Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
 
5 Sterne ***** = Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass  
 
4 Sterne **** = Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten  
 
3 Sterne *** = Exzellente Weine. Schön ein paar Flaschen davon im Keller zu haben   
 
2 Sterne ** = Sehr gute Weine. Spaß haben, zum Feiern und in geselliger Runde  
 
1 Stern * = Gute Qualität für jeden Tag  
 
Als "Toptipp" in Gold hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar    
 
- Wir freuen uns auf Ihren Auftrag -
ART.NR.: 4129
St. Michael Eppan, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Schwefeldioxid, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 332 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 1,1 g, davon Zucker 0,0 g, enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Kellerei St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19, 39057 Eppan (BZ)

Vinophile Informationen:
Die Region Eppan - an der Südtiroler Weinstraße gelegen - gilt mit ihren über 1.000 Hektar Rebfläche als das größte zusammenhängende Anbaugebiet Südtirols. Im Herzen der Provinz Bozen, am sonnigen Fuß des Mendelgebirges, kombiniert Eppan landschaftliche Schönheit mit idealen Bedingungen für den Weinbau - von klimatischer Vielfalt bis hin zu besonderen Bodenstrukturen. Hier entstehen Weißweine wie Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Riesling, ebenso wie charaktervolle Rotweine – darunter der Blauburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon. Auch traditionelle Sorten wie Schiava (Vernatsch) und Lagrein finden weiterhin ihren Platz im Spiegel der Rebsorten, was ein Zeichen für die Verwurzelung der dort ansässigen Kellereien in der regionalen Weinbautradition ist.

Weinbeschreibung:
Chardonnay zählt zu den wichtigsten Weißweinrebsorten in Südtirol und trägt wesentlich zur internationalen Anerkennung des Alto Adige bei. Die Kombination aus alpinem Mikroklima, viel Sonnenschein und kühlen Nächten schafft ideale Bedingungen für eine ausgewogene Reifung. Die Reben wachsen auf einer Vielzahl unterschiedlicher Böden - von kalkhaltig über lehmig bis hin zu sandig und steinig. Besonders die höher gelegenen Lagen auf Schotter-, Moränen- oder Porphyr Verwitterungsböden bieten durch gute Drainage und tiefe Wurzelentwicklung exzellente Voraussetzungen für elegante, mineralische Weine mit klarer Säurestruktur. Durch präzises Handwerk und gekonnte Ausbaumethoden entstehen in Südtirol facettenreiche Chardonnays, die Frische, Finesse und Lagerfähigkeit vereinen. Die Trauben für diesen Chardonnay stammen aus Weinbergen, die sich malerisch am Fuße des Gantkofels erstrecken. Das Herzstück der Lagen bildet die historische Parzelle St. Valentin, deren Weinbaugeschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht und als eine der renommiertesten Cru-Lagen der Region gilt. Die kühlen Fallwinde vom nahegelegenen Mendelgebirge sorgen in den Nächten für Abkühlung - ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der frischen, präzisen Aromatik und der feinen, belebenden Säurestruktur, die diesen Chardonnay auszeichnen. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich sehr gut balanciert und zeigt exemplarisch das Potenzial dieser Herkunft. In der Nase überzeugt dieser beliebte Weißwein mit einem fruchtig-frischen Bukett, geprägt von grünen und gelben Äpfeln, saftiger Birne, Honigmelone sowie dezenten Noten von Banane, hellen Blüten und frischem Wiesengras. Am Gaumen animierend und lebendig, mit klarer Frucht, elegant eingebundener Säure und einer dezenten Würze. Die Struktur ist präzise, der Abgang lang und verspielt - ein Chardonnay mit Charakter und Ausdruck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chardonnay aus Eppan passt perfekt zu hellen Fleisch- und Fischsorten. Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle jedoch einmal etwas Vegetarisches. Einen sommerlichen Salat, bestehend aus gekochten Penne Rigate, saftiger Wassermelone, geschälter und entkernter Salatgurke, knackigem Granny-Smith, roten Zwiebeln, ein paar Minze-Blättchen, frisch gepresstem Limettensaft, bestem nativem Olivenöl, griechischem Feta-Schafskäse oder originalem Mozzarella di Bufala, mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu reichen Sie ein knusprig gebackenes Fladenbrot.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4247
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Die Rebsorte Nebbiolo stellt hohe Anforderungen an Boden und Klima. Die exponierte Parzelle "La Reala", gelegen auf der linken Seite des Flusses Tanaro, ragt steil empor und profitiert von einer vorteilhaften Süd-Südwest-Ausrichtung. Ihr Terroir ist geprägt von sandigen, kalkhaltigen Mergelböden, die ideale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Traube bieten. In diesem Weinberg erfolgt die Lese der reifen Nebbiolo-Trauben durch Bel Colle sorgfältig von Hand, gefolgt von einer schonenden Weiterverarbeitung. Der Nebbiolo d'Alba "La Reala" DOC reift anschließend rund 12 Monate in traditionellen Fässern aus Allier-Eiche, die man im Piemont liebevoll "Botti" nennt. Ein charaktervoller Wein, der mit einem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis überzeugt.

