Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass

Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
  
5 Sterne ***** = Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass  
 
Als "Toptipp" hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar   
ART.NR.: 6131
I Campi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Garganega, Trebbiano di Soave

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA I CAMPI, Via delle Pezzole, 3, 37031 Cellore d’Illasi – VR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2025 hat den 2023 Soave Classico "Campo Vulcano" mit den begehrten "Tre bicchieri" ausgezeichnet. Darauf ist man stolz in der Familie Prà und man führt diesen Erfolg auf die im Weingut gelebte Philosophie zurück. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling setzt noch einen obendrauf und adelt den Soave "Campo Vulcano" mit herausragenden 94 Punkten, zu denen er im Verlauf seiner Verkostung notiert: "Ein intensiver, mittelschwerer Soave Classico, der nach luftgetrockneten, konzentrierten Früchten schmeckt. Möglicherweise später geerntet. Dies verleiht ihm eine Steinobstintensität mit Ingwer- und Tamarindennoten. Unter all dem befindet sich ein Hauch von lebendiger, mineralischer Salzigkeit, die dem langen Abgang eine außergewöhnliche Lebendigkeit verleiht. Sehr gut gemacht. Vegan. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Parzelle "Campo Vulcano" erstreckt sich über die Hügel von Monteforte d'Alpone, einer der besten Cru-Lagen innerhalb der größten DOC Italiens. Die nach Süd-Südwest ausgerichteten Weinberge profitieren von starken Temperaturschwankungen und mineralreichen, vulkanischen Böden – charakteristisch für das östliche Gebiet des Soave Classico. Winzer Flavio Prà kreiert hier einen klassischen Soave aus einer traditionellen Cuvée von 85 % Garganega und 15 % Trebbiano di Soave. Die Trauben stammen von ausgewählten Rebstöcken und werden sorgfältig von Hand gelesen. Anschließend gelangen sie schnellstens in die Kelter, wo sie entrappt und schonend gepresst werden. Der Ausbau erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen Vielfalt bestmöglich zu bewahren. Der Jahrgang 2023 des Soave Classico "Campo Vulcano" schimmert in einem kräftig leuchtenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bukett mit Noten von gelbem Steinobst, Limetten, Honigmelonen und Mandarinen, untermalt von feiner Kamille und dezenten Aromen getrockneter Gräser sowie Strohblumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein präzise, straff und zugleich herrlich cremig. Die Aromen von gelben Pfirsichen, Aprikosen und Ananas werden von Nuancen frisch geschnittener Limettenschale, wilden Kräutern und zarten Mandelnoten ergänzt. Der Soave Classico begeistert mit seiner Saftigkeit, seidigen Textur und bemerkenswerten Länge. Der elegante, feinwürzige Abgang macht ihn zu einer außergewöhnlichen Entdeckung – ein wahrhaft herausragender Weißwein unseres Sortiments!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico "Campo Vulcano" harmoniert wunderbar mit leichten Fischgerichten, weißem und grünem Spargel sowie frischen, bunten Salatvariationen. Besonders köstlich entfaltet er sein Aroma in Kombination mit einem zarten Ragout aus Kaninchenrücken, -schulter oder -keule. Dieses delikate Gericht wird in einer milden Sauce zubereitet, verfeinert mit Tomatenwürfeln, Frühlingszwiebeln, Salbei, gekochtem Schinken, gehackten grünen Oliven und einem Hauch dieses exzellenten Weißweins. Für eine edlere Note empfiehlt sich die Zugabe von frischem Trüffel. Serviert mit hausgemachter Pasta und einem knackigen Feldsalat mit feinem Walnuss-Dressing – ein Genuss für anspruchsvolle Gaumen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4079
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Lacrima di Morro d´Alba

