Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass

Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
  
5 Sterne ***** = Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass  
 
Als "Toptipp" hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar   
ART.NR.: 4807
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,58 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 sind eine herausragende Auszeichnung für Jahrgang 2020 und die Carmignano Riserva DOCG der Tenuta Le Farnete wiederholt diesen großartigen Erfolg nun schon zum bereits 8. Mal in Folge. Der Amerikaner James Suckling gibt gute 90 Punkte und schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "This has aromas of chocolate hazelnuts, cherries, cassis and spices. Rich, fruity and nicely filled in, with a medium to full body and chalky tannins. Drink or hold."

Weinbeschreibung:
Carmignano DOCG Weine sind bekannt für ihre hohe Qualität und historische Bedeutung, was sie zu einer besonderen Entdeckung für manchen Weinliebhaber macht. Das Gebiet profitiert von einem besonderen Mikroklima und einer Bodenstruktur, die ideal für den Weinbau sind. Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC-Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG - was die höchste Qualitätsstufe im italienischen Weinrecht darstellt - in die Riege der Top-Appellationen des Landes gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung sind bis heute unverändert und machen Carmignano zu einem der kleinsten DOCG Gebiete Italiens, was die Produktion exklusiver und oft auch hochwertiger macht. Der Boden, auf dem die Rebstöcke für diese Carmignano Riserva wachsen, ist reich an verwittertem Sandstein und Ton. Das Alter der Rebstöcke ist höher als 30 Jahre. Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks, die Reifung und Veredelung dauert zwölf Monate - in französischen Barriques und Tonneaus mit 40% neuem Holz. Die Carmignano Riserva aus dem Jahrgang 2020 ist ein dunkler, rubinroter Wein, mit überbordenden Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Wildkräutern, Schokolade, Gewürzen, trockenem Waldboden und Lakritze. Zwischen Zunge und Gaumen ist die vollmundige, großzügige Carmignano Riserva enorm dicht, saftig und kraftvoll, ist mit herrlicher Textur ausgestattet, verfügt über eine bemerkenswerte Intensität und eine beeindruckende Länge. Stilistisch wirkt diese 2020 Riserva etwas ungezähmt, ist aber mit einer überschwänglichen Persönlichkeit und feinen Tanninen ausgestattet, was den authentischen Charme der gelungenen Assemblage aus 80% Sangiovese mit 20% Cabernet Sauvignon vergrößert. Diesen einmaligen Rotwein aus der nördlichen Toskana sollten Sie unbedingt selbst probieren!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Carmignano Riserva ist ein hochkarätiger Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden! Der Wein wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen vom Milch-Lamm vertragen. Wir denken dabei an ein süß-saures Ragout vom Reh, mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel. Dazu passend ist ebenfalls ein rosa gebratener Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem wilder Reis und verschiedene Bohnen mit Speck gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4837
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die Pflanzendichte pro Hektar beträgt rund 7.000 Stock, die in der Cordon-Erziehung kultiviert sind. Die Weinlese der Trauben, für die Produktion dieser Riserva, erfolgt bei Borgo Salcetino vollständig von Hand, wird in kleine Kisten gelesen und in der Kelter angekommen, einer sanften Entrappung – damit gemeint ist das Entfernen der Stiele von den Trauben - unterzogen. Die Gärung in Stahlbehältern dauert 30-40 Tage bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung in 25hl-Holzfässern - traditionell unter den Begriff "Botti legno" bekannt - erstreckt sich dann über ca. 30 Monate. Am Ende dieses Zeitraums erfolgt der finale Verschnitt und die Abfüllung, mit einer weiteren Verfeinerung in der Flasche von mindestens 6 Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Weinberg - mit Namen "Lucarello" - befindet sich in der Gemarkung der Ortschaft Radda in Chianti. Dort findet man die für dieses Gebiet typische, mit "Galestro" bezeichnete Bodenstruktur, die dem Sangiovese die besondere Note und den Charakter verleiht, die Chianti Classico ausmachen und die an ihm so geschätzt werden. Für ihren Chianti Classico "Lucarello" Riserva aus dem Jahrgang 2020, ergatterte die Azienda Agricola Borgo Salcetino, die "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2025 und ist stolz darauf! Für die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva assemblierte Winzer Dorino Livon 100% Sangiovese aus den Grundweinen der besten Parzellen. Der anregende Duft des Jahrgang 2020 ist fruchtbetont und frisch, aristokratisch und edel. Ein sehr klassisch ausgeprägtes Bukett. Eindrücke von Sauerkirschen mit feinster Havanna-Zigarre, kandierten Veilchen, Süßholz, Vanille, mit mediterranen Wildkräutern unterlegt, ziehen vor dem inneren Auge vorbei. Im Gaumen weich und rund, kann die Riserva bereits jetzt mit großem Genuss getrunken werden. Runde Tannine werden von frischer Säure begleitet und flankieren die saftig-lebendige Frucht. Die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben einen "Lucarello" von Nachhaltigkeit mit langem Finale - wunderschön auf den Punkt gereift. Eine erstklassig vinifizierte Riserva – ein "Must have" für alle Fans toskanischer Rotweine und die, die es noch werden wollen!