Weinbeschreibung:
Der Nebbiolo d'Alba trägt seit dem 24. Mai 1970 die geschützte und kontrollierte Herkunftsbezeichnung DOC, deren Vorschriften zuletzt im März 2014 überarbeitet wurden. Das Anbaugebiet umfasst die Weinberge von 30 Gemeinden rund um die Stadt Alba in der Provinz Cuneo. Für die Herstellung ist ausschließlich die Rebsorte Nebbiolo zugelassen, die maximal 11 Tonnen Ertrag pro Hektar liefern darf. Der Jahrgang 2022 des Nebbiolo d'Alba "La Reala" präsentiert sich in einem funkelnden, hellen Granatrot und begeistert mit einem vielschichtigen und eleganten Bukett. In der Nase entfalten sich zarte Aromen der Himbeere, Sauerkirsche und Rosenblätter, begleitet von feinen Nuancen nach trockenem Waldboden und Pfingstrosen. Diese Eindrücke verschmelzen zu einem harmonischen Duftspiel, das die Sinne betört. Am Gaumen zeigt sich der 2022er "La Reala" geschmeidig und lebendig, mit einer frischen, samtigen Textur und vollem Körper. Die Frucht ist ein sinnliches Zusammenspiel von herben Waldbeeren und der süßlichen Note reifer Himbeeren. Dazu gesellen sich komplexe Aromen von getrockneten Früchten, Granatapfel, Grapefruit und dezenten Gewürzen, die diesem Rotwein zusätzliche Tiefe verleihen. Trocken ausgebaut, beeindruckt der "La Reala" mit seinen griffigen, animierenden Tanninen und einer perfekt eingebundenen Säurestruktur, die für einen belebenden Trinkfluss sorgt. Es dürfte schwerfallen, die Flasche nicht in kürzester Zeit zu leeren – ein Genuss, der bleibenden Eindruck hinterlässt!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein zartes Rindergulasch ist die perfekte Begleitung zum Nebbiolo d'Alba. Verwenden Sie hierfür hochwertiges Fleisch aus der Keule, wie die Fricandeau-Rolle oder die Oberschale. Schneiden Sie das Fleisch in walnussgroße Würfel und schmoren Sie es in bestem Olivenöl Extra Vergine zusammen mit reichlich Knoblauch und Zwiebeln an. Löschen Sie das Ganze mit einem großzügigen Schuss Nebbiolo d'Alba ab und geben Sie anschließend einen kräftigen Bratensaft hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Als köstliche Beilage empfehlen sich ein Ragout aus frischen Waldpilzen, verfeinert mit ausgelassenen Speckwürfeln, Zwiebeln und Petersilie, sowie ein frisch gekochtes Kartoffel-Sellerie-Püree, das den Teller perfekt abrundet!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,03 g/l
Restzucker: 0,36 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Rubesco Rosso Jahrgang 2020 verkostet, ihn für gut befunden und sehr gute 90 Punkte mit den Worten vergeben: "Sour cherries, plums, tile and herbs on the nose follow through to a medium-bodied palate with firm and juicy tannins. The 2020 Rubesco Rosso is pretty elegant. Sangiovese and Colorino. Drink now." Der Gambero Rosso 2023 adelt den 2020 Rubesco mit seinen „Due biccheri“ und Italiens bekannte Wein-Koryphäe - Luca Maroni - legt zudem auch noch herausragende 96 Punkte krönend obendrauf! Luca Maroni schreibt darüber hinaus zum Weingut: "Lungarotti erzeugt Rotweine von außergewöhnlichem Kaliber, angefangen mit dem Rubesco, dem kommerziellen Flaggschiff dieses Erzeugers, der sich durch seine geschmackliche Weichheit auszeichnet."