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Die Region Marken mit ihrer Hauptstadt Ancona liegt im Zentrum Italiens, an der adriatischen Küste. Die dort bewirtschaftete Rebfläche umfasst rund 26.000 Hektar. Schon die alten Kelten und später der antike Volksstamm der Etrusker, betrieben hier Weinbau. Dem Lacrima di Morro d’Alba wurde 1985 der DOC-Status zuerkannt, er zählt zu den bekanntesten Weinen der Region Marken und rühmt sich einer antiken Tradition. Laut einer Legende wurde schon Friedrich Barbarossa nach der Belagerung von Ancona im Jahre 1167 und der Einnahme des Kastells Morro d’Alba zu einem der großen Fans dieses "köstlichen Getränks". Die Rebsorte hat eine besondere Eigenschaft: wenn die Traube ausgereift ist, bilden sich Risse in ihrer Schale, durch welche der Traubensaft sickert, es bilden sich kleine Tropfen, wie Tränen, italienisch "lacrime".

Weinbeschreibung:
Der Querci Antica Superiore wird seit vielen Jahren mit hohen Auszeichnungen und guten Bewertungen nur so überhäuft. Der Jahrgang 2021 erhielt herausragende 99 Punkte von Luca Maroni und sogleich seine Bestnote. Doch damit noch nicht genug, denn das bekannte britische Weinmagazin "Decanter" adelte den Jahrgang 2021, im Verlauf seiner World Wine Awards 2022, wo man rund 12.000 Weine verkostete, mit sensationellen 97 Punkten und einer Platin Medaille. In den "Tasting Notes" schreibt der Decanter: "Eine intensive Nase, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren sowie einer wundervollen blumigen, violetten Note, wie man es von einem Lacrima di Morro d´Alba erwartet." Der Gaumen ist saftig, fruchtig, mit gut integrierten Tanninen und intensiven Eindrücken von Rosenblättern und Pfefferminze im Abgang. Eine Augenweide, wenn der 2021 Lacrima di Morra Purpurrot mit violetten Reflexen aus seiner Flasche ins bereitgestellte Weinglas fließt. Eine einladende und anregende Rotwein-Spezialität, die mit intensivem, sortentypischen Duft von reifen roten Beerenfrüchten, Waldbrombeere, Erdbeere kombiniert mit frischen Anklängen nach Limetten begeistert und betörende florale Noten von Rosen, Minze und Veilchen präsentiert. Am Gaumen ist der trockene Lacrima di Morro d’Alba aus den Marken herrlich weich und geschmeidig, entfaltet eine jugendlich frische Aromenfülle und beschert einen reichhaltigen, außergewöhnlichen Geschmack. Darin finden sich unglaublich viele Eindrücke von dunkelroten und hellen Waldbeeren, Schwarzkirschen, pfeffrige Noten sowie süßliche Anklänge von Lakritze und Mandeln, die in einem langen Finale enden und man aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommt.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lacrima di Morro d´Alba bereiten Sie einen leckeren Thunfischsalat. Dazu verwenden Sie am besten den sehr schmackhaften weißen Thunfisch. In den Salat kommen, neben dem als "Bonito" bekannten Thunfisch, Kidney-Bohnen, grüne und rote Paprika, Tomaten, Knoblauch, rote Zwiebeln, Maiskörner, Petersilie und Frühlingszwiebeln. Das Dressing bereiten Sie aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, einen Teelöffel Senf und einen Schuss Tomatenketchup für die fruchtige Note, die bestens mit dem Wein harmoniert.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,45 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge der Az. Agr. Donato D’Angelo befinden sich in der Provinz Potenza, in der Nähe des Monte Vulture, auf Höhenlagen zwischen 450 und 600 Metern. Diese Lage sorgt für kühle Nächte, was den Reben hilft, langsam und gleichmäßig zu reifen, wodurch die Weine eine perfekte Balance von Säure, Tanninen und Fruchtaromen entwickeln. Das vulkanische Terroir des Monte Vulture verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Die Böden sind reich an Mineralien, gut drainiert und bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Aglianico. Donato D’Angelo legt großen Wert auf nachhaltigen Anbau und die Erhaltung der Biodiversität in ihren Weinbergen. Die Arbeit im Weinberg erfolgt weitgehend manuell, um die Qualität der Trauben zu maximieren und die Umwelt möglichst wenig zu belasten.

