Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten

Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
  
4 Sterne **** = Spitzenweine. Mit das Beste, was die Kellereien uns bieten  
 
Als "Toptipp" hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar   
ART.NR.: 4901
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 2,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Pinot Bianco

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Nach wechselhaftem und zu Beginn eher schwierigem Verlauf des Wetters im Weinjahr 2023, kann das Weingut Elena Walch ein dennoch positives Resümee ziehen: "Dank des goldenen Herbstes in Südtirol, konnten auch unsere Pinot Bianco Trauben von optimalen klimatischen Bedingungen und vor allem von einer langen Sonnenscheindauer profitieren, so dass der Beginn der Ernte auf einen historischen Termin Anfang September vorgezogen werden konnte. Qualitativ zeichnet sich der Jahrgang 2023 durch einen sehr ausgewogenen Säuregehalt, eine charakteristische Frucht und eine gute Struktur aus."

Weinbeschreibung:
Die für diesen Weißwein verwendeten Pinot Bianco Trauben stammen aus Parzellen der Familie Walch, in Weinbergen der Gemarkungen um Altenburg und in gepachteten Weinbergen, um die Gemeinden Tramin und Kaltern, auf exponierten Hanglagen mit steilen Hängen, die aus leichten Böden mit kalkhaltiger und porphyrischer Textur bestehen. Es entsteht eine interessante Synergie zwischen der Frische der Böden in einer Höhe von bis zu 900 m ü. d. M. und den wärmeren Gebieten in einer durchschnittlichen Höhe von 250 m ü. d. M. Handverlesen und sorgfältig sortiert. 100% Weißburgunder - hergestellt nach modernen Methoden - von Weinmacher Gianfranco Faustin. Das helle Zitronengelb des 2023 Pinot Bianco schimmert einladend und sehr klar. Der junge Wein offenbart ein delikates Bukett, das von fruchtigen Apfelnoten und frischen Zitrusfrüchten, bis hin zu einem zarten Hauch von Wildkräutern und Akazienblüten reicht. Am Gaumen bestechen die elegante Fülle, eine wunderschöne Textur, die Mineralität und die lebendige Säure, die in eine langanhaltende Frische mündet, was enorm den Trinkspaß ankurbelt, Lust auf mehr macht und belebend auf die Sinne wirkt. Der verspielte, mineralische Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen erfrischenden, süßlich-würzigen Nachhall. Ein Südtiroler Weißburgunder wie er im Lehrbuch steht!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen Ihnen den Pinot Bianco als passenden Begleiter zur Südtiroler Jause. Versuchen Sie den Wein zu einem Gericht namens "Brodetto". Das ist eine italienische Fischsuppe aus der Provinz Ancona, in der frischer Fisch aus der Adria, San Marzano Tomaten, Garnelen und Muscheln verarbeitet werden. Ferner werden dem herzhaften, mediterranen Gericht Staudensellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Olivenöl und Petersilie beigegeben. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Chili und Balsamico Bianco.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6007
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Die Region Sulcis gilt als das älteste geologische Gebiet der Insel und birgt eine faszinierende Mischung aus Naturschönheit und kultureller Ursprünglichkeit. Seit Jahrtausenden bewahren die Sarden die Einzigartigkeit dieser Region und verbinden traditionelle Lebensweisen mit der atemberaubenden Landschaft. Sulcis zeichnet sich durch eine äußerst abwechslungsreiche Geografie aus. Neben Mittelgebirgszügen und fruchtbaren Ebenen prägen dramatische Küstenabschnitte das Bild der Region. Steile Klippen fallen majestätisch in das kristallklare Wasser des Mittelmeers, während sich sanfte Buchten mit feinem, weißem Sandstrand abwechseln. Die Strände werden oft von malerischen Pinienwäldern und uralten Wacholderbäumen umrahmt, die nicht nur Schutz vor der Sonne bieten, sondern auch eine unverwechselbare mediterrane Atmosphäre schaffen.

