ART.NR.: 6131
I Campi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Garganega, Trebbiano di Soave

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA I CAMPI, Via delle Pezzole, 3, 37031 Cellore d’Illasi – VR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2025 hat den 2023 Soave Classico "Campo Vulcano" mit den begehrten "Tre bicchieri" ausgezeichnet. Darauf ist man stolz in der Familie Prà und man führt diesen Erfolg auf die im Weingut gelebte Philosophie zurück. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling setzt noch einen obendrauf und adelt den Soave "Campo Vulcano" mit herausragenden 94 Punkten, zu denen er im Verlauf seiner Verkostung notiert: "Ein intensiver, mittelschwerer Soave Classico, der nach luftgetrockneten, konzentrierten Früchten schmeckt. Möglicherweise später geerntet. Dies verleiht ihm eine Steinobstintensität mit Ingwer- und Tamarindennoten. Unter all dem befindet sich ein Hauch von lebendiger, mineralischer Salzigkeit, die dem langen Abgang eine außergewöhnliche Lebendigkeit verleiht. Sehr gut gemacht. Vegan. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Parzelle "Campo Vulcano" erstreckt sich über die Hügel von Monteforte d'Alpone, einer der besten Cru-Lagen innerhalb der größten DOC Italiens. Die nach Süd-Südwest ausgerichteten Weinberge profitieren von starken Temperaturschwankungen und mineralreichen, vulkanischen Böden – charakteristisch für das östliche Gebiet des Soave Classico. Winzer Flavio Prà kreiert hier einen klassischen Soave aus einer traditionellen Cuvée von 85 % Garganega und 15 % Trebbiano di Soave. Die Trauben stammen von ausgewählten Rebstöcken und werden sorgfältig von Hand gelesen. Anschließend gelangen sie schnellstens in die Kelter, wo sie entrappt und schonend gepresst werden. Der Ausbau erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen Vielfalt bestmöglich zu bewahren. Der Jahrgang 2023 des Soave Classico "Campo Vulcano" schimmert in einem kräftig leuchtenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bukett mit Noten von gelbem Steinobst, Limetten, Honigmelonen und Mandarinen, untermalt von feiner Kamille und dezenten Aromen getrockneter Gräser sowie Strohblumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein präzise, straff und zugleich herrlich cremig. Die Aromen von gelben Pfirsichen, Aprikosen und Ananas werden von Nuancen frisch geschnittener Limettenschale, wilden Kräutern und zarten Mandelnoten ergänzt. Der Soave Classico begeistert mit seiner Saftigkeit, seidigen Textur und bemerkenswerten Länge. Der elegante, feinwürzige Abgang macht ihn zu einer außergewöhnlichen Entdeckung – ein wahrhaft herausragender Weißwein unseres Sortiments!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico "Campo Vulcano" harmoniert wunderbar mit leichten Fischgerichten, weißem und grünem Spargel sowie frischen, bunten Salatvariationen. Besonders köstlich entfaltet er sein Aroma in Kombination mit einem zarten Ragout aus Kaninchenrücken, -schulter oder -keule. Dieses delikate Gericht wird in einer milden Sauce zubereitet, verfeinert mit Tomatenwürfeln, Frühlingszwiebeln, Salbei, gekochtem Schinken, gehackten grünen Oliven und einem Hauch dieses exzellenten Weißweins. Für eine edlere Note empfiehlt sich die Zugabe von frischem Trüffel. Serviert mit hausgemachter Pasta und einem knackigen Feldsalat mit feinem Walnuss-Dressing – ein Genuss für anspruchsvolle Gaumen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4022
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Die rote Barbera ist eine vielseitige Traube. Sie ergibt zum einen die einfachen Tischweine des Piemont und zum anderen solch außergewöhnliche Gewächse, wie den Barbera d'Alba Superiore aus dem Hause der zwei Negretti Brüder. Der exzellent bereitete Jahrgang 2022 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit sehr guten "Due biccheri" ausgezeichnet. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling vergibt großartige 91 Punkte schreibt zum Jahrgang 2022: "Aromen von Pflaumen, Trockenblumen und Kräuter. Man erkennt auch Walnüsse und Schokolade. Vollmundig und schmackhaft mit trockenen Tanninen. eine komplexe Mischung von Aromen. Jetzt trinken oder weiter lagern."

