Der Amerikaner ist ein erfahrener Weinjournalist, hier seine bestbewerteten Weine :

Der Amerikaner ist ein erfahrener Weinjournalist, hier seine bestbewerteten Weine :

ART.NR.: 4808
Tenuta Cantagallo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,18 g/l
Restzucker: 1,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Der Chianti, dessen Weinberge sich im Produktionsbereich der DOCG-Chianti di Montalbano befinden, ist der meisterzeugte Rotwein der Tenuta Cantagallo. Er wird wegen seines Preis-/Genussverhältnisses von Fachleuten und Weinliebhabern gleichermaßen geschätzt. Das war dem Gambero Rosso 2024 die Vergabe seiner "Zwei Gläser" wert und von James Suckling gab es gute 90 Punkte, mit den Worten: "This has aromas of dried oranges, red and sour cherries and olives. Juicy and fruity with a medium body, bright acidity, and approachable tannins. Drink and enjoy." Der Weinmacher von Cantagallo setzt auf 100% Sangiovese. Die Vorzüge der Sorte, bzw. die Eigenschaften dieser Trauben erbringen einen eigenständigen, typischen Chianti mit entsprechendem Charakter.

Weinbeschreibung:
Das Alter der Rebstöcke, die in den Gemarkungen der Orte Capraia und Limite angepflanzt sind, liegt zwischen 22 und 27 Jahren. Sie befinden sich auf Höhen zwischen 180 und 220 Metern. Dort findet man vor allem auch die Galestro und Alberese Böden, die von Ton, Schiefer und Kalk geprägt sind, die die Einzigartigkeit der Chianti Weine mitbegründet haben. Im Verlauf der schonenden Vinifikation werden die manuell gelesenen Trauben zunächst entrappt und sanft gepresst. Danach erfolgt die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur; die Mazeration dauert rund 8 Tage, worauf die malolaktische Gärung folgt. Beide Schritte werden in Stahltanks durchgeführt. Nach der Abfüllung reift der Wein 3 Monaten im Flaschenlager, bevor er in den Handel gelangt. Jahrgang 2022, der in leuchtendem Rubinrot schimmert, offeriert schöne Fruchtaromen, von diversen Kirschsorten, gepaart mit feinen Eindrücken nach Tabak, Waldboden, Leder und roten Blüten. Der toskanische Klassiker ist weich und voll, robust und straff, sehr frisch und von weichen Tanninen beseelt, die von saftiger Frucht und knackiger Säure begleitet werden. Der Chianti präsentiert sich mit herrlichem Trinkfluss, klar und sauber, mit feiner Textur und guter Länge. In seiner Preisklasse besitzt dieser Chianti Montalbano einen kräftigen Geschmack und seine fein-würzige Art macht ihn zu einem köstlichen Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Tenuta Cantagallo nennt in ihrer Expertise zum Chianti, die folgenden Speiseempfehlungen: Reifer Käse vorzugsweise aus Italien, hausgemachte Nudeln mit Wildsauce, gemeint sind ein würziges Ragout oder Bolognese von Reh, Hirsch oder Wildschwein und gegrilltes, gedünstetes oder geschmortes Fleisch, mit einer Tendenz zu Rind und Lamm. Pizza in allen Varianten und italienische Wurst-Spezialitäten, sind ebenso zu empfehlen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 6,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, Auszeichnungen und Top-Bewertungen, erhalten, im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Erfolgsweg des Primitivo di Manduria "Lirica" DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre biccheri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2021 "Lirica" schmücken darf, die er in der Ausgabe 2024 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2023 erhalten hat. Der renommierte amerikanische Weinkritiker James Suckling beschreibt den Jahrgang 2021 mit lobenden Worten und zückt gute 90 Punkte: "Ein geschmackvoller und vollmundiger Rotwein mit Aromen von Beerenkompott, Balsamico, schwarzen Oliven und süßem Mokka in der Nase. Am Gaumen dann Schichten von süßen, frischen, marmeladigen, fruchtigen und herzhaften Elementen, mit weichen Tanninen, die dem Primitivo di Manduria eine schöne Struktur geben. Nachhaltig im Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Geschichte des Primitivo verliert sich in den Nebeln der Zeit. Wahrscheinlich wurde er von den Illyrern, einem Volk aus der Balkanregion, dass sich dem Weinbau verschrieben hatte, von der anderen Seite der Adria nach Apulien gebracht und von den antiken Phöniziern, die die apulischen Küsten besuchten, im gesamten Mittelmeerraum gehandelt. Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo. Es wird vermutet, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kastelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den "Lirica" per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello" - zu deutsch "Busch-Erziehung" - und Spalier angepflanzt. Die Ernte der Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Vor seiner Abfüllung reift der "Lirica" 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. Der 2021 "Lirica" Primitivo di Manduria wird von der Kellerei wie folgt beschrieben: "Rubinrote Farbe mit granatroten Nuancen. Intensive und elegante Nase, mit klaren Noten von reifen dunklen Früchten, Kirsche, Pflaume, süßen Gewürzen wie Ingwer und Anis, in ausgewogener Fusion mit Noten von geröstetem Holz. Im Mund ist dieser Primitivo di Manduria trocken und vollmundig, umschmeichelt den Gaumen mit guter Konsistenz und elegantem Tannin, begleitet von einer angenehmen und harmonischen Frische. Es folgt ein langer und würziger Abgang."