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotwein-Klassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des Weiteren über großartige 91 Punkte, die das Weinfachmagazin Falstaff dem 2020 Rubesco verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Sattes dunkles Rubinrot mit dichtem Kern. In der Nase dunkle Kirsche und Brombeeren, gepaart mit Tabak und Zedernholz. Am Gaumen weich und fruchtig, gute Balance zwischen Säure und Tannin mit anhaltendem Finish." Den Lungarotti Kellermeistern Vincenzo Pepe und Lorenzo Landi liegt der Rubesco Rosso besonders am Herzen. Steht dieser beliebte Rotwein doch sehr hoch in der Gunst vieler Weintrinker weltweit. Sie verwenden daher nur bestes Lesegut und bereiten den Wein unter Anwendung ihres langjährigen "Know how", mit modernster Kellertechnik und enormem Feingefühl. Der 2020er präsentiert sich mit anregendem Duft trumpft. Fruchtig, würzig, leicht rauchig sind die Eindrücke. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann im Mund angekommen, saftig, voll und frisch, mit mittelschwerem Körper und einer ausgewogenen Säure, für köstliches Vergnügen sorgt. Im ausgezeichneten Geschmack erlebt man ein sattes Sauerkirschen-Aroma, gepaart mit feinem Espresso, weißem Pfeffer und feinem Tabak. Der Rubesco Rosso di Torgiano hat runde Tannine, eine griffige, haptisch anregende Struktur und endet in einem langen Finale, welches langsam und nachhaltig ausklingt. Einmal mehr, ist der 2020 Rubesco Rosso, ein Preis-/Genuss Sieger!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisen-Empfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten, eingeritzt. In diese Ritze füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen ihrer Wahl herstellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz & Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6073
Le Tende, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,32 g/l
Restzucker: 2,26 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Rondinella

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Az. Agr. Le Tende di Fortuna e Lucillini S.S., Via Tende 35, 37017 Colà di Lazise (VR)

Vinophile Informationen:
Am Fuß des Hügels, auf dem die schöne Villa steht, befinden sich acht von insgesamt 14 Hektar, der zum Besitz gehörenden Weinfelder. Die dann noch verbleibenden sechs Hektar bewirtschaftet Le Tende im Herzen des Bardolino Classico Gebiets bei Cavaion Veronese. Der Bardolino Classico wird aus den traditionellen Veroneser Rebsorten Corvina und Rondinella gekeltert. Bardolino ist namengebendes Städtchen, das am Gardasee gelegen ist. Die Rebflächen befinden sich 220 m über dem Meeresspiegel im Herzen des Classico-Gebiets. Das besondere Mikroklima der Hügellandschaft am See, mit guter Thermik und ausreichenden Niederschlägen, lassen einen eleganten Wein mit frischen, ausgeprägten Fruchtnoten entstehen.

Weinbeschreibung:
Die biozertifizierten Reben, auf rund einem Hektar Fläche, wurden zwischen 2003 und 2015 gepflanzt. Die Trauben werden von Hand geerntet und dabei selektiert. Bei Ankunft in der Kelter, wird das Lesegut sanft gepresst und der Most bleibt zirka eine Woche im Kontakt mit den Schalen. Der darauffolgende Ausbau, in hochmodernen Stahltanks, zieht sich über zwei Monate, wobei der Wein auf den eigenen Hefen heranreift. Der Jahrgang 2023 leuchtet in brillantem Rubinrot, das jugendliche Vitalität ausstrahlt. In der Nase entfaltet er ein feines Bouquet von frischen roten Früchten wie Sauerkirschen, Maulbeeren und Himbeeren, begleitet von floralen Noten, die an Veilchen erinnern. Eine subtile Würze und Anklänge von mediterranen Kräutern wie Thymian und Rosmarin sowie Noten von Leder und Waldboden, runden das aromatische Profil ab. Am Gaumen zeigt sich der Bardolino Classico als wunderbar frisch und leicht. Die bereits benannten Früchte setzen sich fort und werden durch eine feine Säure unterstützt, die dem Wein Lebendigkeit verleiht. Er hat einen mittleren Körper, weiche Tannine und eine angenehme Balance zwischen Frucht und Säure. Eine dezente Würzigkeit verleiht ihm Tiefe, ohne ihn schwer erscheinen zu lassen. Der Abgang ist sehr elegant, mit zarter Bittermandel, die typisch für die Weine dieser Region ist. Der Wein hinterlässt einen frischen, harmonischen Eindruck. Als einziger Bardolino erhielt der "Le Tende" die "3 Gläser" des Gambero Rosso 2025! Großartig!

Unsere Speisenempfehlung:
Dazu gibt es typisch italienische Küche. Zum Beispiel, eine saftige Lasagne mit knackigen Blattsalaten. Gefüllte Cannelloni in sämiger Gorgonzolasauce und Brokkoli mit Mandelblättchen. Eine Parmigiana di Melanzane mit fruchtiger Tomatensauce, Pesto und gehobeltem Parmesan. Zarte Piccata Milanese mit hausgemachten Tortellini, frischem Salbei und Tomaten-Ragout. Mailänder Röllchen und dazu, feine Romanesco-Röschen und Gnocchi alla Romana. Oder, eine über mehrere Stunden gekochte Bolognese Sauce, mit Spaghetti und geriebenem Käse. Mit Tomaten gefüllte Ravioli in einer Thunfischtunke, mit Kapern und als Beilage frischen Blattspinat.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6079
Famiglia Cecchi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese, Canaiolo, Colorino

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Cecchi, Località Casina dei Ponti 56, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Das angesehene Weingut Cecchi verfügt über erstklassige Weinberge, deren Parzellen und einzigartigen Lagenmerkmale zu den herausragendsten im gesamten Chianti-Classico-Gebiet zählen. Cecchi hat sich in der Toskana einen Namen gemacht und maßgeblich zur weltweiten Bekanntheit und Popularität des Chianti Classico beigetragen. Der 2022 Cecchi Chianti Classico "Storia de Famiglia" erhielt sehr gute "Due bicchieri" des Gambero Rosso 2025! Darüber hinaus hat der Chianti Classico eine Goldmedaille beim renommierten deutschen Weinpreis "Mundus Vini", im Rahmen der Sommerverkostung 2024, ergattert und wurde zudem, von der international - aus rund 30 verschiedenen Ländern - besetzten 120-köpfigen Top-Jury, mit der Zusatz Auszeichnung "Best of Show Chianti Classico" gekürt.

Weinbeschreibung:
Der "Storia di Famiglia" trägt seinen Namen mit Stolz, denn er war der erste Chianti Classico, den das Weingut Cecchi jemals produzierte. Er verkörpert das Erbe und die Identität des Hauses wie kein anderer Wein und gilt als wahres Aushängeschild der Familie. Umso erfreulicher ist es, dass der Jahrgang 2022 bereits jetzt mit großartigen Ehrungen, Medaillen und guten Auszeichnungen gefeiert wird. Im Glas entfaltet sich ein klassisch duftender Chianti Classico mit leuchtend rubinroter Farbe, die das Licht reflektiert und dem Wein eine elegante Strahlkraft verleiht. Sein vielschichtiges Bukett begeistert mit intensiven Aromen von saftigen Kirschen, dunklen Brombeeren und reifen Granatäpfeln, untermalt von feinen Grafitnoten und einem Hauch roter Blüten. Ein schöner Duft, der verführt und die Vorfreude auf den ersten Schluck ins Unermessliche steigert. Am Gaumen präsentiert sich der "Storia di Famiglia" fruchtbetont, saftig und wunderbar geradlinig. Eine lebendige Frische und dynamische Struktur machen ihn besonders animierend. Die knackige Säure verleiht ihm Energie, während die noch recht jungen Tannine für Tiefe und Spannung sorgen. Genau so stellt man sich einen authentischen Sangiovese aus der Toskana vor - charaktervoll, ausdrucksstark und unwiderstehlich. Dieser Chianti Classico ist so mitreißend, dass eine Flasche fast nie ausreicht. Am besten gut bevorraten - denn es ist kaum zu glauben, wie viel Eleganz, Geschmack und Klasse hier für so wenig Geld geboten wird!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein unglaublich köstlicher Chianti Classico, der perfekt zu Pizza, Pasta und vielen weiteren Gerichten passt. Besonders gut harmoniert er mit einer herzhaften Ribollita, der traditionellen toskanischen Bohnensuppe. Für dieses rustikale Gericht benötigen Sie getrocknete weiße Bohnen, Schwarzkohl, Wirsing, frischen Spinat, saftige Cocktailtomaten, geräucherten Schweinebauch sowie frische Kräuter wie Thymian und Petersilie. Außerdem gehört altbackenes Bauernbrot dazu – ein typischer Bestandteil der Ribollita. Zum Anschwitzen in Olivenöl kommen gewürfelte Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zwiebeln in den Topf. Mit Knoblauch, Salz und Pfeffer abgeschmeckt, entsteht ein nahrhafter, aromatischer Eintopf, der mit Weißbrot und einem guten Schuss Olivenöl serviert wird. Dazu ein Glas "Storia di Famiglia" und schon genießen Sie pure toskanische Lebensart!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6111
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel (Sulfite, L-Ascorbinsäure), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Stabilisatoren (enthält Metaweinsäure und/oder Kaliumpolyaspartat und/oder Citronensäure, Gummi arabicum). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 328 kj / 78 kcal, Kohlenhydrate 0,8 g, davon Zucker 0,1 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

Vinophile Informationen:
Südtiroler Chardonnay - alpine Frische trifft mediterrane Eleganz! Der Chardonnay gehört zu den weltweit führenden Weißweinsorten - und hat auch in Südtirol, dem charakterstarken Weinland im Herzen der Alpen, einen festen Platz. Zwischen 200 Höhenmetern bis hinauf zu 900 Höhenmetern reifen die Trauben in einem einzigartigen Spannungsfeld aus alpinem Klima und mediterraner Sonne. Warme Tage und kühle Nächte fördern eine langsame Reifung - perfekt für eine ausgewogene Säurestruktur und frische, aromatische Weine. Ob fruchtig und leicht oder elegant und vielschichtig – Südtiroler Chardonnay überzeugt durch klare Stilistik, die besondere Herkunft und einen starken Charakter.

Weinbeschreibung:
Christian Werth ist der leidenschaftliche Weinmacher des traditionsreichen Klosterweinguts. Seit 1988 prägt er als Kellermeister maßgeblich den Wandel hin zu einer konsequent qualitätsorientierten Weinproduktion. Für ihn ist es mehr als nur ein Beruf – es ist Berufung: "Ein Stück Geschichte von Muri-Gries mitschreiben und den Betrieb mitgestalten zu dürfen, ist für mich eine große Ehre und tägliche Motivation. Besonders die Positionierung unserer Leitsorte Lagrein (selbstverständlich ebenfalls in unserem Sortiment zu haben) über die Landesgrenzen hinaus ist mein größter Antrieb." Der Chardonnay 2024 stammt aus den sonnenverwöhnten Weinbergen auf dem Hochplateau der Gemeinde Eppan. In 420 bis 500 Metern Höhe wachsen die Reben auf kalkreichen Schotterböden mit bester Südost-Ausrichtung ideale Bedingungen für einen lebendigen, ausdrucksstarken Weißwein. Die Lese erfolgt sorgfältig von Hand, direkt im Weinberg werden die Trauben selektiert, sodass nur absolut gesundes Lesegut verarbeitet wird. Nach dem Entrappen und einer behutsamen Pressung gärt der Most temperaturkontrolliert bei 19 °C im Edelstahltank – eine Woche lang, ganz ohne Eile. Anschließend reift der Wein ebenfalls im Edelstahl, um seine Frische und Klarheit zu bewahren. Im Glas zeigt sich der Chardonnay in einem leuchtenden Strohgelb mit feinen grünen Reflexen. Die Nase erfreut sich an einem fruchtigen Bukett, exotische Aromen von Banane, Melone, Zitrusfrüchten und weißem Pfirsich treffen auf florale Nuancen und einen Hauch von getrocknetem Heu. Am Gaumen präsentiert sich dieser Südtiroler Weißwein kraftvoll und zugleich wunderbar ausgewogen, ist klar, saftig, lebendig und köstlich. Seine weiche Fülle und jugendliche Frische, gepaart mit mineralischer Eleganz, machen ihn zu einem beschwingten Begleiter für entspannte Genussmomente - ohne jeglichen Trinkwiderstand!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Klosterkellerei Muri-Gries empfiehlt ihren erfrischenden Chardonnay - am besten gut gekühlt - zu leichten Nudelgerichten, gebratener Hühnerbrust auf Salat und leichten Fischgerichten zu genießen. Wir ergänzen diese kleine Liste mit diversen Risotto-Gerichten, frischem Spargel grün und weiß, zu Rouladen von der Putenbrust, frischen Gemüsesuppen, oder auch zu einer saftigen Lachs-Spinat-Lasagne, bunten Blattsalaten mit gebratenen Garnelen, zu vegetarisch zubereiteten Speisen, Frischkäse und halbfeste Schnittkäse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
  8. 13
  9. 14
  10. ...
  11. 26
  1. 1
  2. ...
  3. 11
  4. ...
  5. 26