ART.NR.: 4022
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Die rote Barbera ist eine vielseitige Traube. Sie ergibt zum einen die einfachen Tischweine des Piemont und zum anderen solch außergewöhnliche Gewächse, wie den Barbera d'Alba Superiore aus dem Hause der zwei Negretti Brüder. Der exzellent bereitete Jahrgang 2022 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit sehr guten "Due biccheri" ausgezeichnet. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling vergibt großartige 91 Punkte schreibt zum Jahrgang 2022: "Aromen von Pflaumen, Trockenblumen und Kräuter. Man erkennt auch Walnüsse und Schokolade. Vollmundig und schmackhaft mit trockenen Tanninen. eine komplexe Mischung von Aromen. Jetzt trinken oder weiter lagern."

Weinbeschreibung:
Der Barbera d’Alba Superiore 2022 der Negrettis durchläuft einen sorgfältigen Ausbau über 24 Monate. Zunächst reift er in großen 2.500-Liter-Fässern aus deutscher Eiche sowie in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche, bevor er seine finale Veredelung in der Flasche erfährt. Diese präzise Kombination der Holzfasslagerung trägt zur vielschichtigen Struktur und aromatischen Tiefe des Rotweins bei, ohne die charakteristische Frische der Rebsorte zu überlagern. Im Glas präsentiert sich der Barbera d’Alba in einem intensiven, tiefen Rubinrot mit seidigem Schimmer. Das Bukett ist ausdrucksstark und komplex: schwarze Beeren, saftige Pflaumen und mediterrane Kräuter prägen das erste Duft Bild. Hinzu gesellen sich würzige Noten von Lakritze und dunkler Schokolade, die durch die Fassreife weiter verfeinert wurden. Dezente Anklänge von Vanille und Tabak verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. An den Papillen zeigt sich der Superiore vielschichtig und dynamisch. Ein lebhaftes Wechselspiel aus herben Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Zartbitter-Schokolade wird von feinen Röstaromen, Leder und frisch gemahlenem Kaffee begleitet. Die Säure ist prägnant, aber perfekt integriert und sorgt für eine beeindruckende Frische, die typisch für die Rebsorte Barbera ist. Die Tannine sind geschliffen und seidig, geben dem Wein jedoch eine markante Struktur und ein langes Reifepotenzial. Das Finale ist langanhaltend, komplex und geprägt von fruchtigen und würzigen Rückaromen, die zum nächsten Schluck einladen. Ein charaktervoller Barbera d’Alba mit exzellenter Balance zwischen Frucht, Würze und Holz - kraftvoll und zugleich elegant. Klasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Negretti Barbera d´Alba Superiore ist ein großartiger Begleiter zu dunklem, kurz gebratenem Fleisch - zum Beispiel vom Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Strauß. Ebenfalls passend zeigt sich der Barbera d´Alba in Kombination mit kräftigen Fleischgerichten, die geschmort wurden und bei denen es durch Röstaromen, Gewürze und Kräuter, zu einer würzigen und gehaltvollen Sauce kommt. Versuchen Sie auch einmal die Paarung mit einem saftigen Rinder-Gulasch oder einem Ragout aus Ziegenfleisch. Wer mag und welche hat, sollte den Wein auch einmal zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel reichen. Genuss pur!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4800
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Der Amerikaner James Suckling, einer der weltweit am meisten beachteten Weinkritiker, hat den jungen 2022 Chianti Classico Fontalpino, am 08. August 2024 verkostet, ihn mit herausragenden 93 Punkten bedacht und im Verlauf seiner Degustation folgendes dazu festgehalten: "Ein saftiger, gut komponierter und attraktiver Rotwein mit Noten von Kirschen, warmen Kräutern, Backgewürzen und Trockenblumen. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen. Feine Textur mit Präzision und Ausgewogenheit. Lebendig und saftig. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
"Due biccheri" des Gambero Rosso 2025 sind, verdienter Lohn für, auf Qualität orientierten Weinbau. Das Weinfachmagazin "Falstaff" untermauert ebenso die Klasse des Chianti Classico Fontalpino Jahrgang 2022 mit guten 90 Punkten und schreibt: "Mittleres Rubinrot mit aufhellendem Rand. Filigranes Bukett von Weichsel, Veilchen und Bittermandel, ein Hauch von kaltem Rauch im Nachgang. Im Mund mit reichlich süßer Frucht und knackige Säure, schöner Trinkfluss und im Abgang zartbitter." Zu guter Letzt hat Weinpapst Robert Parker lobende Zeilen verfasst: "Der 2022 Chianti Classico Fontalpino - Bio - ist ein kräftiger Einstiegswein. Er zeigt eine mittelstarke Konzentration und Aromen von Kirschkuchen, getrockneten Feigen und süßem Lehm. Der Ansatz ist offen und er ist schon jetzt angenehm zu trinken." Wir im Ronaldi Team waren bei unserer Verkostung auf Anhieb "Schockverliebt", denn Jahrgang 2022 ist das Paradebeispiel eines reinen Sangiovese! Im Glas leuchtet er in intensivem Rubinrot, das am Rand von violetten Nuancen durchzogen wird. Das klassische, klare Bouquet entfaltet ein vielseitiges Aromen-Spiel aus knackigen Pflaumen, reifen Herzkirschen und roten Johannisbeeren. Am Gaumen beeindruckt der lebhafte "Fontalpino" mit einer ansprechenden Textur, griffigen, doch ausgereiften Gerbstoffen und langanhaltender Struktur, die sich harmonisch auf den Geschmacksknospen entfalten. Sein anregender und überzeugender Geschmack wird geprägt von Schattenmorellen, Beeren und feinen Gewürznoten. Er begeistert mit Ausgewogenheit und Reinheit. Seine Frische unterstreicht die Stärke und das enorme Potenzial des toskanischen Sangiovese. Ein saftiger, trinkfreudiger Chianti Classico der Extraklasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Fontalpino" ist ein idealer Begleiter zu dunklen Fleischgerichten, die aus Rind, Wild oder Lamm zubereitet wurden. Er passt zudem zu kurz gebratenen Steaks, wie auch zu einfacheren Gerichten, wie Eintöpfen und Aufläufen, die auch mit für Vegetarier geeigneten Zutaten gekocht werden können. Selbst ohne begleitende Speisen wird dieser toskanische Rotwein großen Spaß verbreiten, wenn er als gute Laune Getränk unter den Gästen ihrer Party oder Familienfeier herum gereicht wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4809
Tenuta Cantagallo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,08 g/l
Restzucker: 0,72 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die Toskana besitzt eine lange, traditionsreiche Weinbaugeschichte. Maßgeblich wurde der Weinbau von den Etruskern ins Land gebracht und nachhaltig durch sie geprägt. Dadurch wurde die Weinbaukultur der Römer vorangetrieben und inspiriert. Später sprang dieser Funke über und florentinische Adelsfamilien investierten in hohem Maße in den Anbau, vor allem vieler heimischer Trauben, und in die Produktion von authentischen Weinen. Sie legten dabei mehr und mehr größten Wert auf die Qualität der Produkte. Berühmt wurde die Weinbauregion Toskana weltweit durch den Chianti, dessen erworbener Bekanntheit dann der hochklassige Brunello di Montalcino und andere toskanische Weinspezialitäten folgten.

Weinbeschreibung:
Unter allen US-Weinkritiker gilt Antonio Galloni - ein früherer Mitarbeiter des Robert Parker - als "der" Spezialist für italienische Weine. Galloni hat seit einigen Jahren eine eigene Plattform "Vinous", auf der regelmäßig seine Verkostungsnotizen erscheinen. Zu einem früheren Jahrgang schrieb Galloni: "Die Chianti Montalbano Riserva entfaltet sich im Glas mit typischen Noten von Rauch, Leder und zerstoßenem schwarzem Stein, die in eine moschusartige Kirsche übergehen. Er ist seidig-weich, kontrastiert von mineralischen roten Beeren und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten, bleibt aber durchweg elegant, während er sich zu einem Hauch von Vanille verjüngt. Feine Tannine verbleiben zusammen mit einem Hauch von Mokka und süßen Kräutern. Obwohl er nur leicht strukturiert ist und eher früher als später genossen werden kann, ist er sehr verführerisch." Die Spitzengewächse des Chianti di Montalbano stehen den besten Chianti Classico-Weinen in nichts nach und sind hervorragend, was hier unter Beweis gestellt und vom Gambero Rosso 2024 entsprechend gewürdigt wird, denn der Jahrgang 2020, der Chianti Montalbano Riserva, entfaltet sich mit einem klassischen Bukett. In der feinen Duftkomposition offenbaren sich elegante Röstnoten, gefolgt von Sauerkirschen und satten Aromen von Beerenfrüchten, süßliche Vanille und zarte Nuancen von Wildkräutern. Im Mund präsentiert sich eine trockene, mineralische Chianti Montalbano Riserva mit guter Persistenz, einem mittelschweren Körper und mit der geschmacklichen Ausprägung, eines von 100% Sangiovese beseelten, toskanischen Rotweins. Das gilt vor allem für das saftige Kirscharoma, die perfekte Säurestruktur, die Länge des Nachhalls und den feinwürzigen Abgang. Das ist beeindruckend und authentisch, wie es des Weintrinkers Gusto liebt und schätzt, bevorzugt er diese Art von italienischem Rotwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Chianti Montalbano Riserva, die zu Recht mit zwei Gläsern des Gambero Rosso 2024 geehrt wurde, verlangt nach gebratenen oder gegrillten Rinder-Steaks. Am besten gut abgehangen aus der Hüfte, dem Nacken oder aus dem Rückenstück. Wir würden ein irisches Rib-Eye empfehlen, welches englisch oder medium gegart, am meisten Spaß bringt, in Kombination mit dem saftigen Wein der Tenuta Cantagallo. Als perfekter Begleiter für jeden Tag, ist er auch ein toller Rotwein zu Pizza, Pasta und Co.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4968
Marchesi Frescobaldi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Black Malvasia, Merlot, Cabernet Sauvignon

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Frescobaldi Castello Nipozzano, Localita Nipozzano 7, 50060 Pelago (Florenz)

Vinophile Informationen:
Der Name Nipozzano stammt von "senza pozzo" - was so viel wie "ohne Brunnen" bedeutet – das verweist auf die damals wie heute wasserarme Gegend im Osten von Florenz. Es gab in der Region nur einen Brunnen, um die einzige Burg der Region, das Castello di Nipozzano, mit Wasser zu versorgen. Die Chianti Rufina Riserva des Jahrgangs 2021 wurde aus den regionalen Rebsorten Sangiovese und Malvasia Nera sowie den internationalen Varietäten Cabernet-Sauvignon und Merlot vinifiziert. Die vier Trauben wachsen in verschiedenen Parzellen, in süd-west ausgerichteten Höhenlagen, zwischen 250 und 350 Metern, im Mugello Massiv und im Macigno del Chianti.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wartet auf die ersten Bewertungen. Sein Vorgänger konnte sich unter anderem mit sehr guten 92 Punkten von James Suckling schmücken: "Im Glas kräftiges und konzentriertes Rot mit Düften von Kirsche, junger Rinde und Holznoten. Die Riserva hat einen mittleren Körper, ist leicht fleischig und mit frischem Abgang. Attraktive Struktur und schöne Ausgewogenheit." Die Trauben wurden unmittelbar nach der Hand-Lese in die Kelter gebracht. Nach dem Entrappen - dem Trennen der Weintrauben von den Stielen - setzte die spontane Gärung in Temperatur-geführten Stahlbehältern ein. Danach verblieb die Chianti Rufina Riserva bis zum Abschluss der Mazeration in den Behältern. Nach dem Abstich des Mostes erfolgte die malolaktische Gärung im Stahltank. Am Ende des Jahres wurde er in Barrique-Fässer umgefüllt, wo er dann monatelang ruhte. Die anschließende Flaschengärung ermöglichte, dass die Nipozzano Riserva sich zu einem höchst ausgewogenen Wein entwickeln konnte. Die Nipozzano Riserva 2021 besitzt eine klare rubinrote Farbe. Das intensive Bouquet ist fruchtig und floral zugleich, mit Anklängen an schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren, gefolgt von blumigen Noten, die an Veilchen und Hundsrosen erinnern. Alles dicht gefolgt von anregend würzigen Noten, die einen an schwarzen Pfeffer, Nelken und Sternanis denken lassen. Interessant sind auch die zarten tertiären Nuancen und die Frische, die von Balsamico- und Zitrusaromen ausgehen. Zwischen Gaumen und Zunge, zeigt sich ein schöner, angenehm säuerlicher Baustein. Die moderat tanninhaltige Textur zeigt eine gute Präsenz, der Wein ist dicht und seidig. Die Übereinstimmung zwischen Geschmack und Geruch ist bemerkenswert. Der Abgang ist angenehm anhaltend und in ihren verschiedenen Komponenten agiert die köstliche Chianti Rufina Riserva 2021 ausgewogen im Mundraum und verabschiedet sich dann, mit fruchtig, feinwürzigem Abgang. Einmal mehr ein großartig gelungener toskanischer Rotwein - mit viel Charakter und Charme!

Unsere Speisenempfehlung:
Gegrilltes rotes Fleisch oder ein aromatischer Lammbraten sowie junger Pecorino. Das ist die Speiseempfehlung, die das Weingut Nipozzano seiner köstlichen Riserva mit auf die Reise gibt. Wir empfehlen einen Braten aus der Lammschulter. Dazu eine große Portion Rosmarin-Kartoffeln mit Knoblauch, die Sie herrlich duftend dem heißen Backofen entnehmen, um sie dann auf dem Tisch, mit dem würzigen Braten, dem Ratatouille-Gemüse und dem Nipozzano Chianti Rufina Riserva zu vermählen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,45 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge der Az. Agr. Donato D’Angelo befinden sich in der Provinz Potenza, in der Nähe des Monte Vulture, auf Höhenlagen zwischen 450 und 600 Metern. Diese Lage sorgt für kühle Nächte, was den Reben hilft, langsam und gleichmäßig zu reifen, wodurch die Weine eine perfekte Balance von Säure, Tanninen und Fruchtaromen entwickeln. Das vulkanische Terroir des Monte Vulture verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Die Böden sind reich an Mineralien, gut drainiert und bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Aglianico. Donato D’Angelo legt großen Wert auf nachhaltigen Anbau und die Erhaltung der Biodiversität in ihren Weinbergen. Die Arbeit im Weinberg erfolgt weitgehend manuell, um die Qualität der Trauben zu maximieren und die Umwelt möglichst wenig zu belasten.

Weinbeschreibung:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte Top Qualität erbringen und Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später "Aglianico" wurde. Die Aglianico-Rebstöcke für den "Calice" befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach der Lese von Hand, werden die Trauben in Zement Bottichen für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank, wird der Calice in Holz-Fässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der rubinrote Jahrgang 2021, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 ausgezeichnet wurde, duftet eindringlich und enorm fruchtbetont. Das Bukett offenbart der Nase vielfältige Eindrücke dunkler Früchte, und es sind vor allem Waldbeeren-Düfte, die begeistern. Diese werden flankiert von tertiären Aromen, die einen an zarte Leder, Tabakblatt und Goudron Noten denken lassen, die wiederum von mediterranen Wildkräutern untermalt sind. Der Geschmack des "Calice" ist trocken, voll lebendiger Frucht, mit griffigen Tanninen in der Jugend, die sich mit dem Alter harmonisch abrunden werden. Seine großartige Textur und Persistenz tragen den Wein in ein langes Finale mit ebenso langem Nachhall. Der hoch prämierte 2021 "Calice" ist ein exzellenter, Terroir geprägter Rotwein aus der Rebsorte Aglianico, der die besondere Charakteristik des Monte Vulture und die lange Weinbautradition der Region Basilikata widerspiegelt!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Calice" Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2021 "Calice" Aglianico del Vulture ist ein perfekter, anspruchsvoller Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder der Familie.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6143
Villa Spinosa, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,64 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Villa Spinosa, Vigneti, Cantine ed Agriturismo, Negrar in Valpolicella (VR)

Vinophile Informationen:
Ripasso ist eine weltweit beliebte Spezialität aus dem Veneto, genauer gesagt, aus dem Valpolicella in den lessinischen Hügeln, östlich des Gardasees und nördlich von Verona. Die Bezeichnung "Ripasso" bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie "erneuter Durchgang". Die Traubensorten, in diesem Fall Corvina Veronese, Corvinone und etwas Rondinella, werden ein zweites Mal auf dem Trester des Amarone della Valpolicella und/oder des Amarone Recioto vergoren. Hierdurch nimmt der Ripasso vom Geschmack und der Kraft des Amarone della Valpolicella an, jedoch bleibt der Wein in seiner Art leichter, frischer und lebendiger.

Weinbeschreibung:
Villa Spinosa hat seine Weinberge im Kerngebiet der Valpolicella Produktion, deren Rebstöcke auf lehmigen und kalkhaltigen Böden gedeihen. Der "Jago" stammt aus einem der besten Cru-Weinberge des Valpolicella und wird mit der traditionellen Technik des Ripasso hergestellt, einem exklusiven Erbe des Valpolicella und seiner Weinkultur. Der Ripasso wird aus von Hand gelesenen Trauben – es sind Corvina Veronese, Corvinone und ein wenig Rondinella - assembliert. Mit großer Sorgfalt selektieren Villa Spinosa die reifen Früchte und bereiten ihren Valpolicella Ripasso, unter Zuhilfenahme moderner Kellertechnik, auf traditionelle Weise. Die leuchtende Farbe des Jahrgangs 2019 ist ein tiefes Rubinrot mit leichtem Granatton. Der elegante Duft präsentiert sich mit vorherrschender Beerenfrucht, mit intensiven Noten von Sauerkirsche und Schattenmorelle und leicht blumigen Aspekten, die an Hibiskus Blüten erinnern. Alles fein untermalt von zarten Gewürzen, Wildkräutern und Eukalyptus, die das komplexe Aromen Bouquet vervollständigen. Der Geschmack ist apart, einladend, klar und frisch. Üppige, anregende Frucht ist am Start, die feinwürzig flankiert und von perfekter Säure getragen wird. Samtige Tannine geben eine gute Struktur und einen langanhaltendes Mundgefühl, sowie einen süßlich-warmen Abgang in der Kehle. Der 2019 "Jago" ist eine großartige Interpretation der Veroneser Rotwein-Spezialität, die sich durch Eleganz und leichte Trinkqualität auszeichnet.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu einem außergewöhnlichen Rotwein passt ein ebenso außergewöhnliches Gericht. Zwiebel- und Speckwürfel zusammen mit frischem Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Dazu kommen in dünne Streifen geschnittene Tintenfisch-Tuben, ein kräftiger Schuss Rotwein, Rosinen, geröstete Pinienkerne und geschälte, entkernte San Marzano Tomaten. Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, etwa zwanzig Minuten köcheln lassen und abschließend mit frischer, gehackter Glattpetersilie servieren. Dazu passt roter Reis aus Italien oder hausgemachte Pasta sowie Cima di Rapa oder gebratene Auberginen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 9
  4. ...
  5. 14