Unsere Speisenempfehlung:
Die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva kann, im jetzigen Stadium ihrer Entwicklung, besonders gut zu dunklem, vorzugsweise rosa oder englisch gebratenem Fleisch aus der Pfanne oder vom Holzkohle Grill serviert werden. Hochklassiges Rindfleisch vom Angus- oder Charolaisrind sind erste Wahl. Lamm-Carreé aus Neuseeland, aus der Lüneburger Heide oder aus der Eifel stehen ebenfalls hoch im Kurs. Beste Teile aus der Keule und der Schulterm von Wildschwein, Reh oder Hirsch, die zu Ragout verarbeitet werden, sind weitere empfehlenswerte Fleisch-Optionen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 2,12 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Das Anbaugebiet Verdicchio di Matelica trägt seinen DOC-Status seit 1967. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem Landesinneren. Die teils bio-zertifizierten Weinberge von Borgo Paglianetto sind, vor allem die Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weißweine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und durchaus lagerfähige Gewächse, die animierend schmecken, dies auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Die Etymologie des Namens "Vertis" leitet sich vom lateinischen "vertere" ("Wende") ab und das bedeutet im übertragenen Sinne "höchster Punkt" – soll heißen, der "Vertis" ist der höchste Ausdruck seiner Rebsorte. Ajalunga ist der Name der Parzelle, aus der die Trauben stammen. Es handelt sich um den ältesten, historischen Weinberg des familiengeführten Unternehmens, der etwa 40 Jahre alt ist und sich über 9 Hektar auf einer durchschnittlichen Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Der Weinberg ist hauptsächlich bestockt mit der einheimischen Rebe Verdicchio und Sorten wie Sangiovese und Montepulciano. Die Böden bestehen überwiegend aus lehmigem Kalkstein. Die Trauben werden von Hand gelesen, dabei selektiert, später dann in der Kelter, zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über mehrere Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften. Um direkt einmal vorzugreifen, der "Vertis" aus 2022, ist der wohl beste Wein, den wir bisher aus dieser Region verkostet haben. Man erlebt ein einzigartiges Bukett, das von Feinheit, Frische, kühler Mineralität und zarter Frucht geprägt ist. Neben Quitten, Äpfeln und Limetten, nimmt man Nuancen von Anis, Mandeln und Flusssteinen wahr. Filigran und einladend ist dieser Duft, der sich dann perfekt an den Papillen widerspiegelt, mit delikater Frucht, lebhafter Säure und einer Spur von kühlender Salzigkeit in einem Finale endet, dass unglaublich lange nachhallt und feinwürzig-saftig ausklingt. Ein absolut fantastischer, sehr einenständiger Weißwein, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6157
Melini, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,00 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Melini S.p.A, Localita Gaggiano, 53036 Poggibonsi (SI)

Vinophile Informationen:
Der historische Weinberg "Vigneti La Selvanella" ist nach einem alten Landgut benannt, das sich auf dem Gelände eines inzwischen leider verschwundenen Klosters befindet. Die Sangiovese Trauben stammen aus dem höchstgelegenen bzw. aus einem der edelsten Teile der Chianti Classico Region, nahe der berühmten Ortschaft Radda in Chianti. Die alte Parzelle befindet sich auf einer Höhe zwischen 400 und 500 Metern über dem Meeresspiegel. Die ausgezeichnete "Cru-Lage" besitzt kalkhaltige Böden, die hauptsächlich von Alberese (verwitterter Sandstein) und Galestro (blaugrauer Kalkstein-Schieferboden) geprägt sind, beides typisch für das Gebiet, von schwarzen Argilliten durchsetzt, lehmig und sehr steinig.

Weinbeschreibung:
Die Chianti Classico "Vigneti La Selvanella" Riserva setzt Maßstäbe, denn neben den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2025, hat der Wein eine Goldmedaille beim renommierten deutschen Weinpreis "Mundus Vini" ergattert und wurde zudem, von der international besetzten Top-Jury, zur "Best of Show Chianti Classico Riserva" gekürt. Darüber hinaus gab es vom italienischen Weinführer Bibenda die Höchstnote 5 von 5 Grappoli sowie großartige 96 Punkte, ebenfalls aus Italien kommend, von "Doctor Wine by Daniele Cernilli". Mehr geht absolut nicht! Die von Hand geernteten und dabei selektierten Trauben, wurden in kleinen Partien in die Kelter transportiert und in temperaturgeführten Edelstahlbehältern vinifiziert. Die hochmoderne Kellerei ist so konzipiert, dass der Prozess des Befüllens der Fässer durch Gravitation erfolgt. Der Ausbau und die Verfeinerung, wurden über ca. 15 Monate im Barrique und Tonneaux, sowie für 6 Monate in der Flasche absolviert. Die noch sehr junge 2020 Riserva verströmt einen eleganten Duft, der würzig-fruchtige Anklänge von dunklen Sauerkirschen, Zedernholz, Kaffee, Gewürzen, Vanille und Blaubeeren sowie kandierten Veilchen verströmt. An den spontan begeisterten Papillen finden sich - beim ersten und jedem weiteren Schluck - all diese Aromen wieder. Klassische Säure und geschmeidige Tannine geben dem perfekt balancierten "Vigneti La Selvanella" Frische, Feinheit und Eleganz, langanhaltend im Nachhall, der auf angenehm süßlich-herben Lakritze Noten endet. Bei Melini wird Tradition großgeschrieben und die köstliche Chianti Classico Riserva lässt daran keinen Zweifel aufkommen. Sie ist ein idealer Essensbegleiter und es lohnt sich auf jeden Fall, davon ein paar Kisten einzulagern, denn durch weitere Reifung gewinnt sie und wird sich im Verlauf einer Dekade zu weiteren Höhen aufschwingen!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zur Chianti Classico Riserva ein zartes Gulasch aus dem Schulterstück des Rindes, aus einer gut abgehangenen Keule eines Wildschweins, einen saftigen Braten oder eine, mit Rotwein und Röstgemüse, geschmorte Rinderhüfte. Frische Pilze wie Trüffel, fette Henne, Parasol, Pfifferlinge, Saitlinge, Hexenröhrling, frische Morcheln oder Steinpilze dürfen auf der Tafel ebenfalls mit von der Partie sein. Als sättigende Beilage empfiehlt sich ein sämiges Püree aus Sellerieknolle und Kartoffeln oder hausgemachte Bandnudeln. Kleiner Tipp: Geben Sie neben Butter, eine Messerspitze Trüffelöl in das Püree oder an die Nudeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4130
Marchesi Frescobaldi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere rote Rebsorten

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Frescobaldi Castello Nipozzano, Localita Nipozzano 7, 50060 Pelago (Florenz)

Vinophile Informationen:
Der Chianti "Vecchie Viti" Riserva war traditionell den Neugeborenen der Familie Frescobaldi vorbehalten, für die eigens eine private Sammlung angelegt wurde. Der Wein wird aus den ältesten Rebstöcken - die besonders tief wurzeln - des Castello Nipozzano gekeltert. Nach alter toskanischer Tradition reift er über 24 Monate in Eichenfässern. Jahrgang 2021 wartet auf die ersten Bewertungen. Sein Vorgänger konnte sich unter anderem mit sehr guten 93 Punkten von James Suckling schmücken: "Attraktive Aromen von roten und dunklen Beeren mit Walnüssen, Schokolade, Orange und Rinde. Mittlerer bis voller Körper. Solide und kompakt am Gaumen mit super polierten Tanninen und lebendiger Frucht. Zeigt Tiefe und Komplexität mit einem würzigen, samtenen Abgang. Trinken oder lagern".

Weinbeschreibung:
Der Winter 2021 war von mäßigen Niederschlägen und milden Temperaturen gekennzeichnet. Der Beginn des Frühjahrs wurde dann von einer anfänglich kühlen und trockenen Periode geprägt, gefolgt von Monat Mai mit reichlichen Niederschlägen, die die Wasserreserven des Landes wieder auffüllten. Die spärlichen Sommerregen begünstigten eine ausgewogene Wasserbelastung der Reben und brachten den heranreifenden Trauben einen großen Reichtum an Farben und Aromen. Zeitlich günstige Regenfälle, gefolgt von kräftigen Brisen in den Hügeln, ermöglichten es den Trauben, ihren Reifezyklus mit außergewöhnlicher Eleganz und guter Gesundheit zu beenden. Der Jahrgang 2021 war ein reiches Jahr, in dem der Geist des Ortes mit großer Dynamik und Kraft zum Ausdruck kam und dadurch die Entstehung von Weinen ermöglichte, die den einzigartigen Charakter von Nipozzano perfekt widerspiegeln. Die Nipozzano "Vecchie Viti" Riserva 2021 hat eine intensive und brillant rubinrote Farbe. Das auf Anhieb begeisternde Bukett ist komplex und elegant mit ausgeprägten fruchtigen und blumigen Düften, wie sie typisch für die Rebsorten sind. Eindrücke von roten und schwarzen Kirschen sowie Beerenfrüchten werden von Noten nach kandierten Veilchen und zarten Rosenknospen begleitet. Die Eleganz des Duftes manifestiert sich in belebenden, balsamischen Noten, die von einer zarten Würze begleitet werden. Im Mund ist die Riserva straff, frisch, fruchtbetont und von einer feinen Eichenholz-Note untermalt. Die Säure-Alkohol-Komponente ist gut ausbalanciert, das reife Tannin umschmeichelt den Gaumen und gibt dem toskanischen Rotwein eine schöne Struktur. Insgesamt eine sehr elegante Chianti Rufina Riserva mit einem langen und anhaltenden Abgang. Großartig vinifiziert und ein genussvolles Geschmackserlebnis!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen die "Vecchie Viti" Riserva zum berühmten "Bistecca Fiorentina" oder zum toskanischen Klassiker "Ribollita", eine überbackene Suppe mit altbackenem Brot und frischem Gemüse. Des Weiteren bietet sich die Kombination zu Pappardelle mit Wildschweinragout und Cannelloni mit Fleischfüllung. Ebenfalls sehr köstlich, schmeckt die Nipozzano "Vecchie Viti" Riserva zu dunklem Braten oder rotem Grillfleisch.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4557
Avignonesi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 0,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Avignonesi, Via Colonica 1, 53045 Montepulciano (Siena)