Weinbeschreibung:
Der Barbera d’Alba Superiore 2022 der Negrettis durchläuft einen sorgfältigen Ausbau über 24 Monate. Zunächst reift er in großen 2.500-Liter-Fässern aus deutscher Eiche sowie in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche, bevor er seine finale Veredelung in der Flasche erfährt. Diese präzise Kombination der Holzfasslagerung trägt zur vielschichtigen Struktur und aromatischen Tiefe des Rotweins bei, ohne die charakteristische Frische der Rebsorte zu überlagern. Im Glas präsentiert sich der Barbera d’Alba in einem intensiven, tiefen Rubinrot mit seidigem Schimmer. Das Bukett ist ausdrucksstark und komplex: schwarze Beeren, saftige Pflaumen und mediterrane Kräuter prägen das erste Duft Bild. Hinzu gesellen sich würzige Noten von Lakritze und dunkler Schokolade, die durch die Fassreife weiter verfeinert wurden. Dezente Anklänge von Vanille und Tabak verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. An den Papillen zeigt sich der Superiore vielschichtig und dynamisch. Ein lebhaftes Wechselspiel aus herben Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Zartbitter-Schokolade wird von feinen Röstaromen, Leder und frisch gemahlenem Kaffee begleitet. Die Säure ist prägnant, aber perfekt integriert und sorgt für eine beeindruckende Frische, die typisch für die Rebsorte Barbera ist. Die Tannine sind geschliffen und seidig, geben dem Wein jedoch eine markante Struktur und ein langes Reifepotenzial. Das Finale ist langanhaltend, komplex und geprägt von fruchtigen und würzigen Rückaromen, die zum nächsten Schluck einladen. Ein charaktervoller Barbera d’Alba mit exzellenter Balance zwischen Frucht, Würze und Holz - kraftvoll und zugleich elegant. Klasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Negretti Barbera d´Alba Superiore ist ein großartiger Begleiter zu dunklem, kurz gebratenem Fleisch - zum Beispiel vom Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Strauß. Ebenfalls passend zeigt sich der Barbera d´Alba in Kombination mit kräftigen Fleischgerichten, die geschmort wurden und bei denen es durch Röstaromen, Gewürze und Kräuter, zu einer würzigen und gehaltvollen Sauce kommt. Versuchen Sie auch einmal die Paarung mit einem saftigen Rinder-Gulasch oder einem Ragout aus Ziegenfleisch. Wer mag und welche hat, sollte den Wein auch einmal zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel reichen. Genuss pur!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4079
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Lacrima di Morro d´Alba

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Die Region Marken mit ihrer Hauptstadt Ancona liegt im Zentrum Italiens, an der adriatischen Küste. Die dort bewirtschaftete Rebfläche umfasst rund 26.000 Hektar. Schon die alten Kelten und später der antike Volksstamm der Etrusker, betrieben hier Weinbau. Dem Lacrima di Morro d’Alba wurde 1985 der DOC-Status zuerkannt, er zählt zu den bekanntesten Weinen der Region Marken und rühmt sich einer antiken Tradition. Laut einer Legende wurde schon Friedrich Barbarossa nach der Belagerung von Ancona im Jahre 1167 und der Einnahme des Kastells Morro d’Alba zu einem der großen Fans dieses "köstlichen Getränks". Die Rebsorte hat eine besondere Eigenschaft: wenn die Traube ausgereift ist, bilden sich Risse in ihrer Schale, durch welche der Traubensaft sickert, es bilden sich kleine Tropfen, wie Tränen, italienisch "lacrime".

Weinbeschreibung:
Der Querci Antica Superiore wird seit vielen Jahren mit hohen Auszeichnungen und guten Bewertungen nur so überhäuft. Der Jahrgang 2021 erhielt herausragende 99 Punkte von Luca Maroni und sogleich seine Bestnote. Doch damit noch nicht genug, denn das bekannte britische Weinmagazin "Decanter" adelte den Jahrgang 2021, im Verlauf seiner World Wine Awards 2022, wo man rund 12.000 Weine verkostete, mit sensationellen 97 Punkten und einer Platin Medaille. In den "Tasting Notes" schreibt der Decanter: "Eine intensive Nase, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren sowie einer wundervollen blumigen, violetten Note, wie man es von einem Lacrima di Morro d´Alba erwartet." Der Gaumen ist saftig, fruchtig, mit gut integrierten Tanninen und intensiven Eindrücken von Rosenblättern und Pfefferminze im Abgang. Eine Augenweide, wenn der 2021 Lacrima di Morra Purpurrot mit violetten Reflexen aus seiner Flasche ins bereitgestellte Weinglas fließt. Eine einladende und anregende Rotwein-Spezialität, die mit intensivem, sortentypischen Duft von reifen roten Beerenfrüchten, Waldbrombeere, Erdbeere kombiniert mit frischen Anklängen nach Limetten begeistert und betörende florale Noten von Rosen, Minze und Veilchen präsentiert. Am Gaumen ist der trockene Lacrima di Morro d’Alba aus den Marken herrlich weich und geschmeidig, entfaltet eine jugendlich frische Aromenfülle und beschert einen reichhaltigen, außergewöhnlichen Geschmack. Darin finden sich unglaublich viele Eindrücke von dunkelroten und hellen Waldbeeren, Schwarzkirschen, pfeffrige Noten sowie süßliche Anklänge von Lakritze und Mandeln, die in einem langen Finale enden und man aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommt.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lacrima di Morro d´Alba bereiten Sie einen leckeren Thunfischsalat. Dazu verwenden Sie am besten den sehr schmackhaften weißen Thunfisch. In den Salat kommen, neben dem als "Bonito" bekannten Thunfisch, Kidney-Bohnen, grüne und rote Paprika, Tomaten, Knoblauch, rote Zwiebeln, Maiskörner, Petersilie und Frühlingszwiebeln. Das Dressing bereiten Sie aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, einen Teelöffel Senf und einen Schuss Tomatenketchup für die fruchtige Note, die bestens mit dem Wein harmoniert.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4096
Zenato, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 5,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Zutaten: Trauben, Konzentrierter Traubenmost, Tannine, Bentonit, Säureregulator (Zitronensäure), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Gummiarabicum, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 315 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,7 g, Salz kleiner 0,01 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l., Via San Benedetto 8, 37019 Peschiera del Garda (Verona)

Vinophile Informationen:
Zenato’s Aushängeschild ist die Azienda Vitivinicola Santa Cristina. Diese traditionsreiche Kellerei wurde am Gardasee in einer der besten Lagen errichtet und profitiert besonders vom milden Klima des südlichen Ufers. Die prädestinierten Weinberge, auf denen die Trebbiano di Lugana-Reben gedeihen, liegen in Höhen zwischen 80 und 120 Metern über dem Meeresspiegel. Die dortigen Böden sind reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Charakteristik verleiht. Die Trauben des Jahrgangs 2024 wurden Mitte September sorgfältig von Hand in kleine Boxen gelesen, im Kelterhaus schonend entrappt und sanft gepresst. Die Gärung sowie der weitere Ausbau erfolgten in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Nach der Abfüllung reifte der Wein noch einige Wochen in der Flasche, bevor er Ende Januar 2025 in den Handel kam.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den "Santa Cristina" stammen aus einem historischen Weinberg, der unter dem Namen „Podere Massoni“ in den Archiven der Kellerei verzeichnet ist. Diese erstklassige Lage zeichnet sich durch ihre besondere Exposition, die Bodenbeschaffenheit und fruchtbare Erde aus, wodurch die Reben unter optimalen Bedingungen heranwachsen. Der Lugana aus dem herausragenden Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem strahlenden Strohgelb mit zarten grünlich-goldenen Reflexen. Sein facettenreiches Bukett vereint Aromen von reifen gelben Früchten wie Aprikosen und Mirabellen mit feinen Birnennoten und floralen Nuancen. Anklänge von edlem Oolong-Tee und der Duft frischer Gräser einer Frühlingswiese unterstreichen seine duftige Tiefe. Am Gaumen bestätigt sich die außergewöhnliche Qualität dieses Jahrgangs. Der "Santa Cristina" 2024 begeistert mit saftigen Fruchtaromen, die das vielschichtige Bukett perfekt widerspiegeln. Enorm vollmundig, harmonisch und lebendig entfaltet der beliebte Weißwein eine cremige Textur, begleitet von einer feinen mineralischen Prägung und einer dezenten Kräuternote. Eine zarte Würze und gute Fülle verleihen ihm eine mundfüllende Präsenz, während die perfekt eingebundene Säure für Eleganz und erfrischende Lebendigkeit sorgt. Im langen, Finale kommen würzige Akzente und mineralische Anklänge zur Geltung, die den lombardischen Weißwein eindrucksvoll abrunden. Der "Santa Cristina" 2024 überzeugt mit höchster Qualität und raffinierter Finesse!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir kochen zu dem köstlichen "Santa Cristina" Pappardelle mit frischem italienischen Blattspinat, Knoblauch, Tomaten, Olivenöl, Kapern und Burrata. In einer Pfanne den fein geschnittenen Knoblauch zusammen mit den gewürfelten Tomaten, in Olivenöl anschwitzen. Dann, den zuvor gewaschenen, von den Stielen befreiten, blanchierten, grob zerteilen Blattspinat dazugeben und große Stücke Burrata hinein pflücken. Die "al dente" gekochten Pappardelle dazu, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Eine kleine Kelle des Nudelwassers in die Pfanne und zum Schluss, unmittelbar vor dem Anrichten, mit einem kleinen Glas Kapern verfeinern. In tiefe Teller anrichten und nochmals eine paar kräftige Spritzer Olivenöl darüber. Godetevi il pasto!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4566
Antinori, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Antinori S.p.A., Piazza Antinori 3, 50123 Firenze

Vinophile Informationen:
Jahrgang 2022 begann mit mildem, nahezu regenfreiem Winter. Aufgrund der niedrigen Temperaturen zu Beginn des Jahres trieben die Reben erst Anfang April aus - einige Tage später als im Jahr 2021. Der Mai brachte sonnige und warme Tage mit überdurchschnittlichen Temperaturen, was zu einem raschen Wachstum der Reben führte. Die Blüte setzte ungewöhnlich früh ein und fand in den letzten Maitagen statt. Während des Sommers dominierte trockenes warmes Wetter, das erst ab Mitte August durch einige Regenfälle aufgelockert wurde, wodurch die Reifung der Trauben optimal waren. Die Lese startete in der 2. Septemberwoche mit dem Merlot. Danach folgte Syrah, bevor die Ernte Ende September mit Sangiovese und Cabernet beendet wurde.

Weinbeschreibung:
Der heutige Villa Antinori Rosso wurde im Jahr 1928 als Chianti Classico Riserva eingeführt und zunächst aus zugekauften Trauben hergestellt. Im Jahr 2001 erfolgte die Umstellung auf Toscana IGT, der ausschließlich aus Trauben von Antinoris eigenen Weingütern produziert wird, um eine konsequente Kontrolle von Qualität und Stil zu gewährleisten. Laut Renzo Cotarella, Geschäftsführer von Antinori, variiert die Cuvée je nach Jahrgang, wobei der Schwerpunkt auf Bordeaux-Sorten liegt, ergänzt durch einen Hauch von Sangiovese. Der Jahrgang 2022, der aus einem nahezu perfekten Weinjahr stammt, präsentiert sich als reichhaltiger, dichter und zugleich harmonischer Rotwein. Die Cuvée basiert auf Sangiovese, Cabernet, ergänzt durch Merlot und Syrah. Die Trauben stammen vor allem von Antinoris Weingütern in der Maremma, darunter Le Mortelle und Fattoria Aldobrandesca. Nach der Gärung, in den jeweiligen Betrieben, werden die Weine in der Kellerei La Braccesca in Cortona assembliert und ausgebaut, wobei ein kleiner Anteil Merlot hinzugefügt wird. Die Gärung erfolgt zunächst in modernen Edelstahltanks, gefolgt von einer Reifung in 2- bis 4-jährigen Barriques. Das Ergebnis ist ein Rotwein, der die Handschrift von Antinori und die Qualität des Jahrgangs vereint. So zeigt sich Jahrgang 2022 in einem leuchtenden Rubinrot. Sein intensives und faszinierendes Bouquet entfaltet Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Johannisbeere, die von dezenten Gewürznoten sowie Anklängen von Vanille und Haselnuss begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der beliebte Rosso vollmundig, mit harmonischer Balance aus Frische und weichen Tanninen. Das Finale ist anhaltend und eindrucksvoll, mit unverkennbar toskanischem Charakter. Einmal mehr, herausragend gelungen und ein animierender Weingenuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Villa Antinori harmoniert hervorragend mit Fleischgerichten, die von milden Aromen begleitet werden. Zutaten wie frische Pilze, Früchte, feine Kräuter, gereifter Balsamessig oder süße Komponenten eignen sich perfekt dazu. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rehragout, verfeinert mit Schattenmorellen und einem Schuss gereiftem Aceto Balsamico di Modena und einem Teelöffel Rübenkraut? Dazu passen hausgemachte Spätzle und ein Beilagen Gemüse aus hauchdünn gehobelter Roter Beete, zubereitet mit Zutaten, die auch klassisch abgeschmecktem Rotkohl ihre besondere Note verleihen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4800
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Der Amerikaner James Suckling, einer der weltweit am meisten beachteten Weinkritiker, hat den jungen 2022 Chianti Classico Fontalpino, am 08. August 2024 verkostet, ihn mit herausragenden 93 Punkten bedacht und im Verlauf seiner Degustation folgendes dazu festgehalten: "Ein saftiger, gut komponierter und attraktiver Rotwein mit Noten von Kirschen, warmen Kräutern, Backgewürzen und Trockenblumen. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen. Feine Textur mit Präzision und Ausgewogenheit. Lebendig und saftig. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
"Due biccheri" des Gambero Rosso 2025 sind, verdienter Lohn für, auf Qualität orientierten Weinbau. Das Weinfachmagazin "Falstaff" untermauert ebenso die Klasse des Chianti Classico Fontalpino Jahrgang 2022 mit guten 90 Punkten und schreibt: "Mittleres Rubinrot mit aufhellendem Rand. Filigranes Bukett von Weichsel, Veilchen und Bittermandel, ein Hauch von kaltem Rauch im Nachgang. Im Mund mit reichlich süßer Frucht und knackige Säure, schöner Trinkfluss und im Abgang zartbitter." Zu guter Letzt hat Weinpapst Robert Parker lobende Zeilen verfasst: "Der 2022 Chianti Classico Fontalpino - Bio - ist ein kräftiger Einstiegswein. Er zeigt eine mittelstarke Konzentration und Aromen von Kirschkuchen, getrockneten Feigen und süßem Lehm. Der Ansatz ist offen und er ist schon jetzt angenehm zu trinken." Wir im Ronaldi Team waren bei unserer Verkostung auf Anhieb "Schockverliebt", denn Jahrgang 2022 ist das Paradebeispiel eines reinen Sangiovese! Im Glas leuchtet er in intensivem Rubinrot, das am Rand von violetten Nuancen durchzogen wird. Das klassische, klare Bouquet entfaltet ein vielseitiges Aromen-Spiel aus knackigen Pflaumen, reifen Herzkirschen und roten Johannisbeeren. Am Gaumen beeindruckt der lebhafte "Fontalpino" mit einer ansprechenden Textur, griffigen, doch ausgereiften Gerbstoffen und langanhaltender Struktur, die sich harmonisch auf den Geschmacksknospen entfalten. Sein anregender und überzeugender Geschmack wird geprägt von Schattenmorellen, Beeren und feinen Gewürznoten. Er begeistert mit Ausgewogenheit und Reinheit. Seine Frische unterstreicht die Stärke und das enorme Potenzial des toskanischen Sangiovese. Ein saftiger, trinkfreudiger Chianti Classico der Extraklasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Fontalpino" ist ein idealer Begleiter zu dunklen Fleischgerichten, die aus Rind, Wild oder Lamm zubereitet wurden. Er passt zudem zu kurz gebratenen Steaks, wie auch zu einfacheren Gerichten, wie Eintöpfen und Aufläufen, die auch mit für Vegetarier geeigneten Zutaten gekocht werden können. Selbst ohne begleitende Speisen wird dieser toskanische Rotwein großen Spaß verbreiten, wenn er als gute Laune Getränk unter den Gästen ihrer Party oder Familienfeier herum gereicht wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 19
  4. ...
  5. 26