ART.NR.: 4599
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,07 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo Nero, Cabernet Sauvignon, Foglia Tonda, Pugnitello

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Die Biologisch-zertifizierte Top-Parzelle "Santa Cristina" ist eine nach Süden und Südwesten ausgerichtete Einzellage, die sich auf einem sanften Hügel in 150 M. ü. d. Meeresspiegel befindet. Die dort kultivierten Rebstöcke stammen aus Pflanzungen der Jahre 1975, 1991 und 1998 und wurden in Guyot- und Kordon Erziehung kultiviert. Sie gedeihen dort auf, von den Einheimischen mit "Alberese" bezeichneten Böden, die einen hohen Anteil an Kalkstein vorweisen. Der Ausbau dieses Carmignano vollzieht sich über zwölf Monate in 50% französischen Tonnaux und 50% traditionellen, slowenischen Eichenfässern, mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Im Durchschnitt werden pro Jahr lediglich 20.000 Flaschen gefüllt!

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2024 adelt den "Santa Cristina in Pilli" 2020 mit sehr guten 2 Gläsern. James Suckling, einer der Top-Weinkritiker der USA, zückt gute 90 Punkte und schreibt: "Balsamic, sour cherries, walnuts and lemons on the nose. Medium-bodied, savory and easygoing with fine tannins and a zesty finish. From organically grown grapes. Drink now or hold." Die Top-Cru-Lage von "Santa Cristina in Pilli" umfasst eine Anbaufläche von 8 Hektar. Die Weinberge liegen an einem Hang und umgeben die gleichnamige Kirche. Die Höhe beträgt 80-100 Meter über dem Meeresspiegel. Die Trauben der jüngeren Rebstöcke werden für die Herstellung des Barco Reale (ebenfalls bei uns im Sortiment) verwendet, während die Trauben der älteren Rebstöcke für die Herstellung des "Santa Cristina in Pilli" eingesetzt werden. Die Weine aus diesem Cru können dank ihrer hervorragenden Struktur lange reifen und sind besonders lebendig, mit schöner Frucht, komplexen und knackigen Tanninen. Der Jahrgang 2020 duftet herrlich nach herben Sauerkirschen, roten Johannisbeeren, feuchtem Tabak, trockenem Waldboden, roten Blüten und Süßholz. Zwischen Zunge und Gaumen ist der "Santa Cristina in Pilli" samtig-weich und hat gleichzeitig einen guten Grip, von den noch jungen, daher aber auch animierenden Tanninen. Gemäß den vinifizierten Rebsorten ist der Premium Carmignano von Beppe Rigoli, schlank und elegant, profitiert von den Vorzügen einer erstklassigen Säure. Ein archetypischer, von 70% Sangiovese geprägter, toskanischer Rotwein, der einen fantastischen Trinkfluss erzeugt und in einem langen, fein-würzigen Finale ausklingt. Den authentischen Carmignano "Santa Cristina in Pilli" DOCG sollten Sie unbedingt probieren!

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser Carmignano ist ein exzellenter Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden. Er wird perfekt zu edlen Wildgerichten, gebratenem Roastbeef, Rinderfilet und den besten Teilen des Milch-Lamms passen. Wir denken an rosa gebratenen Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wird, zudem wilder Reis und Bohnen mit Speck gereicht werden. Oder, an ein kräftiges Ragout vom Wildschwein, mit frischen Pfifferlingen oder Trüffel sowie Rotkraut und hausgemachter Pasta. Nicht zu vergessen sind ausgereifte Käsesorten und hochwertige Wurstwaren!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6007
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Die Region Sulcis gilt als das älteste geologische Gebiet der Insel und birgt eine faszinierende Mischung aus Naturschönheit und kultureller Ursprünglichkeit. Seit Jahrtausenden bewahren die Sarden die Einzigartigkeit dieser Region und verbinden traditionelle Lebensweisen mit der atemberaubenden Landschaft. Sulcis zeichnet sich durch eine äußerst abwechslungsreiche Geografie aus. Neben Mittelgebirgszügen und fruchtbaren Ebenen prägen dramatische Küstenabschnitte das Bild der Region. Steile Klippen fallen majestätisch in das kristallklare Wasser des Mittelmeers, während sich sanfte Buchten mit feinem, weißem Sandstrand abwechseln. Die Strände werden oft von malerischen Pinienwäldern und uralten Wacholderbäumen umrahmt, die nicht nur Schutz vor der Sonne bieten, sondern auch eine unverwechselbare mediterrane Atmosphäre schaffen.

Weinbeschreibung:
In den letzten Jahren wurde Sulcis verstärkt als Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer entdeckt. Wanderwege durch unberührte Landschaften, historische Stätten wie antike Nuraghen und die reichen Traditionen der sardischen Weinkultur, allen voran der Carignano del Sulcis, ziehen Besucher aus aller Welt an. Sulcis bleibt jedoch trotz wachsender Beliebtheit ein Ort, der Authentizität und Ursprünglichkeit bewahrt – ein wahres Juwel im Mittelmeerraum. Wie auch dieser Wein, den wir im Glas hatten und für Sie verkostet haben. Der Giba 2022 Carignano del Sulcis ist ein wahrhaftiger Botschafter sardischer Weintradition, der die Sinne schon beim ersten Kontakt in eine faszinierende Welt entführt. Sein Bouquet offenbart eine unverkennbare Exotik: erdig-mineralische Noten, die an frisch befeuchtete Tonerde erinnern, mit den verlockenden Aromen reifer, dunkler Wildbeeren. Eine subtile Prise von weißem Pfeffer untermalt das Duftprofil mit einer würzigen Eleganz. Am Gaumen setzt sich das komplexe Zusammenspiel nahtlos fort. Der Carignano del Sulcis beeindruckt mit einer fein abgestimmten Balance aus lebhafter Frische und samtiger Fülle. Die Aromen reifer Zwetschgen und herb-fruchtiger Sauerkirschen dominieren und werden von einem Hauch getrockneter mediterraner Kräuter sowie dezenter Tabaknoten untermalt. Diese geschmackliche Komplexität wird durch weiche, harmonisch eingebundene Tannine und eine lebendige Säurestruktur unterstrichen, die dem Wein eine dynamische Spannung verleihen. Im Abgang sorgt die Alkoholpräsenz für einen kraftvollen Abschluss, der zugleich von der sonnigen Wärme des südlichen Terroirs erzählt. Dabei bleibt der Carignano del Sulcis stets authentisch und charaktervoll – ein Rotwein, der nicht nur die Vielfalt italienischer Weine bereichert, sondern auch die Seele des Mittelmeerraums einfängt. Für Genießer, die das Unkonventionelle und Einzigartige suchen.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Sarden genießen Zicklein und Lamm in Kombination mit ihren Weinen, und bei der Wahl des Fleischstücks sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Ob zartes Filet, saftiger Rücken oder aromatische Keule – jedes Teil wird zu einem kulinarischen Genuss. Unverzichtbar bei der Zubereitung ist frischer Knoblauch, der zusammen mit mediterranen Kräutern den typischen Geschmack Sardiniens ausmacht. Zu den Fleischgerichten passen mediterrane Beilagen. Gemüse wie Fenchel, Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch den frischen Geschmack des Südens. Dazu können vielfältige Beilagen wie Couscous, Reis, Polenta oder Kartoffeln in sämtlichen Variationen gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6124
Plantamura, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA' AGRICOLA PLANTAMURA S.S., Via Vittorio Bodini n.9/A, 70023 Gioia del Colle (BA)

Vinophile Informationen:
Gioia del Colle ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man sagt, sie sei in der Gemeinde Gioia entdeckt worden. Das hügelige Land hat in den besten Weinbergs-Lagen eine Höhe von über 350 Metern über dem Meer. Der Primitivo wird hier bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die Rebsorte sprießt erst sehr spät, bevor sie nach sehr kurzem Zyklus, als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Daher der Name Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus".

Weinbeschreibung:
100% Primitivo, angepflanzt in Bio-zertifizierten Weinbergen auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Harte Arbeit, biologischer Landbau, niedrige Erträge, strenge Selektion, gekonnte Weinbereitung und beste Technik. Das sind die notwendigen Voraussetzungen, einen großartigen Primitivo zu erzeugen und diesen nun mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2024 schmücken zu dürfen! Sein überbordendes Bukett verströmt großartige Düfte, die von balsamischen Noten und intensiv fruchtigen Komponenten angeführt werden. Darin Aromen schwarzer Kirschen, dunkler Waldbeeren, getrocknetem Obst und Rumtopf. Wunderschön eigerahmt von Eindrücken nach wilder Myrte, Lakritze, Schokolade und süßen Gewürzen. Im Mund präsentiert sich der üppige, jedoch auch sehr feine Primitivo, als fruchtiges Kraftpaket, mit einem süßlichen Mittelpunkt aus dunkler Schokolade, geschliffenen, kaum merklichen Tanninen. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wird von ausreichend vorhandener Säure im Zaum gehalten, die im Zusammenspiel mit der Frucht und einer zarter Würze enormen Trinkspaß auslösen. Ein köstliches Erlebnis, was den Plantamura zu einem "Must have" für alle Fans dieser Rebsorte werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
In einer Pfanne erhitzen Sie ein gutes italienisches Olivenöl, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt in dünne Stücke geschnittener "Cima di rapa" - ein spezieller Kohl aus Italien - der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit kleinen Bällchen aus "Salsiccia Finocchio", die zuvor scharf angebraten wurden, einem Stück frischer Butter, "al dente" gekochten Orecchiette sowie Würfeln von entkernten San Marzano- oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie mit Fleur de Sel, weißem Pfeffer und diversen Kräutern aus dem Mittelmeerraum. Final reiben Sie besten Parmesan und garnieren das authentische Gericht damit.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4647
Castello di Radda, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,26 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Castello di Radda, Loc. Il Becco 101/A, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Jede Menge Auszeichnungen und Medaillen säumen den Weg des bekannten toskanischen Weingutes, deren Inhaber, mit tiefem Respekt vor dem Land und seinen Menschen, zu Werke gehen. Der Castello di Radda Chianti Classico 2021 wurde mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 hoch dekoriert, bekam gute 90 Punkte von James Suckling, der dazu bemerkte: "Himbeeren, Walnüsse, Zitronenschalen und Kräuter in der Nase. Frisch und schmackhaft mit mittlerem Körper, leichten Tanninen und saftigem Abgang." und erhielt vom Weinfach-Magazin Falstaff stolze 92 Punkte, das den Jahrgang 2021 in seiner Verkostungsnotiz mit den Worten "Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Waldbeeren, Graphit, etwas Unterholz, im Nachhall auf Zitrusfrüchte. Am Gaumen mit mittlerem Gewicht und hohem Trinkfluss, Frucht und Säure sind an ihrem Platz, schwingt." sachlich beschreibt.

Weinbeschreibung:
Das erklärte Ziel, mittels Denkweise, Philosophie und Arbeit des Castello di Radda ist, qualitativ hochwertige und authentische Weine, aus Trauben ertragsarmer Weinberge zu produzieren. Die dazu ebenfalls benötigten, erstklassigen Lagen und Parzellen befinden sich an verschiedenen Standorten, in denen sich die große Vielfalt der toskanischen Landschaft, im Bodentyp und im Mikroklima widerspiegelt. Die Weinherstellung erfolgt im modernen Keller, der mit Temperatur-gesteuerten Edelstahltanks und edlen Holzfässern ausgestattet ist, die der Chianti Classico in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien durchläuft. Die Liebe zum Detail und der Respekt für die natürliche Entwicklung des Weines wird sichergestellt, damit jeder Jahrgang den individuellen Charakter zeigt. Die Weingärten der Familie Beretta liegen 400 Meter über dem Meeresspiegel, sind nach Südosten, Süden und Südwesten ausgerichtet. Die Böden haben eine Ton-Kalkstein-Struktur, mit gutem Gehalt an kieselsäurehaltiger Erde. Möglichst geringe Erträge, gute Belichtung und Belüftung sowie der starke Temperaturunterschied des Tages zur Nacht, begünstigen die Reifung der Traube. Diese werden von Hand gelesen, dabei selektiert und in kleinen 20 kg Kisten in den Keller transportiert. Der Jahrgang 2021 strahlt in funkelndem Rubinrot. Das Bukett ist Kirsch-fruchtig, mit Aromen von Schattenmorellen und Schwarzkirschen. Dazwischen changieren Düfte, die an Zartbitterschokolade, kandierte Veilchen und mediterrane Kräuter denken lassen. Saftig und kraftvoll trifft der Castello di Radda auf die Geschmacksorgane. Er ist druckvoll-kernig am Gaumen und temperamentvoll auf der Zunge, hat ordentlich Power, eine anregende Würze und viel Frucht. Im Stil und Charakter eher modern denn klassisch, mit guter Säurestruktur, runden Tanninen und herrlich lang im Abgang. Toskanischer Genuss von seiner schönsten Seite!

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2021 Chianti Classico der - wie wir finden - zu Recht mit den Drei Gläsern des Gambero Rosso geehrt wurde, ruft nach gebratenen oder gegrillten Rinder-Steaks. Am besten gut abgehangen aus der Hüfte, dem Nacken oder aus dem Rückenstück. Wir würden ein irisches Rib-Eye empfehlen, welches englisch oder medium gegart, am meisten Spaß bringt in Kombination mit diesem Rotwein. Als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit Nudeln und Tomatensoße "Al Ragù" und dieses einfach mit einem Schuss besten Olivenöl Extra-Vergine abgerundet. Der Wein passt auch gut zu Geflügel, Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten und zu allen Arten von würzigen Eintopf Gerichten. Unser Tipp: Serviert zu einem Barbecue mit Freunden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4848
Tenuta Bellafonte, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese, Sagrantino

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Bellafonte, Via Colle Nottolo 2, 06031 Bevagna (Pg)

Vinophile Informationen:
Mit "sensationell" kann man die Auszeichnung betiteln, die der Rosso 2021 vom Gambero Rosso 2025 erhalten hat, denn die "Tre bicchieri" sind meist Weinen vorbehalten, die deutlich mehr oder ein Vielfaches kosten. Der Amerikaner James Suckling hat den "Pomontino" ebenfalls probiert und mit guten 90 Punkten, mit den Worten bewertet: "Der Bellafonte Montefalco Rosso, aus dem Jahrgang 2021, zeigt intensive Noten von reifen Kirschen, Maulbeeren, gerösteten Gewürzen, gepökeltem Fleisch und Walnüssen. Er ist vollmundig, tief und saftig, mit festen Tanninen. Im Abgang ist er sehr Extrakt reich und nachhaltig."

Weinbeschreibung:
Die erste Hälfte des Jahres 2021 war geprägt von reichlichen Regenfällen und winterlichen Temperaturen. Im Frühling blieb es kühl und regnerisch, was das Wachstum der Reben verzögerte. Nach der Abwendung von Spätfrostgefahr stabilisierten sich die Temperaturen im Mai und entsprachen dem saisonalen Verlauf. Die Regenfälle förderten eine gute vegetative Entwicklung der Weinberge und eine ausgewogene phänologische Reife. Im Juni brachte Hochdruck heißes, trockenes Wetter bis Mitte Juli. Die Frühlingsregen waren entscheidend, um den Wasserhaushalt der Weinberge zu sichern. Zwei Störungen Ende Juli milderten Hitzestress und halfen den Reben. Im August sorgten heiße Tage und kühle Nächte für optimale Bedingungen. Die Ernte begann Mitte September und endete in der ersten Oktoberwoche. Die Trauben waren gesund, mit ausgewogener technologischer und phenolischer Reife. "Nach sorgfältiger Selektion wurden die Trauben von ihren Stielen befreit, ohne dabei die Beeren zu zerdrücken. Die Gärung erfolgte natürlich und spontan, dank der Wildhefen. Nach der Gärung präsentierte sich der Wein frisch, duftend und gut strukturiert. Der Rosso reifte in slawonischen Eichenfässern mit einer Kapazität von mehr als 30 Hektolitern." Der Rosso 2021 präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot. Das Bouquet ist vielschichtig und zeigt lebendige Fruchtnoten von Granatapfel, roten Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von feinen Anklängen an Bitterorange und einem subtilen Hauch von Brombeeren. Am Gaumen wirkt er frisch und agil, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die leichte, angenehme Tanninstruktur sorgt für ein harmonisches Mundgefühl, was den "Pomontino" mit einer bemerkenswerten Persistenz abrundet. Im Finale treten feine Zitrusnoten hervor. Das stellt die Frische und Struktur des Weins heraus und vermittelt einen klaren Eindruck seiner Komplexität und guten Balance. Das ist große Klasse und aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zu diesem Rosso ein gut abgehangenes Stück Rindfleisch - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist. Das Steak medium-rare braten und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten, die Sie mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico ablöschen. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück kalter Butter leicht abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6131
I Campi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Garganega, Trebbiano di Soave

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA I CAMPI, Via delle Pezzole, 3, 37031 Cellore d’Illasi – VR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2025 hat den 2023 Soave Classico "Campo Vulcano" mit den begehrten "Tre bicchieri" ausgezeichnet. Darauf ist man stolz in der Familie Prà und man führt diesen Erfolg auf die im Weingut gelebte Philosophie zurück. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling setzt noch einen obendrauf und adelt den Soave "Campo Vulcano" mit herausragenden 94 Punkten, zu denen er im Verlauf seiner Verkostung notiert: "Ein intensiver, mittelschwerer Soave Classico, der nach luftgetrockneten, konzentrierten Früchten schmeckt. Möglicherweise später geerntet. Dies verleiht ihm eine Steinobstintensität mit Ingwer- und Tamarindennoten. Unter all dem befindet sich ein Hauch von lebendiger, mineralischer Salzigkeit, die dem langen Abgang eine außergewöhnliche Lebendigkeit verleiht. Sehr gut gemacht. Vegan. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Parzelle "Campo Vulcano" erstreckt sich über die Hügel von Monteforte d'Alpone, einer der besten Cru-Lagen innerhalb der größten DOC Italiens. Die nach Süd-Südwest ausgerichteten Weinberge profitieren von starken Temperaturschwankungen und mineralreichen, vulkanischen Böden – charakteristisch für das östliche Gebiet des Soave Classico. Winzer Flavio Prà kreiert hier einen klassischen Soave aus einer traditionellen Cuvée von 85 % Garganega und 15 % Trebbiano di Soave. Die Trauben stammen von ausgewählten Rebstöcken und werden sorgfältig von Hand gelesen. Anschließend gelangen sie schnellstens in die Kelter, wo sie entrappt und schonend gepresst werden. Der Ausbau erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen Vielfalt bestmöglich zu bewahren. Der Jahrgang 2023 des Soave Classico "Campo Vulcano" schimmert in einem kräftig leuchtenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bukett mit Noten von gelbem Steinobst, Limetten, Honigmelonen und Mandarinen, untermalt von feiner Kamille und dezenten Aromen getrockneter Gräser sowie Strohblumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein präzise, straff und zugleich herrlich cremig. Die Aromen von gelben Pfirsichen, Aprikosen und Ananas werden von Nuancen frisch geschnittener Limettenschale, wilden Kräutern und zarten Mandelnoten ergänzt. Der Soave Classico begeistert mit seiner Saftigkeit, seidigen Textur und bemerkenswerten Länge. Der elegante, feinwürzige Abgang macht ihn zu einer außergewöhnlichen Entdeckung – ein wahrhaft herausragender Weißwein unseres Sortiments!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico "Campo Vulcano" harmoniert wunderbar mit leichten Fischgerichten, weißem und grünem Spargel sowie frischen, bunten Salatvariationen. Besonders köstlich entfaltet er sein Aroma in Kombination mit einem zarten Ragout aus Kaninchenrücken, -schulter oder -keule. Dieses delikate Gericht wird in einer milden Sauce zubereitet, verfeinert mit Tomatenwürfeln, Frühlingszwiebeln, Salbei, gekochtem Schinken, gehackten grünen Oliven und einem Hauch dieses exzellenten Weißweins. Für eine edlere Note empfiehlt sich die Zugabe von frischem Trüffel. Serviert mit hausgemachter Pasta und einem knackigen Feldsalat mit feinem Walnuss-Dressing – ein Genuss für anspruchsvolle Gaumen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 14
  1. 1
  2. ...
  3. 8
  4. ...
  5. 14