ART.NR.: 4510
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Bewertungen gibt es traditionell für jeden Jahrgang der Librandi Duca Sanfelice Cirò DOC Riserva und die nun vorliegende Ausgabe Jahrgang 2021 darf sich aktuell bereits mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 schmücken. Zudem zückte der Italiener Luca Gardini in seinem Weinführer "The Wine Killer" sensationelle 97 Punkte. Gardini schreibt in seiner Verkostungsnotiz der Sonderausgabe "Cirò DOC – 2023 Edition": "Gaglioppo in purity from romantic old vines, grown as seedlings, well-controlled maceration, then aged for 36 months in steel tanks. On the nose, red blackberries, a hint of cinnamon, pepper leaf and a touch of wild mint. Brackish on the palate, with a fruity, mentholated finish".

Weinbeschreibung:
Die Geschichte des Cirò-Weines geht auf das 8. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die ersten griechischen Siedler an der kalabrischen Küste landeten und von der Fruchtbarkeit der Weinberge dieses Gebietes beeindruckt waren, dem sie den Namen "Enotria" gaben. Duca Sanfelice, das sind 100% Gaglioppo aus alten Rebstöcken der Cirò DOC. Eine kalabrische 'Benchmark' Riserva, die die Geschichte des Territoriums und ihrer Verbindung zur Tradition widerspiegelt. Der überwiegende Teil der Weinberge ist im der traditionellen "Alberello" oder auch "Buscherziehung" genannten Methode bepflanzt. Dieser Rotwein wird von Librandi aus handverlesenen Trauben gewonnen und durch eine 3-jährige Reifung, in Fässern mit verschiedenen Größen, wird er zur Riserva. Gaglioppo ist eine Rebsorte, die viel zu bieten hat, eine Sorte mit großen Stärken, darunter Vielseitigkeit und Einzigartigkeit. Die aus ihr hergestellten Weine haben einen starken stilistischen Wiedererkennungswert, von Dichte, Finesse, Salzigkeit und großer Trinkbarkeit. Sie sind von Anfang an gut, in den jüngsten Ausprägungen sofort trinkbar, aber auch von großer Langlebigkeit. Der 2021 Duca Sanfelice duftet herrlich nach hellroten Beeren, Zwetschgen und geschälten Mandeln. Dazwischen finden sich Noten von Blüten, Karamell und Vanille, die verführerisch sind und perfekt mit der Frucht harmonieren. Im Mund ist der kalabrische Klassiker weich, samtig und gut balanciert. Die Eindrücke des Buketts widerspiegeln an den Papillen und man erlebt einen, dezent süßen, von der Frucht, den geschliffenen Tanninen und einer sanften Würze geprägten Geschmack, der im ausgewogenen Abgang lange nachklingt. Die "Tre biccheri" des Gambero Rosso hat diese authentische Riserva mehr als verdient!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein großartiger Rotwein, der unter anderem auch hervorragend zu Fisch passt. An erster Stelle stehen dabei die etwas kräftiger schmeckenden Sardinen, rote Barben oder Makrelen. Das unvergleichliche Aroma dieser Fische ist eine geniale Kombination zu dieser Duca Sanfelice Riserva und frisch aus dem Meer, einfach nur auf dem Grill gebraten, so schmecken diese Fische am besten. Dazu reichen Sie zum Beispiel festkochende, aromatische Salzkartoffeln und knackigen Blattsalat oder gekochten Buchweizen mit gegrillten Spitzpaprika und schwarzen Oliven.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4550
Nottola, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Petit Verdot, Merlot

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA NOTTOLA S.r.L., Loc. Bivio di Nottola, 53045 Montepulciano (SI)

Vinophile Informationen:
Der Vino Nobile di Montepulciano ist einer der ältesten und besten toskanischen Rotweine, der aus einem einzigartigen Sangiovese-Klon hergestellt wird, der vor Ort als "Prugnolo Gentile" bekannt ist. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ein reiches Pflaumenaroma aus. Wie bei allen anderen bedeutenden toskanischen Weinen, die aus dieser Traube hergestellt werden, besteht eine enge Verbindung zwischen dem Sangiovese und seinem Terroir. Das Geheimnis des Vino Nobile di Montepulciano liegt in einem Boden, in dem sich Sand und Lehm auf unvorhersehbare Weise abwechseln. Diese besondere Mischung schafft ideale Bedingungen für die Herstellung strukturierter und duftender Weine mit feinen und eleganten Tanninen.

Weinbeschreibung:
Seit Anfang August des Jahres 1999 verfügt die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung für Vino Nobile di Montepulciano über den Status DOCG. Die Bezeichnung "Vino Nobile" - sprich: edler Wein - erhielt er, weil er seinerzeit und auf dessen Wunsch, für den damaligen und aus der Stadt Montepulciano stammenden Papst Paul III. reserviert wurde. Die besten Exemplare dieser Weine stehen geschmacklich zwischen dem Chianti Classico und dem Brunello di Montalcino. Die Cantina Nottola vinifiziert ihren Vino Nobile di Montepulciano aus Prugnolo Gentile, Merlot und Petit Verdot. Geerntet wird von Hand, von Mitte bis Ende September. Die Trauben werden getrennt voneinander ausgebaut. Der Mazerationsprozess auf den Traubenschalen - der zirka drei Wochen Zeit braucht - wird bei kontrollierten Temperaturen und mit größter Sorgfalt durchgeführt. Die "Cuvéetierung" und die darauffolgende Reifung des Weins, erfolgt in großen slawonischen Eichenfässern für zwei Jahre und weitere sechs Monate in der Flasche. Das Bukett des Jahrgangs 2020 besticht von der ersten Sekunde mit einladender Frucht, Klarheit, Feinheit und Frische. Schöne Pflaumen- und Kirschdüfte sowie zarte Blütenaromen sind prägender Bestandteil des Buketts, welches darüber hinaus, durch Nuancen von feinem Eichenholz und dezenten Gewürznoten spricht. Die Geschmacksorgane erleben eine Menge Trinkfreude und der Vino Nobile der Cantina Nottola bestätigt die im Duft gewonnenen Eindrücke. Er ist saftig, lebendig und unkompliziert, ohne dabei Rasse und Klasse vermissen zu lassen. Perfekte toskanische Säure und fruchtige Fülle, in Kombination mit weicher Textur und samtigen Tanninen, ergeben einen köstlichen Vino Nobile, der jeden Cent wert ist und sich über die kommenden Jahre großartig entwickeln wird!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir reichen diesen Vino Nobile di Montepulciano zu einem Gericht aus der Lammkeule, welches in der Art eines "Pot au feu" zubereitet wird. "Pot au feu" ist im Ursprung ein klassisches Eintopfgericht der ländlichen Küche Nordfrankreichs. Bei seiner Zubereitung wird "Pot au feu" angereichert, indem tournierte Gemüse wie zum Beispiel Karotten, Knollen-Sellerie, Steckrübe, Kürbis, Rote Beete und Kartoffeln in einer kräftigen Brühe, zusammen mit dem Fleisch garen. Kurz vor dem Servieren kommen Tomatenwürfel, zuvor blanchierter Porree und fein gehackte Kräuter, wie zum Beispiel frische Blattpetersilie, Thymian und Oregano dazu.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4667
Scolari, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Kunststoffkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Antioxidantien(L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe(Sulfite), Stabilisatoren(Gummiarabikum, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 320 kj / 77 kcal, Kohlenhydrate 1,2 g, davon Zucker 0,5 g, Eiweiß kleiner 0,1 g

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
CANTINE SCOLARI s.r.l. Via Nazionale, 38 – 25080 Raffa di Puegnago del Garda (BS)

Vinophile Informationen:
Lugana ist der Inbegriff eines Weißweins, der das einzigartige Terroir der südlichen Brescianer Seite des Gardasees widerspiegelt. Sein Ursprung geht auf die Eiszeit zurück, als sich die Gletscher ins Tal zurückzogen und einen Boden hinterließen, der heute die Grundlage für diesen besonderen Wein bildet. Die Böden bestehen aus geschichtetem, moränenhaltigem Lehm sowie sedimentärem Gestein, das reich an Mineralsalzen ist – ideale Bedingungen für den Weinbau. Die geschützte Ursprungsbezeichnung Lugana DOC basiert auf der autochthonen Rebsorte Turbiana, die genetisch mit dem Verdicchio verwandt ist. Die Rebsorte zeichnet sich durch eine ausgeprägte Säurestruktur aus, die dem Lugana seine herrliche Frische, Vitalität und Langlebigkeit verleiht. Lugana hat sich zu einem der beliebtesten italienischen Weißweine entwickelt – sowohl als frischer Aperitif als auch als idealer Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und feinen Antipasti.