Vinophile Informationen:
2019 war ein perfektes Jahr für Wein. Warme Tage, wenn auch nicht trocken, haben Avignonesi eine große Produktion in Bezug auf Qualität und Quantität beschert. Mit genau der richtigen Menge an Regen. Die Arbeit in den Weinbergen wurde nie unterbrochen, um ein Gleichgewicht zwischen Wärme, Regen und Boden herzustellen und hat dabei, den Trauben besonders große Aufmerksamkeit geschenkt. Der Weinkritiker James Suckling bewertet den Jahrgang 2019 mit großartigen 92 Punkten und den Worten: "Ein sehr schmackhafter und ziemlich nuancierter 2019 Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano, der Orangenschalen, Pflaumen, Grapefruit, Mineralien und feine Gewürze zeigt. Ein Hauch von mineralischer Salzigkeit am Gaumen mit festen, gespannten Tanninen und einem reinen, kernigen Abgang. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinkbar innerhalb der nächsten fünf Jahre".

Weinbeschreibung:
Für die Bewirtschaftung der Weingärten sind drei Personen federführend verantwortlich, das sind die Agronomen Adriano Zago, Alessio Gorini und Piero Luciani. Ebenso teilen drei Önologen die Verantwortung im Keller und bei der Weinbereitung. Ashleigh Seymour, die an der Universität von Adelaide Weinbau studierte, dann Giampaolo Chiettini, diplomiert am renommierten Agrarinstitut San Michele all'Adige in Trento und Matteo Giustiniani, mit einem Diplom in Weinbau und Önologie, welches er an der Universität von Florenz erworben hat. Die biologisch bewirtschafteten Böden, der zwischen 270 und 370 Höhenmeter liegenden Weinberge, sind reich an kalkhaltigen Meeressedimenten sowie unterschiedlichen Mengen an Ton und Sand. Die Rebstöcke haben ein Alter von 15 bis 40 Jahren. Was das Team der Kellerei im Jahrgang 2019 zustande gebracht hat, haben wir jetzt im Glas und geben Ihnen hier nun gerne unsere Eindrücke wieder. Im Glas zeigt der Jahrgang 2019 intensive granatrote Reflexe. In der Nase Aromen von kleinen roten Früchten, Erdbeeren und Johannisbeeren. Dann Granatapfel und der unverwechselbare Veilchenduft eines sehr guten Sangiovese. Im Hintergrund ein Hauch von Vanille, süßen Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen ist der ausgewogene Vino Nobile di Montepulciano präsent, mit einladenden Noten von reifen Kirschen und reifen Pflaumen, unterstützt von präzisen und eleganten Tanninen. Der Körper ist warm, rund und umhüllend, verwöhnt die gustatorischen Sinne mit einem langen Abgang. Einfach nur große Klasse – die jetzt schon mit viel Genuss zu trinken ist!

Unsere Speisenempfehlung:
Passend zu diesem 2019 Vino Nobile di Montepulciano sind Wildgerichte, bereitet aus den hochwertigsten Stücken von Hirsch, Reh, Hase oder Gams. Dabei können Zutaten wie zum Beispiel Preiselbeere, Trockenfrüchte, Wildkräuter, Aceto Balsamico und frische Pilze verarbeitet werden. Wer keine Wildgerichte mag: braten Sie ein zartes Schweinefilet, gefüllt mit in trockenem Sherry eingelegten Backpflaumen und reichen dazu eine gut gewürzte, sahnige Sauce mit gerösteten Mandelblättchen. Als Beilage empfehlen wir Serviettenknödel oder Kartoffelrösti und hausgemachten Rotkohl oder frischen Brokkoli. Die Kombination mit italienischen Mittel- und Hartkäse Sorten ist ebenfalls empfehlenswert.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. ...
  5. 7