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Lirica" passen deftig-kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4443
Fonterutoli, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,58 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021 war durch einen kalten, niederschlagsarmen Winter gekennzeichnet. Auf ein kühles Frühjahr (zu Beginn) mit ausreichenden Niederschlägen folgte ein heißer und langer Sommer, jedoch mit guten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die es den Trauben ermöglichten, den Reifeprozess optimal abzuschließen. Die anfänglich langsame Entwicklung der Vegetation hat sich im Laufe der Saison beruhigt. Die Ernte verlief zufriedenstellend, sowohl was den Fortschritt als auch die ausgezeichnete Qualität und Gesundheit der in den Weinkeller gebrachten Trauben betrifft. Die Menge der Trauben ist aufgrund der geringen Niederschläge während des Winters leicht zurückgegangen, was den Austrieb in den frühreiferen Gebieten beeinträchtigt hat.

Weinbeschreibung:
Ein Super-Toskaner für jeden Tag. Seine Trauben stammen aus hochgelegenen Weinbergen im Herzen des Chianti Classico, rund um eine romanische Pfarrkirche aus dem 10. Jahrhundert. Der Poggio Badiola verbindet auf wunderbare Art und Weise die Frische und Finesse des Sangiovese mit der Struktur und Geschmeidigkeit des Merlot. Satte 90 Punkte gab es dafür von James Suckling, der in seiner Notiz, im August 2023 schrieb: "Ein ausdrucksstarker und fruchtiger Wein aus Sangiovese und Merlot mit Aromen von roten Kirschen, Johannisbeeren, Beeren und Muskatnuss. Am Gaumen ist er knackig und mittelkräftig mit weichen Tanninen und saftigen roten Beeren. Ein unverfälschter, klarer, mittellanger Abgang voller Beerenfrucht." Die Trauben für den Poggio Badiola liest die Kellerei per Hand aus einem Weinberg namens "Le Ripe". Dieser befindet sich in höher gelegenen Parzellen, zwischen 450 und 510 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Weinberge sind von Kalkstein geprägt. Das wunderschöne Bukett des 2021 Poggio Badiola erfreut des Genießers Herz, sobald es seine elegant und frisch duftenden Aromen von Kirschen und hellen Beeren verströmt. Die volle Frucht ist gepaart mit süßlich-herb und fein-würzigen Noten, die der Wein durch den Ausbau in amerikanischen Barriques erhält. An den Papillen ist der 2021 Poggio Badiola fruchtig, aromatisch und samtig-weich. Saftig, klar, anregend und unkompliziert, bietet er köstlichen Genuss dessen Qualität - in dieser Preisklasse - keinen Vergleich zu scheuen braucht!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Poggio Badiola Rosso Toscana begleitet Gerichte mit gereiftem Käse, gegrilltes Rindfleisch, verschiedene Arten und Gerichte vom Wild und typische Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta. Der toskanische Rotwein ist geeignet als Begleiter zu Pizza, Pasta und Co. Des Weiteren zu Aufläufen und deftigen Eintöpfen sowie mittel-kräftigen italienischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6137
Poggiotondo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,72 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Colorino, Canaiolo

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggiotondo srl, Via Torribina 83, 50050 Cerreto Guidi (F)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat die Weine von Poggiotondo unter die Lupe genommen und zusammen mit seinem Team verkostet. Während der Degustation werden stets Notizen gemacht, um die Weine später entsprechend zu bepunkten und mit einem fachlich versierten Kommentar zu versehen. Der Poggiotondo 2020 L'Oca Ciuca Chianti Riserva DOC wurde dabei mit guten 91 Punkten ausgestattet und man schrieb: "Gewürzte, eingelegte Kirschen und Johannisbeeren mit getrockneten Orangenschalen, getrockneter Baumrinde und feuchter Waldboden. Mittlerer bis voller Körper, feinkörnig und geschliffen mit saftigen Beeren, Nussschalen und erdigen Untertönen im Angebot. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Böden der Trauben - in der Riserva werden 92% Sangiovese, 5% Canaiolo, 3% Colorino miteinander assembliert - haben marinen Ursprung, kalkhaltig, mit einer hohen Präsenz von weißen Muscheln, die den Weinen Eleganz und Komplexität verleihen. Die ausgesuchte Parzelle ist nur knapp zwei Hektar groß und nach Süd-West ausgerichtet. Gelesen wird manuell ab Ende September bis in den frühen Oktober. Die selektierten Trauben werden in temperaturkontrollierten Zementtulpen, mit einem Schwerkraftsystem und 20% ganzen Trauben eingemaischt. Die Gärung erfolgt mit eigenen Hefen, worauf die malolaktische Gärung spontan erfolgt. Die Chianti Riserva DOCG wird rund 20 Monate in ungerösteten 16,5 hl-Fässern ausgebaut, gefolgt von einer mehrmonatigen Flaschenreifung. Intensives Rubinrot schimmert aus dem Glas. Die 2020 Riserva begeistert mit einem angenehm komplexen Bouquet, welches Eindrücke von dunklen Beerenfrüchten, kräutrigen Nuancen von Thymian und Anklängen von balsamischem Holz zeigt. Am Gaumen ist die Riserva konsistent und bestätigt die dichten Wahrnehmungen des Duftes. Vielfältige Aromen, die aus mehreren Schichten, von dunkler Kirsche zu Kräutern, Gewürzen zu feuchtem Unterholz, zu bestehen scheinen. Die Eindrücke werden am Gaumen ergänzt durch saftige feine Tannine, eine knackige Säure und köstliche Würze, die im Abgang lange nachschmeckt. Es erwartet Sie ein köstliches, authentisches Genuss-Erlebnis, mit anregender Finesse, toskanischer Klasse und eigenständigem Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zu der Chianti Rufina Riserva ein T-Bone-Steak nach Florentiner Art. Für das in der Toskana "Bistecca alla fiorentina" genannte Gericht wird zunächst bestes Olivenöl, mit frischem Rosmarin und zerdrückten Knoblauchzehen verrührt. Das Steak darin einen Tag lang marinieren und auf einem gut vorgeheizten Holzkohlengrill von beiden Seiten etwa fünf Minuten grillen. Währenddessen wiederholt mit der Marinade bestreichen, vom Rost nehmen und im 80 Grad heißen Backofen warm gestellt, noch fünf bis zehn Minuten ruhen lassen. Erst unmittelbar vor dem Servieren die "Bistecca alla fiorentina" salzen und pfeffern, auftragen und am Tisch vor den Augen der Gäste tranchieren.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,03 g/l
Restzucker: 0,36 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Rubesco Rosso Jahrgang 2020 verkostet, ihn für gut befunden und sehr gute 90 Punkte mit den Worten vergeben: "Sour cherries, plums, tile and herbs on the nose follow through to a medium-bodied palate with firm and juicy tannins. The 2020 Rubesco Rosso is pretty elegant. Sangiovese and Colorino. Drink now." Der Gambero Rosso 2023 adelt den 2020 Rubesco mit seinen „Due biccheri“ und Italiens bekannte Wein-Koryphäe - Luca Maroni - legt zudem auch noch herausragende 96 Punkte krönend obendrauf! Luca Maroni schreibt darüber hinaus zum Weingut: "Lungarotti erzeugt Rotweine von außergewöhnlichem Kaliber, angefangen mit dem Rubesco, dem kommerziellen Flaggschiff dieses Erzeugers, der sich durch seine geschmackliche Weichheit auszeichnet."