Weinbeschreibung:
Die Wurzeln der Scolaris reichen tief in die Vergangenheit zurück. Bereits im späten Mittelalter brachte die Familie bedeutende Persönlichkeiten hervor – darunter Päpste und militärische Anführer. Im 15. Jahrhundert ließen sich ihre Nachkommen in der Region Brescia nieder, genauer gesagt in einem Lehen namens "de Scolaris", wo sie sesshaft wurden und eine enge Verbindung zu Land und Traditionen aufbauten. Die Liebe zum Wein entstand jedoch erst später: 1929 übertrug Pietro Scolari seine tiefe Verbundenheit mit dem Land auf den Weinbau. Seitdem steht der Name Scolari für eine untrennbare Einheit zwischen Mensch und Terroir, eng verflochten mit der Region Valtenesi und der malerischen Landschaft des Gardasees. Gelesen wird traditionell per Hand, sorgfältig ausgewählt von Ende September bis Mitte Oktober, um die perfekte Reife der Trauben zu gewährleisten. Bei der Weinbereitung verbindet Scolari moderne Technik mit bewährten Methoden, um die Reinheit und Authentizität des Weins zu bewahren. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem leuchtenden Zitronengelb mit goldenen Reflexen und verführt bereits in der Nase mit einem betörenden Bouquet. Aromen von grünem Apfel, reifer Quitte und weißem Pfirsich entfalten sich harmonisch, begleitet von zarten blumig-grasigen Nuancen, die an eine duftende Frühlingswiese erinnern. Am Gaumen dann frisch, lebendig und voller Energie. Seine jugendliche Vitalität wird von ausgeprägter Fruchtfülle getragen, während die animierende Säurestruktur für Knackigkeit und Spannkraft sorgt. Der Lugana überzeugt mit einem harmonischen Körper, viel Schmelz und Finesse. Das Finale ist sehr fein strukturiert, zart würzig und anhaltend - ein echter Genussmoment, der Lust zum Weitertrinken macht. Für uns gehört der Scolari Lugana zu den schönsten Vertretern des Jahrgangs - ein ausdrucksstarker Weißwein, der Moderne und Tradition in perfekter Balance vereint!

Unsere Speisenempfehlung:
Besonders harmoniert dieser edle Weißwein mit klassischen Spargelgerichten, egal ob weißer oder grüner Spargel, serviert mit einer cremigen Sauce Hollandaise und zarten neuen Kartoffeln. Dazu passen sowohl gekochter oder roher Schinken als auch herzhafte Fleischgerichte wie ein knuspriges Kalbsschnitzel "Wiener Art", saftig gebratene Schweinemedaillons oder ein aromatisches Putensteak, das in gehackten Kräutern gewendet wurde. Auch Liebhaber von Fischgerichten kommen auf ihre Kosten: Der Lugana begleitet hervorragend frischen Lachs, Zander oder Forelle. Ebenso harmoniert er mit feinen Meeresfischen, wie einem sanft pochierten Seehecht, edlem Steinbutt, knusprig gebratener Scholle oder einem delikaten St.-Peterfisch, der mit mediterranen Kräutern und Gemüse sanft geschmort wurde. Ob klassisch, herzhaft oder fein abgestimmt – dieser Lugana bringt jede dieser Speisen perfekt zur Geltung!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4838
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,83 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Borgo Salcetino Chianti Classico ist aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken, da viele unserer Kunden diesen Rotwein ins Herz geschlossen haben, und das nicht zuletzt, wegen seines herausragenden Preis-/Genussverhältnisses. Die traditionellen Methoden, mit denen der toskanische Rotwein vinifiziert wird, sind ein weiterer Grund für die Beliebtheit, da es authentischer nicht geht und man seine Herkunft unverkennbar schmecken kann. Dieser Chianti Classico wurde in den letzten Jahren mit Auszeichnungen überhäuft. Der Jahrgang 2021 darf sich mit großartigen "Zwei roten Gläsern" des Gambero Rosso 2025 schmücken, was bedeutet, dass er in der finalen Verkostungsrunde der besten Weine gewesen ist, die für die Vergabe der "Drei Gläser" verkostet werden!

Weinbeschreibung:
Die Weinberge rund um das malerische Dorf Radda liefern die Trauben für einige der besten Chianti Classico-Weine, die von den dortigen Weingütern mit großer Sorgfalt vinifiziert werden. Das Weingut Borgo Salcetino kultiviert seine Reben dort in einer Pflanzdichte von 7.300 Stöcken pro Hektar, wobei die Reben nach der sogenannten Cordon-Erziehung gezogen werden. Die selektiv geernteten Trauben stammen aus der Parzelle Luccarelli, deren Böden von Ton und Sand geprägt sind. Der Chianti Classico 2021 besteht zu 100 % aus Sangiovese - vinifiziert von Weinmacher Dorino Livon. Im Glas leuchtet er in hellem Rubinrot. Das Bukett ist frisch, klar und präzise, mit intensivem Ausdruck: Klassische Aromen von Sauerkirschen, roten Johannisbeeren und Himbeeren treffen auf subtile Wildkräuter, ergänzt durch feine Nuancen von kandierten Veilchen und Sandelholz. Diese Aromen laden zum Verkosten ein. Am Gaumen zeigt sich der Chianti Classico geradlinig, lebendig und bereits ausgesprochen zugänglich. Die leicht herbe Kirschnote wird harmonisch von der typisch toskanischen Säure untermalt. Er präsentiert eine puristische Stilistik mit straffem Körper und bemerkenswerter Saftigkeit. Diese charaktervollen Eigenschaften machen ihn zu einem klassischen Vertreter seiner Art und garantieren großen Trinkgenuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2021 Chianti Classico servieren Sie zum Beispiel: ein edles Wildragout des Hirsches, von Reh oder Wildschwein. Kochen Sie zum Fleisch klassische Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Dicke Bohnen oder Prinzessböhnchen. Sehr gut passen auch verschiedene Pilze, Gemüse von Roter Beete, hausgemachte Spätzle, Semmel- oder Serviettenknödel und pfiffigen Kartoffelvariationen. Hervorragend schmeckt der Chianti Classico auch in Kombination mit typischen Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4993
Romagnoli, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 6,0 g/l
Restzucker: 9,0 - 12,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Croatina, Barbera, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Romagnoli, via Genova, 20 29020 Villò di Vigolzone (PC)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni (Jahrgang 1961) hat in den 1980er Jahren Weinbau & Önologie studiert, sich schnell einen Namen in der Weinwelt gemacht. Er ist angesehen für seine umfassenden Weinbewertungen und Veröffentlichungen. Besonders bekannt ist sein jährlicher Weinführer, der "Annuario dei Migliori Vini Italiani". In dem beliebten Werk bewertet er eine Vielzahl von italienischen Weinen und gibt detaillierte Beschreibungen und Punktzahlen ab. Maroni verwendet ein eigenes Bewertungssystem, das sich von anderen Weinbewertungen unterscheidet. Seine Methode basiert auf drei Hauptkriterien: Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität des Weins. Jedes Kriterium wird auf einer Skala von 1 bis 99 bewertet. Die Gesamtpunktzahl ergibt sich aus dem Durchschnitt dieser Bewertungen.

Weinbeschreibung:
Sensationelle 99 Punkte, nun auch für den Jahrgang 2021, vergeben durch den italienischen Weinkritiker Luca Maroni und dessen Höchstnote, die der Caravaggio Rosso nun zum fünften Mal in Folge erhält. Luca Maroni schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "Seine Gesamtkonzentration verleiht jedem seiner Sinneseindrücke eine majestätische Ausdruckskraft. Die enorme Dichte des Farbtons drückt die üppige, harmonische Weichheit seines Geschmacks aus, der so perfekt zwischen Rundheit, Duft und Struktur ausbalanciert ist. Vollmundig und süß ist sein Aroma von Brombeeren, kandierten Veilchen, Vanille und Trauben, das sich rein und klar vertieft, bei jeder der olfaktorischen Wahrnehmungen." Der Jahrgang 2021 zeigt im Glas eine intensive, tiefrote Farbe, die auf seine Konzentration und Reife hinweist. In der Nase präsentiert sich der Rosso aus der Emilia-Romagna mit komplexen Aromen von roten und schwarzen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren. Dazu gesellen sich subtile Noten von Gewürzen, Lakritze sowie ein Hauch von Vanille und Veilchen. Im Mundraum ist sein Antritt vollmundig und gut strukturiert, mit einer ausgewogenen Säure, die für Frische und Trinkspaß sorgt. Die Tannine sind fein und gut integriert, was dem halbtrockenen Wein eine angenehme Textur verleiht. Die erwähnten Fruchtaromen setzen sich fort und werden durch feinwürzige und mineralische Noten ergänzt. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch, mit einem fruchtigen Nachklang und dezenter Würze, die an die Eindrücke erinnern, die bereits in der Nase wahrgenommen wurden. Maroni schreibt abschließend: "Ein Meisterwerk - der Michelangelo da Caravaggio Rosso 2021, ein Rotwein von archetypischer Konzentration, Weichheit und Klarheit, mit unberührten Noten von Schwarzkirsche und Brombeere. Chapeau für die bewundernswerten weinbaulichen und önologischen Fähigkeiten, die dieser Weinbereitung zugrunde liegen."

Unsere Speisenempfehlung:
Der Michelangelo da Caravaggio Rosso ist bestens geeignet, um als Begleiter zu orientalisch oder arabisch gewürzten Speisen serviert zu werden. Kochen Sie zum Beispiel ein feines Lammragout, abgeschmeckt mit frischer Minze und Kardamom. Andere typische Zutaten der arabischen Küche sind Okraschoten, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Feigen, Rosinen, Reis, Petersilie, Koriander und andere frische Kräuter. Beliebte Rezepte der orientalischen Küche sind Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh. Hervorragend passt der Caravaggio Rosso auch zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, edlem Wild-Geflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6100
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Die 3 Schwestern werden bei ihrer Arbeit von einem engagierten Team unterstützt und berichten. Davide Ferrarese - unser Agronom - der Ansprechpartner für das gesamte Gavi-Gebiet ist. Massimo Azzolini - der Önologe - der vom ersten Tag an unser Projekt geglaubt und mit uns zusammengearbeitet hat, um sie zu verwirklichen. Ivano Rossi - der Kellermeister - der sich unsere Philosophie zu eigen gemacht hat und sie jeden Tag mit seiner unvergleichlichen Erfahrung umsetzt. Rosanna Giangrandi, die sich um die administrative Seite kümmert und vieles mehr. Enrico, Monica, Mario, Giovanni, Garofita und Mihai, die sich mit Hingabe und Präzision um unsere Weinberge kümmern. Und schließlich Nicolò Garrone - der Sohn von Francesca - der sich mit Begeisterung für La Mesma entschieden hat: Machen wir Platz für junge Leute im Unternehmen.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2024 setzt dem 2021 Gavi di Gavi "Etichetta Nera" die verdiente Krone auf und erhebt ihn mit der Vergabe seiner begehrten "Tre biccheri" in den Zenit italienischer Weine. Das Land bei Monterotondo di Gavi, auf dem sich die Weinberge befinden, aus denen die Trauben für den "Etichetta Nera" stammen, liegt auf einer Höhe zwischen 270 und 330 Meter über dem Meeresspiegel und unterscheidet sich in zwei Boden-Haupttypen. Den einen, im Durchschnitt kalkhaltig und von mittelharter Beschaffenheit, den anderen mit einer eher zähen Struktur und reich an Eisen. Von Mitte bis Ende September von Hand geerntet, dann einer sanften Pressung unterzogen und anschließend, unter strikt ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, zum edlen Gavi di Gavi vollendet. Der "Etichetta Nero" gärt in Temperatur kontrollierten Zementtanks und ruht 5 Monate lang auf der edlen Hefe, bevor er abgefüllt wird und auf der Flasche weiter reift. Aus dem Glas verströmt der 2021 Gavi "Etichetta Nera" ein klares, feines und verspieltes Nasenbild der Düfte. Neben gelben Früchten finden sich Eindrücke von Äpfeln, weißen Pfirsichen und weißen Johannisbeeren, genussbringend und im Flug vereint, mit zarten Noten von hellen Blüten und blühenden Mandelbäumen im Frühjahr. Im Mund ist der Gavi di Gavi fruchtbetont und feinwürzig, filigran und komplex zugleich. Köstlicher Geschmack, aromatisch und mild, in einem eleganten, langen Abgang mündend.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi "Etichetta Nera" ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken oder Maispoularde. Testen Sie ihn zum Beispiel, zu einer klassisch italienischen Pasta-Speise namens "Spaghetti con Vongole". Zubereitet mit "al dente" gekochten Spaghetti, Venusmuscheln, einem guten Schuss Weißwein, gerösteten Pinienkernen, ordentlich Knoblauch und bestem Olivenöl sowie gehackter Petersilie und frisch geriebenem "Parmigiano di Reggiano". Ebenfalls sehr lecker schmeckend, zu gebratenem Gemüse und Käse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15
  8. 16
  9. 17
  10. ...
  11. 26
  1. 1
  2. ...
  3. 14
  4. ...
  5. 26