Weinbeschreibung:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte Top Qualität erbringen und Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später "Aglianico" wurde. Die Aglianico-Rebstöcke für den "Calice" befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach der Lese von Hand, werden die Trauben in Zement Bottichen für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank, wird der Calice in Holz-Fässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der rubinrote Jahrgang 2021, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 ausgezeichnet wurde, duftet eindringlich und enorm fruchtbetont. Das Bukett offenbart der Nase vielfältige Eindrücke dunkler Früchte, und es sind vor allem Waldbeeren-Düfte, die begeistern. Diese werden flankiert von tertiären Aromen, die einen an zarte Leder, Tabakblatt und Goudron Noten denken lassen, die wiederum von mediterranen Wildkräutern untermalt sind. Der Geschmack des "Calice" ist trocken, voll lebendiger Frucht, mit griffigen Tanninen in der Jugend, die sich mit dem Alter harmonisch abrunden werden. Seine großartige Textur und Persistenz tragen den Wein in ein langes Finale mit ebenso langem Nachhall. Der hoch prämierte 2021 "Calice" ist ein exzellenter, Terroir geprägter Rotwein aus der Rebsorte Aglianico, der die besondere Charakteristik des Monte Vulture und die lange Weinbautradition der Region Basilikata widerspiegelt!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Calice" Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2021 "Calice" Aglianico del Vulture ist ein perfekter, anspruchsvoller Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder der Familie.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6123
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Montepulciano wird hauptsächlich im Weinanbaugebiet Abruzzen kultiviert, die östlich der ewigen Stadt Rom an der Adriaküste liegt. Die Region bietet durch ihre Hügellandschaft, Meeresnähe und Bergmassive - wie den Apennin - ideale Bedingungen für den Weinbau. Montepulciano ist nach Sangiovese die zweithäufigste rote Rebsorte Italiens. Montepulciano d'Abruzzo DOC ist die wichtigste Appellation für die Rebsorte, die seit 1968 existiert. Die Weine müssen aus mindestens 85 % Montepulciano-Trauben bestehen, wobei bis zu 15 % andere lokal zugelassene rote Varietäten zugemischt werden dürfen. Die Montepulciano ist eine ergiebige Rebsorte, die hohe Erträge liefern kann, wenn sie nicht sorgfältig kontrolliert wird. Dies kann jedoch zu einer geringeren Weinqualität führen, weshalb viele Winzer den Ertrag bewusst begrenzen, um konzentriertere und hochwertigere Weine zu produzieren.

Weinbeschreibung:
Die von der Familie Di Carlo, Ende Oktober per Hand gelesenen Trauben, stammen aus exponierten Süd, Süd-Ost Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind vor allem im Pergola-System kultiviert, wie man es seit Jahrhunderten, nach traditionellen Überlieferungen in den Abruzzen vorfindet. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben der Pressung unterzogen, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen, in modernen Edelstahltanks folgt. Nach erste Reifung beginnt die Verfeinerung über 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche - neues Holz sowie Fässer aus zweiter Belegung - und weiteren 18 Monaten in der Flasche. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit funkelnden, violetten Reflexen, am Rand des Weinglases. In der nasalen Wahrnehmung entfalten sich großartige Aromen von schwarzen Kirschen, Preisel- und Brombeeren, begleitet von feinen Nuancen nach Espresso, Kakaopulver und Leder, was verspielt und dezent, von floralen Düften untermalt wird. Zwischen Gaumen und Zunge zeigt sich der dichte "Capo Le Vigne" trocken, vollmundig und fruchtbetont, mit einer bemerkenswerten Struktur. Er begeistert mit perfekt gereiften Tanninen, die mit feinem Grip agieren und einer lebendigen Säure, die man nur bei den besten Vertretern dieser Rebsorte findet. Der, mit den "Tre biccheri" dekorierten "Capo Le Vigne", macht im langen Abgang Lust auf den nächsten Schluck. Ein herausragender Montepulciano d'Abruzzo – absolut empfehlenswert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Capo Le Vigne" ist ein hochwertiger Rotwein, der bestens geeignet ist, ihn zum Festtags-Braten zu reichen. Der herrliche Montepulciano d´Abruzzo lässt sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vermählen. Oder was halten Sie zum Beispiel von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder frischen Steinpilzen? Eine weitere Variante ist; servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, mit einer dünnen Haube bestehend aus gehäuteten Walnüssen und mediterranen Kräutern überbacken - serviert mit knackigen Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6088
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Ein sehr besonderes Geschmackserlebnis erwartet Sie hier, liebe Kunden, denn aktuell stellen nur drei Weingüter eine Gavi Riserva DOCG in der Region her. Die Riserva der drei La Mesma Schwestern wird aus von Hand gelesenen Trauben eines einzigen Weinberges vinifiziert. Diese prädestinierte Einzelparzelle trägt den Namen "Vigna della Rovere Verde", welcher sich auch auf dem Etikett der Flasche findet. Die Anpflanzungen wurden zwischen Ende der 1960er und Anfang der 1970er durchgeführt, sodass die meisten der Reben ein Alter von über 50 Jahren haben. Der geringe Ertrag ist vom Weingut La Mesma auf 65 Hektoliter pro Hektar festgesetzt. Die Gavi Riserva gärt und ruht ein Jahr lang in traditionellen Zementfässern und reift weitere 6 Monate in der Flasche, bevor sie in den Verkauf gegeben wird.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso adelt den Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" von La Mesma mit seiner Bestnote, den begehrten "Drei Gläser". Dieser Gavi ist der ganze Stolz der drei Schwestern und ihres innovativen Weinmachers Massimo Azzolini, der beschloss, das Klischee zu zerstreuen, Gavi müsse stets jung getrunken werden und diese zu Weißwein gewordene Rarität ohne gleichen, sollten Sie unbedingt probieren. Der alte, nach Süden ausgerichtete Weinberg, liegt auf einer Höhenlage zwischen 350 und 3380 Meter über dem Meeresspiegel. Ende September bis Anfang Oktober wurden die von Hand geernteten Cortese Trauben, teilweise von den Stielen entfernt, darauf einer sanften Pressung unterzogen und der Most anschließend, unter ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, späterer Reifung in Betontanks und in der Flasche, zur Gavi Riserva DOCG vollendet. Im Glas angekommen, schimmert einem die Gavi Riserva in hellem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen entgegen. Das Bukett trägt Düfte mit sich, die einen schon hier erkennen lassen, dass die Zunge eine cremige und weiche Textur erwartet. Neben feinfruchtigen Noten nach hellem Obst, entdeckt man Eindrücke von Sternenfrucht, Honigmelone, Limetten und hellen Blüten, darunter Akazie, Holunder und Ginster. Im Mundraum erlebt man dann die im Bukett versprochenen Attribute, nebst Feinheit, einem zarten Körperbau, dezenter mineralischer Salzigkeit, wunderschöner Frucht und lebendigem Charakter, durch eine gelungene Säurestruktur. Ein feminines, köstliches Weißweinerlebnis, mit langem, finessenreichem Abgang und herrlicher Eleganz. Der 2017 Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken, Putenbrust, Bio-Hähnchen oder Maispoularde. Oder auch zu feinem Kalbsbries mit weißem und grünem Spargel. Testen Sie diese großartige Riserva auch als Begleiter zum klassischen Nudelgericht "Spaghetti con Vongole". Das sind, am besten noch bissfest gekochte Spaghetti, die mit frischen Venus- oder Herzmuscheln, reichlich gehackter Petersilie, feinen Würfeln der San Marzano Tomate, einem guten Schuss Weißwein, bestem Olivenöl und ordentlich Knoblauch zubereitet werden. Gerne darf jede der Portionen mit frisch geriebenem Parmigiano Reggiano gekrönt sein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4198
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,11 g/l
Restzucker: 10,55 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni feiert den 2019 "Sessantanni" Primitivo di Manduria, zückt zum 5. Mal in Folge seine Höchstnote - die begehrten 99 Punkte - und schreibt: "In den violetten Nuancen von Frucht und reinem Blütenduft vereinen sich die Cremigkeit, das Fruchtfleisch und der Saft der besonderen Trauben zu einem genialen Zusammenspiel von Farbe, Aroma und Geschmack. Dieser Primitivo di Manduria, von höchster Konzentration und beispielhafter, langlebiger sowie innovativer Önologie geprägt, hat die Verwandlung seines reichen sensorischen Potentials von fest zu flüssig makellos durchlaufen – ohne Verluste oder Fehler. Sein Reichtum erinnert an die allerbeste Brombeermarmelade, umhüllt von Vanillenoten des Eichenholzes. Noch bevor er gekostet wird, entfaltet er seine außergewöhnliche Strahlkraft und verzaubert den bewundernden Genießer mit seiner Harmonie und Tiefe"!

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden von Hand geerntet und stammen aus der süditalienischen Region Tarent, unweit der Stadt Manduria, die der DOP ihren Namen verleiht. Diese Region gilt als Heimat der besten Primitivo-Weine, geschätzt für ihre Fülle und Dichte. Das Lesegut für den "Sessantanni" wurde im September sorgfältig geerntet und stammt von über 65 Jahre alten Rebstöcken, die in den ältesten und renommiertesten Lagen der Genossenschaft gedeihen. Die alten Primitivo Reben wurzeln in charakteristischer roter Erde, die durch ihre feine Textur und ihren Reichtum an Mineralstoffen hervorsticht. Die markante Farbe verdankt sie einem hohen Gehalt an Eisenoxid, das nicht nur die Mineralstoffversorgung der früh reifenden Primitivo-Reben - abgeleitet vom lateinischen "Primus" - unterstützt, sondern auch den daraus erzeugten Rotweinen ihren einzigartigen Charakter verleiht. Der "Sessantanni" reift ein Jahr in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche und entwickelt dabei sein unverwechselbares Profil. Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Dunkelrot und verführt mit einem betörenden Duft. Das Bukett gleicht einem sinnlichen Füllhorn, reich gefüllt mit Aromen von reifen Brombeeren, Herzkirschen, Heidelbeeren, Schokolade, Pflaumenkompott, Mokka, Kakao, Gewürzen und Vanille. Ein Duft, der dazu einlädt, innezuhalten und ihn immer wieder neu zu entdecken, bevor der erste Schluck voller Spannung und Vorfreude genossen wird. Mit einer beeindruckenden Saftigkeit und kraftvollen Präsenz umschmeichelt er den Gaumen und begeistert mit seiner seidigen Textur. Der "Kult Primitivo" fasziniert durch seine perfekte Balance aus verführerischer Fruchtsüße, opulenter Fülle und einem beeindruckenden Facettenreichtum. Die Aromen des Buketts spiegeln sich eindrucksvoll im Geschmack wider, ergänzt durch feine Noten von Schlehenlikör und Granatapfelsirup. Seidige Tannine und eine erfrischende Säure vollenden das harmonische Geschmacksbild, das in einem langanhaltenden Abgang gipfelt und unvergleichliche Genussmomente hinterlässt. Ein wahres Fest für die Sinne – Gaumen Kino der Extraklasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der apulische Kult-Rotwein passt hervorragend zu englisch oder medium gebratenem dunklem Fleisch. Am besten, ein mindestens 300 Gramm schweres Steak, geschnitten aus einem gut abgehangenen Entrecote vom argentinischen oder irischen Rind. Obenauf dürfen dann reichlich gedünstete, süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena serviert werden. Als Beilage ein frisch gebackenes Ciabatta und einen großen Teller mit buntem Blattsalat. Der Primitivo di Manduria ist auch der richtige Tropfen für einen ruhigen Abend zu zweit vor dem Kamin, oder dafür geeignet - im Rahmen einer kleinen Feier - lieben Freunden etwas Gutes zu tun!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !