Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR
Vinophile Informationen:
Der 2022 Gravello Calabria, der in der Gemarkung der Gemeinde Strongoli vinifiziert wird, wurde vom Gambero Rosso 2025 mit den "Due biccheri" geadelt! Das Weinfachmagazin Falstaff vergibt sehr gute 93 Punkte und schreibt in seiner Degustations-Notiz: "Mittleres Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase elegantes Aroma von Erdbeeren und Waldfrüchten sowie einem Hauch schwarzem Pfeffer und Leder. Am Gaumen sehr fruchtiger Eintritt, saftig, mit feinmaschigem und elegantem Tannin, minimal nachtrocknend und im Finale auf Würze endend." James Suckling mit guten 90 Zählern: "A juicy, fruit-driven and linear red showcasing aromas of cassis, dark cherries and some sweet spices as well. It’s medium-bodied with round tannins. So juicy and velvety, with a caressing texture and delicious fruit character to the finish."
Weinbeschreibung:
Die Gaglioppo-Traube, die vor allem in Kalabrien beheimatet ist, hat vermutlich griechische Wurzeln. Lange Zeit wurde angenommen, dass sie mit den autochthonen Sorten Aglianico und Magliocco verwandt sei. Jüngste DNA-Analysen deuten jedoch darauf hin, dass sie aus einer Kreuzung von Sangiovese und der weißen Mantonico hervorgegangen ist. Bereits 1239 wurde die Gaglioppo urkundlich erwähnt, als Fässer mit diesem Wein an das Königshaus von Neapel geliefert wurden. Sie ist bekannt für ihre kräftigen Tannine, ihre feine Würze und Noten von roten Früchten, die durch Reifung in Holzfässern an Komplexität gewinnen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit gedeiht sie besonders gut in den warmen, mediterranen Klimazonen Süditaliens. Der Gravello 2022 ist eine elegante Cuvée aus 60 % Gaglioppo und 40 % Cabernet Sauvignon. Die Reifung erfolgt über 12 Monate in teils gebrauchten Barriques. Er präsentiert sich in intensivem Rubinrot mit schimmernden Granatreflexen. Bereits in der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bukett, das von saftigen Kirschen, schwarzer Johannisbeere, Erdbeeren und Pflaumen dominiert wird. Die fruchtigen Aromen werden kunstvoll ergänzt durch florale Nuancen von Veilchen sowie Akzente, die an lehmige Erde erinnern. Subtile Noten von gegerbtem Leder und gegrilltem Rosmarin verleihen dem Duft zusätzliche Tiefe. Am Gaumen ist der Gravello kraftvoll und zugleich geschmeidig, mit einer bemerkenswerten Konzentration und anregenden Persistenz. Die würzigen Komponenten kommen besonders zur Geltung: Feine Nuancen von Sandelholz, Vanille und Kardamom verschmelzen harmonisch mit einem Hauch von Zimt und dunkler Schokolade. Das Zusammenspiel der beiden Rebsorten ist meisterhaft ausbalanciert - das kräftige, griffige Tannin des Cabernet Sauvignons wird von den samtigen, geschmeidigen Gerbstoffen des Gaglioppo elegant abgefedert. Der lange, vielschichtige Abgang wird von einer feinen süßlich-herben Sauerkirsch Note geprägt, begleitet von Vanille, Tabak und Kräutern. Ein authentischer, charaktervoller Wein, der Kraft und Eleganz perfekt vereint. Große Klasse!
Unsere Speisenempfehlung:
Der Gravello ist der ideale Begleiter zu rotem Fleisch, verschiedenen Wildgerichten sowie zartem Milchlamm oder Milchzicklein. Auch dunkles Geflügel entfaltet mit diesem Wein sein volles Aroma. Besonders empfehlenswert ist ein auf dem Holzkohlegrill gebratenes Thunfischsteak, das perfekt mit gut gewürzten Rosmarinkartoffeln und einer aromatischen Beilage harmoniert: ein frischer Rucola-Salat mit saftigen San-Marzano-Tomaten, veredelt mit hochwertigem Aceto Balsamico, kaltgepresstem Olivenöl, gerösteten Pinienkernen und duftenden Kräutern. Darüber hinaus passt der Gravello hervorragend zu kräftigem, gereiftem Käse und unterstreicht dessen vielschichtige Aromen.
Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2032