Weinbeschreibung:
In den letzten Jahren wurde Sulcis verstärkt als Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer entdeckt. Wanderwege durch unberührte Landschaften, historische Stätten wie antike Nuraghen und die reichen Traditionen der sardischen Weinkultur, allen voran der Carignano del Sulcis, ziehen Besucher aus aller Welt an. Sulcis bleibt jedoch trotz wachsender Beliebtheit ein Ort, der Authentizität und Ursprünglichkeit bewahrt – ein wahres Juwel im Mittelmeerraum. Wie auch dieser Wein, den wir im Glas hatten und für Sie verkostet haben. Der Giba 2022 Carignano del Sulcis ist ein wahrhaftiger Botschafter sardischer Weintradition, der die Sinne schon beim ersten Kontakt in eine faszinierende Welt entführt. Sein Bouquet offenbart eine unverkennbare Exotik: erdig-mineralische Noten, die an frisch befeuchtete Tonerde erinnern, mit den verlockenden Aromen reifer, dunkler Wildbeeren. Eine subtile Prise von weißem Pfeffer untermalt das Duftprofil mit einer würzigen Eleganz. Am Gaumen setzt sich das komplexe Zusammenspiel nahtlos fort. Der Carignano del Sulcis beeindruckt mit einer fein abgestimmten Balance aus lebhafter Frische und samtiger Fülle. Die Aromen reifer Zwetschgen und herb-fruchtiger Sauerkirschen dominieren und werden von einem Hauch getrockneter mediterraner Kräuter sowie dezenter Tabaknoten untermalt. Diese geschmackliche Komplexität wird durch weiche, harmonisch eingebundene Tannine und eine lebendige Säurestruktur unterstrichen, die dem Wein eine dynamische Spannung verleihen. Im Abgang sorgt die Alkoholpräsenz für einen kraftvollen Abschluss, der zugleich von der sonnigen Wärme des südlichen Terroirs erzählt. Dabei bleibt der Carignano del Sulcis stets authentisch und charaktervoll – ein Rotwein, der nicht nur die Vielfalt italienischer Weine bereichert, sondern auch die Seele des Mittelmeerraums einfängt. Für Genießer, die das Unkonventionelle und Einzigartige suchen.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Sarden genießen Zicklein und Lamm in Kombination mit ihren Weinen, und bei der Wahl des Fleischstücks sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Ob zartes Filet, saftiger Rücken oder aromatische Keule – jedes Teil wird zu einem kulinarischen Genuss. Unverzichtbar bei der Zubereitung ist frischer Knoblauch, der zusammen mit mediterranen Kräutern den typischen Geschmack Sardiniens ausmacht. Zu den Fleischgerichten passen mediterrane Beilagen. Gemüse wie Fenchel, Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch den frischen Geschmack des Südens. Dazu können vielfältige Beilagen wie Couscous, Reis, Polenta oder Kartoffeln in sämtlichen Variationen gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6060
Carpenè Malvolti, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 7,0 g/l
Restzucker: 9,0 - 10,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera, Pinot Nero

Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator (Zitronensäure, Kaliumtartrat L(+)), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Zitronensäure), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 269 kj / 64 kcal, Kohlenhydrate 0,9 g, davon Zucker 0,9 g

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Carpenè Malvolti SpA, Via Antonio Carpene 1, 31015 Conegliano TV

Vinophile Informationen:
Der Prosecco Rosè ist ein italienischer Perlwein, der unter Zugabe von Kohlensäure produziert wird. Er wird bei Carpenè Malvolti aus den Trauben Glera, Pinot Noir und einem Anteil der autochthonen Sorte Raboso, aus der Gegend von Treviso, vinifiziert. Die spätere Cuvée ist durch die Glera geprägt, bekommt durch sie ihre Frische und Fruchtigkeit. Die Zugabe eines kleinen Anteils Pinot Noir und Raboso hingegen, verleihen Farbe, Struktur und mehr Komplexität. Eine zweite Gärung, die durch die Charmat-Methode eingeleitet wird, verstärkt die floralen Aromen von Rose und einladende Noten von roten Früchten.

Weinbeschreibung:
Im Sommer sollten Sie Ihre Sektgläser vor dem Gebrauch ins Gefrierfach packen, um sie so richtig zu kühlen, bevor Sie darin das prickelnde Getränk servieren. Die zusätzliche Kühlung verleiht dem Prosecco noch mehr Trinkspaß. Herrlich schäumend und verführerisch duftend, sprudelt der Rosè dann aus der Flasche ins Glas. Er schimmert in hellem Lachston mit zarten Kupferreflexen und Aromen von hellen Waldbeeren und Erdbeeren steigen auf, werden flankiert durch zarte Rosendüfte und im Hintergrund durch einen süßlichen Anklang, der an rotes Weingummi erinnert. Das Bouquet macht viel Freude, ist animierend und fruchtig, mit guter Intensität. Im Mundraum begeistert der Prosecco Rosè mit einer feinen, anhaltenden Perlage und seiner erfrischenden Art. Der Carpenè Malvolti präsentiert eine gute Struktur am Gaumen, ist weich, sehr angenehm und harmonisch. Unglaublich lecker, dieser Prosecco Rosè und verdient daher das Attribut: "Knackiger Spaß im Glas".

Unsere Speisenempfehlung:
Der Prosecco Rosè von Carpenè Malvolti ist der perfekte Begleiter zu leichten Mahlzeiten. Es passt zu hellem Fleisch, italienischen Nudelgerichten, Reisgerichten mit Fisch und zu knackigen Salaten oder einer bunten Gemüseplatte. Traditionell wird der leichte Perlwein gerne als Aperitifwein eingesetzt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6124
Plantamura, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA' AGRICOLA PLANTAMURA S.S., Via Vittorio Bodini n.9/A, 70023 Gioia del Colle (BA)

Vinophile Informationen:
Gioia del Colle ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man sagt, sie sei in der Gemeinde Gioia entdeckt worden. Das hügelige Land hat in den besten Weinbergs-Lagen eine Höhe von über 350 Metern über dem Meer. Der Primitivo wird hier bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die Rebsorte sprießt erst sehr spät, bevor sie nach sehr kurzem Zyklus, als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Daher der Name Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus".

Weinbeschreibung:
100% Primitivo, angepflanzt in Bio-zertifizierten Weinbergen auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Harte Arbeit, biologischer Landbau, niedrige Erträge, strenge Selektion, gekonnte Weinbereitung und beste Technik. Das sind die notwendigen Voraussetzungen, einen großartigen Primitivo zu erzeugen und diesen nun mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2024 schmücken zu dürfen! Sein überbordendes Bukett verströmt großartige Düfte, die von balsamischen Noten und intensiv fruchtigen Komponenten angeführt werden. Darin Aromen schwarzer Kirschen, dunkler Waldbeeren, getrocknetem Obst und Rumtopf. Wunderschön eigerahmt von Eindrücken nach wilder Myrte, Lakritze, Schokolade und süßen Gewürzen. Im Mund präsentiert sich der üppige, jedoch auch sehr feine Primitivo, als fruchtiges Kraftpaket, mit einem süßlichen Mittelpunkt aus dunkler Schokolade, geschliffenen, kaum merklichen Tanninen. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wird von ausreichend vorhandener Säure im Zaum gehalten, die im Zusammenspiel mit der Frucht und einer zarter Würze enormen Trinkspaß auslösen. Ein köstliches Erlebnis, was den Plantamura zu einem "Must have" für alle Fans dieser Rebsorte werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
In einer Pfanne erhitzen Sie ein gutes italienisches Olivenöl, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt in dünne Stücke geschnittener "Cima di rapa" - ein spezieller Kohl aus Italien - der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit kleinen Bällchen aus "Salsiccia Finocchio", die zuvor scharf angebraten wurden, einem Stück frischer Butter, "al dente" gekochten Orecchiette sowie Würfeln von entkernten San Marzano- oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie mit Fleur de Sel, weißem Pfeffer und diversen Kräutern aus dem Mittelmeerraum. Final reiben Sie besten Parmesan und garnieren das authentische Gericht damit.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4394
Cà dei Frati, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 18,33 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 4,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorten: Marzemino, Gropello, Sangiovese und Barbera

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Cà dei Frati, Vai Frati 22, 25019 Lugana di Sirmione (BS)

Vinophile Informationen:
Groppello ist eine alte autochthone Rebsorte aus Italien, speziell aus der Region Lombardei, im Gebiet des Gardasees und der Provinz Brescia, bzw. besonders verbreitet in den Weinanbaugebieten Valtènesi und Garda Bresciano. Sie wird häufig zur Herstellung von Rot- und Roséweinen verwendet, die bekannt sind für ihre Frische und Fruchtigkeit. Groppello ist eine seltene Varietät und genießt unter Weinliebhabern einen gewissen Status als Geheimtipp. Marzemino stammt ebenfalls aus Italien, vermutlich aus dem Trentino, einer Region im Norden, wo sie noch angebaut wird, ist aber auch in anderen Regionen Norditaliens wie Venetien, Lombardei und der Emilia-Romagna zu finden. Marzemino ist besonders bekannt durch die Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart, in der der Wein in einer Arie erwähnt wird: "Versa il vino! Eccellente Marzemino!"

Weinbeschreibung:
Der "Rosa die Frati" ist eine gelungene, perfekt abgestimmte Cuvée aus Gropello, Marzemino, Sangiovese und Barbera. Die exponierten Weinberge, aus denen die verschiedenen Trauben per Hand gelesene werden, befinden sich in unmittelbarer Nähe des Gardasees. Das dortige, milde Klima erlaubt es, die Trauben erst spät zu ernten. Um ein "zu viel an Wasser" aus den Weinbergen zu vermeiden, hat die Familie Dal Cero kleine Kanäle angelegt, die die Weinberge automatisch entwässern, um die Qualität der Trauben zu steigern. Der 2023 "Rosa dei Frati" leuchtet in zartem Lachsrosa mit leichten Kupferreflexen aus seiner Flasche. In der Nase präsentiert der Wein ein intensives und komplexes, aber dennoch feingliedriges Bouquet, mit typischen Aromen roter Früchte wie Erdbeeren und Kirschen, Granatapfel und Pink-Grapefruit begleitet von Rosenknospen und Veilchen Noten sowie Nuancen von Zitrusfrüchten und eine feine Mineralität. Am Gaumen ist der "Rosa dei Frati" weich, angenehm, frisch und lebendig, mit einer guten Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure. Die Wahrnehmungen roter Früchte setzen sich fort, begleitet von einem Hauch mediterraner Kräuter und einer angenehmen Würze. Der leichte bis mittelkräftige Vino Rosato ist unglaublich charmant, hat eine saftige Textur, zeigt eine verspielte Aromatik und eine angenehme Länge im Abgang, die ihn sehr trinkfreudig macht. Individueller, feiner und köstlicher kann der Genuss eines Rosé Weines kaum sein!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein besonderer Wein braucht als passenden Begleiter bei Tisch, eine ebenso besondere Speise. Hier ein paar Vorschläge von uns: Ein cremiges Safran-Risotto mit Wildlachs und Kräutern, gebratenes Filet vom Red Snapper oder Kabeljau, mit frischem Blattspinat und Wildreis, Spaghetti mit Venusmuscheln, etwas Knoblauch und viel frischer Petersilie, gekochten Tafelspitz vom Kalb mit Thunfisch Sauce und Kapern-Äpfeln, Tagliatelle und Broccoli in bestem Olivenöl gebraten, Riesengarnelen aus der Pfanne mit Pesto Genovese und knackigem Blattsalat oder eine Dorade-Rosé vom Grill, mit mariniertem Gemüse und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4941
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 18,33 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Pinot Grigio

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Der beliebte Elena Walch Pinot Grigio aus dem Jahrgang 2023 wartet aktuell noch auf die ersten Bewertungen und Auszeichnungen der bekannten Wein-Fachmagazine, internationaler Verkostungen und Weinkritiker. Sein Vorgänger durfte sich unter anderem mit großartigen 90 Punkten von James Suckling und ebenfalls 90 Punkten des amerikanischen Weinmagazins "The Wine Enthusiast" schmücken. James Suckling schrieb im Verlauf seiner Verkostung: "Frischer, sauberer und fruchtiger Pinot Grigio, mit herrlichen Aromen von Zitronen, Pfirsichen und frischen Birnen. Am Gaumen ist der Wein knackig und mittelkräftig, mit einem frischen und sanften Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Degustations-Notiz des "The Wine Enthusiast" für den Jahrgang 2022 klingt ebenfalls sehr schön - "Die Aromen von gerösteten Zitronenschalen, grünem Apfel und weißen Blüten tanzen bei diesem Pinot Grigio aus den Bergen im Glas. Am Gaumen ist er hell mit knackiger Säure und konzentrierten Aromen von säuerlicher Nektarine und Zitrone, die mit subtilen Anklängen von Mandeln und Flusssteinen enden." - und wir dürfen gespannt sein, wie man den Jahrgang 2023 bewerten wird. Bereitet wurde der Jahrgang 2023 aus 100% Pinot Grigio, die auch in Deutschland zu den populärsten Weißwein-Rebsorten zählt. Pinot Grigio Wein aus Südtirol erfreut sich seit Jahrzehnten großer Bekanntheit und seine besten Exemplare findet man im spezialisierten Fachhandel. Die Trauben werden sanft gepresst und der Most wird einer statischen Klärung unterzogen. Darauf erfolgt die Gärung in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 20°C. Anschließend reift der Wein mehrere Monate lang auf den eigenen Hefen in Edelstahlbehältern. Der Pinot Grigio besticht durch seine leuchtend strohgelbe Farbe. Zu Beginn der Verkostung erobert der Jahrgang 2023 die nasale Wahrnehmung und lässt Aromen von reifer Birne, Pfirsich, weißem Pfeffer und einem Hauch Salbei sprechen. Zwischen Gaumen und Zunge angekommen, ist der Südtiroler Weißwein vollmundig, straff und mineralisch, hat eine ausgewogene Würze und eine unerwartete Nachhaltigkeit am Gaumen. Ein Pinot Grigio mit Charakter und Persönlichkeit, der sich vielseitig kombinieren lässt. Das Weingut Elena Walch empfiehlt ihn in seiner Expertise als Aperitif oder zu Nudelgerichten, Frischkäse, gegrilltem Fisch, Fondues und Soufflés.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Pinot Grigio der Familie Walch kochen wir eine "Mille fanti". Das ist eine italienische Suppen-Spezialität, bestehend aus Weißbrot, Weißwein, Ei, Parmesan, Petersilie, Majoran, Bouillon, Butter und Gewürzen. Diese recht einfache Brotsuppe lässt sich durch Zugabe von Fleisch oder Fisch deutlich aufwerten. Verwenden Sie als Einlage zum Beispiel ein frisches Filet vom Kabeljau oder vom Steinbeißer und erhalten Sie so ein korrespondierendes Gericht zu diesem schönen Pinot Grigio aus dem Hause Elena Walch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 9
  4. ...
  5. 12