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotwein-Klassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des Weiteren über großartige 91 Punkte, die das Weinfachmagazin Falstaff dem 2020 Rubesco verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Sattes dunkles Rubinrot mit dichtem Kern. In der Nase dunkle Kirsche und Brombeeren, gepaart mit Tabak und Zedernholz. Am Gaumen weich und fruchtig, gute Balance zwischen Säure und Tannin mit anhaltendem Finish." Den Lungarotti Kellermeistern Vincenzo Pepe und Lorenzo Landi liegt der Rubesco Rosso besonders am Herzen. Steht dieser beliebte Rotwein doch sehr hoch in der Gunst vieler Weintrinker weltweit. Sie verwenden daher nur bestes Lesegut und bereiten den Wein unter Anwendung ihres langjährigen "Know how", mit modernster Kellertechnik und enormem Feingefühl. Der 2020er präsentiert sich mit anregendem Duft trumpft. Fruchtig, würzig, leicht rauchig sind die Eindrücke. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann im Mund angekommen, saftig, voll und frisch, mit mittelschwerem Körper und einer ausgewogenen Säure, für köstliches Vergnügen sorgt. Im ausgezeichneten Geschmack erlebt man ein sattes Sauerkirschen-Aroma, gepaart mit feinem Espresso, weißem Pfeffer und feinem Tabak. Der Rubesco Rosso di Torgiano hat runde Tannine, eine griffige, haptisch anregende Struktur und endet in einem langen Finale, welches langsam und nachhaltig ausklingt. Einmal mehr, ist der 2020 Rubesco Rosso, ein Preis-/Genuss Sieger!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisen-Empfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten, eingeritzt. In diese Ritze füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen ihrer Wahl herstellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz & Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6103
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,47 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Während der Ernte, Ende September bis Anfang Oktober, wird jede Traube besonders behandelt: Sie wird von Hand gepflückt, dabei streng selektiert und je nach Lage und Rebsorte einer sorgfältigen Weiterverarbeitung zugewiesen. Nach dem Entrappen, dem Quetschen und Entfernen der Schalen, wird der frische Most dekantiert, um den Trub zu entfernen, woraufhin die malolaktische Gärung auf natürliche Weise erfolgt. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung ist der Wein bereit für die Reifung, bei der er an Komplexität gewinnt, die Tannine weicher werden und sich sein Charakter entwickelt, ohne dabei die Ausdruckskraft des Bodens, der Trauben und ihrer Reben zu verlieren.

Weinbeschreibung:
Assembliert wurden im 2020er Jahrgang 90% Sangiovese mit 5% Merlot, um einen klassischen und vor allem fruchtig eleganten Chianti Classico zu erhalten. Im Glas angekommen funkelt der Valiano in einem leuchtenden Rubinton. Das aufsteigende Bukett ist typisch und duftet sehr animierend nach reifen Beeren und knackigen Sauerkirschen. Elegante Holznoten schwingen mit und werden, auf ihrem Weg durch die Nase, von dezent floralen Duftaromen nach kandierten Veilchen und mediterranen Kräutern, perfekt begleitet. An den Papillen erlebt man eine umhüllende, satte Kirsch-Pflaume-Frucht und eine herrlich toskanische Würze. Der volle Körper, die lebhafte Säure, die weichen Gerbstoffe und die hervorragende Struktur des Valiano Chianti Classico sind exzellent in Einklang gebracht. Die samtigen Tannine geleiten den ausgewogenen Chianti Classico zu einem weichen Abgang mit fruchtigen Noten und feinwürzigem Finale. Klasse, was für ein Trinkspaß, sexy und animierend, man bekommt einen köstlich, unverfälscht, ehrlichen und charaktervollen Chianti Classico ins Glas, darauf können Sie sich 100% verlassen. Zur Belohnung für die besondere Qualität, gab es verdientermaßen die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Fattoria di Valiano empfiehlt ihren 2020 Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit Nudeln und Tomatensoße "Al Ragù", das mit einem Schuss besten Olivenöl Extra-Vergine abgerundet wird. Der Wein passt sehr gut zu Geflügel, Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten von der Ente und zu allen Arten von würzigen Eintopf Gerichten. Unser Tipp: Den Valiano Chianti Classico serviert zu einem Barbecue mit Freunden, am besten zu genießen bei einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !