellt. Ihr Ursprung wird dem französischen Burgund zugeordnet, was sich in die Region Chablis zurückverfolgen lässt. Heute wird die Chardonnay Traube in fast allen wichtigen Weinanbaugebieten der Welt kultiviert. Bedeutende Regionen sind vor allem in Frankreich, in Kalifornien, Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien sowie in Italien und Deutschland. Der Anbau der aromatischen Rebsorte hat besonders in Alpennähe eine lange Tradition.

Weinbeschreibung:
Der Weinmacher, Giovanni Ruzzene, sagt zur Vinifikation des Chardonnay: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle ernten, erfolgt zunächst ein ab-beeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Weines auf der eigenen Hefe". Die Anbauverfahren, für die Erziehung des Rebstöcke, werden mit Cordone Speronato und Guyot bezeichnet. Die Pflege, aller Weinberge der Cantina Le Monde, basiert auf Zuchtmaßnahmen sowie der rationalen Anwendung einer Reihe von biologischen Maßnahmen, dank derer der Einsatz von Pflanzen schützenden Produkten, die chemische Stoffe enthalten, auf ein Minimum eingeschränkt wird. Der Chardonnay Jahrgang 2023 schimmert in hellem Strohgelb, mit leuchtenden Gold Nuancen. Das Bukett ist erfüllt von frischen und fruchtigen Düften nach gelben Früchten, darunter auch Exoten, knackigen Äpfeln sowie floralen Aspekten von hellen Blüten und feinen Gräsern. Am Gaumen ist der Chardonnay dann klar, vollmundig und lebhaft, mit einer perfekten Säure und Frucht, was durch eine feine Würze und zarte Mineralität großartig unterstrichen wird. Man erlebt einen herrlichen Geschmack und großen Genuss! Das lange Finish endet anregend und weckt die Freude auf den nächsten Schluck!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zu diesem Weißwein Filets vom rosa-fleischigen Bach-Saibling. Den köstlichen Fisch, aus der Familie der Salmoniden, zunächst filetieren und von den Gräten befreien. Mit "Fiore Di Sale" und weißem Pfeffer würzen, in Mehl wenden und dann in Olivenöl braten. Dabei die Hautseite schön kross werden lassen. Kurz vor dem Servieren, garnieren Sie den Fisch mit einem leicht sautierten Ragout, bestehend aus Olivenöl, feinen Zwiebelwürfeln, feinen Kapern, gewürfelter Ochsenherz-Tomate, gehackter Petersilie und weiteren frischen Kräutern ihrer Wahl. Als Beilage reichen Sie dann Kartoffelschnee mit Röstzwiebeln.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,45 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4297
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Vigneti Le Monde befinden sich in einem prädestinierten Gebiet, das von den Flüssen geprägt wurde, die hier das kalkig-dolomitische Material ablagerten, das sie den Bergen abgerungen und in ihren Flussbetten mitgerissen hatten. In diesen Parzellen herrschen Ton-Kalk-Böden alluvialen Ursprungs vor, die die darunter liegende kiesige Schicht bedecken und dadurch, die Aromen der großen Weißweine hervorheben können. Der Boden hier ist jedoch auch reich an den für die schwarzen Rebsorten wertvollen Mikroelementen, die von den besonderen mikroklimatischen Bedingungen profitieren. Die rund 35 Jahre alten Sauvignon Reben sind in einer 45 Hektar umfassenden Parzelle angepflanzt.

Weinbeschreibung:
Ein junger Sauvignon Blanc gilt für Weinmacher im Friaul als das Paradebeispiel eines knackigen, frischen und lebendigen Weißweins aus dem Norden Italiens. Le Monde Weinmacher Giovanni Ruzzene beschreibt die Vinifizierung des Sauvignon mit den Worten: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle manuell ernten, erfolgt zunächst ein Abbeeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Sauvignon auf der eigenen Hefe". Der Jahrgang 2023 präsentiert sich mit einem äußerst angenehmen und einladenden Duftbild, das durch eine harmonische Komposition aus feinen, intensiven Aromen besticht. Weißer Pfirsich und weiße Johannisbeere vereinen sich mit den exotischen Noten von gelber Kiwi, grünem Apfel und Stachelbeere zu einem beeindruckenden Fruchtbouquet. Ergänzt wird diese Vielschichtigkeit durch florale Nuancen, die an grüne Paprika, zarte Holunderblüten und die Frische von Brennnesselblüten erinnern. Ausdrucksstark und puristisch, wodurch der Sauvignon die charaktervolle und unverwechselbare Identität erhält. Am Gaumen entfaltet er sich sehr lebhaft, trocken und dennoch samtig-weich, mit einer entschiedenen Persönlichkeit. Die erlebten Geschmackseindrücke changieren elegant zwischen exotischen Fruchtnoten und subtilen salzigen Akzenten, die in perfektem Einklang stehen. Seine Finesse wird durch eine präzise, belebende Mineralität unterstrichen, die nicht nur die Sinne stimuliert, sondern auch im langanhaltenden Abgang nachhallt und für eine anregende Tiefe sorgt. Ein Sauvignon, der sowohl Komplexität als auch Klarheit vereint und damit anspruchsvolle Genießer begeistert.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen vor, den köstlichen Sauvignon Blanc als Begleitung eines kross gebackenen Flammkuchens zu servieren, der mit Speck- oder Schinkenwürfeln, herzhaftem Schaf-, oder fast besser noch, mit würzigem Ziegenkäse und blanchierten Ringen vom Lauch dünn belegt wurde. Der dann kurz vor dem Servieren mit reichlich gehackter, frischer Glatt-Petersilie und etwas Thymian dekoriert wird, nachdem er im 250 Grad heißen Ofen knusprig gebacken wurde. Zu guter Letzt, ein paar Spritzer besten nativen Olivenöls obenauf und noch heiß genießen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,45 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !