ART.NR.: 4396
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rosewein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 9,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der Regen und die kühle Witterung im Jahr 2023, die uns das ganze Frühjahr über und bis in den Sommer hinein begleiteten, ermöglichten den Trauben eine gute Säureentwicklung; gleichzeitig trugen die Sonne und die warmen Temperaturen im Juli und August zu einer perfekten Reifung bei, sowohl was die Phenole als auch den Zucker betrifft. Die Verzögerung des Austriebs und vor allem der Blüte wurde in den heißen Monaten Juli und August wieder aufgenommen, so dass die Ernte etwas später als 2022 beginnen konnte. Dabei gab es 2 Faktoren, dass "Lesegut" in einem Top Gesundheitszustand einzubringen: die Maßnahmen im Weinberg, so schnell wie möglich nach den starken Regenfällen im Mai und Juni, und die große Aufmerksamkeit, die unser Team der Pflege des Laubes von Beginn der Saison an widmete, was die Wirksamkeit der Behandlungen zum Schutz gegen Pilzkrankheiten ermöglichte.

Weinbeschreibung:
Die Windrose auf dem Etikett stammt aus einem alten Portolan, einer mittelalterlichen Seekarte, die Seefahrern half, Küsten, Häfen und Segelrouten anhand der Winde zu planen. Damals versuchten Kartografen, die Windrichtungen möglichst genau darzustellen, basierend auf den Erfahrungen der Seefahrer. Obwohl diese Windrosen nicht immer den heutigen Standards entsprechen, bieten sie faszinierende Einblicke in die historische Navigationstechnik. Der Rosato besteht fast vollständig aus Sangiovese und erfreut sich großer Beliebtheit als erfrischender, unkomplizierter Wein, der eisgekühlt an warmen Tagen, bei Familienfeiern, Partys und geselligen Anlässen genossen wird. In der Tenuta del Pomelo wird die Ernte angeliefert. Nach der sanften Pressung werden die Trauben kurz auf den Schalen belassen, um die gewünschte Rosé-Farbe zu gewinnen. Anschließend wird der Most abgezogen und in Stahltanks vergoren und ausgebaut. Lungarotti beschreibt ihn als "perfekten Wein für jeden Tag". Der Jahrgang 2023 strahlt in lebhaftem Pink und entfaltet ein intensiv duftendes Bukett. Das aromatische Profil erinnert an eine verführerische Mischung aus Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und saftigen Pfirsichen, ergänzt durch Anklänge von roten Äpfeln und Melone. Zarte Rosenblüten und eine feine Würze unterstreichen das Bouquet. Am Gaumen zeigt sich der Rosato fruchtbetont und ausgewogen, mit weichen Noten von hellen Kirschen, reifen Himbeeren und einem Hauch von Aprikose. Die frische Säure, der angenehme Schmelz und das elegante, süßliche Finale verleihen dem Brezza Rosato einen jugendlich-knackigen Charakter, genau, wie man es von einem leichten, modernen Wein erwartet!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Brezza Rosa eignet sich ideal als Aperitif. Er wirkt für die ankommenden Gäste wie eine, die Stimmung animierende "Starthilfe" zur "Happy-Hour", oder als Wein gewordener Spaßbringer einer Grill-Party im Freien. Der spritzige, junge Brezza Rosa passt perfekt zu leichten Vorspeisen, wie beispielweise ein Shrimps-Cocktail, feinen Gemüsesuppen, bunten Salaten, kreativen Nudelgerichten. Der Wein harmoniert zudem mit Fleisch- und Gemüseaufläufen, verschiedenen Quiches, frischem Fisch und hellem Fleisch. Der Brezza Rosa eignet sich als halbtrockener Wein auch wunderbar in Kombination mit Obstkuchen oder mit einem bunten Obstsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4863
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Weißwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,22 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Grechetto, Chardonnay, Pinot Grigio und andere

Zutaten: Trauben, Säureregulatoren: Apfelsäure (D,L-/L-), Weinsäure (L(+)-), Antioxidantien: L-Ascorbinsäure, Konservierungsstoffe: Sulfite, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 279 kj / 67 kcal, Kohlenhydrate 1,5 g, davon Zucker 1,0 g, Eiweiß 1,0 g


Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Die Weine der "Brezza" Serie entstehen in der Fattoria del Pometo, einem der drei Weingüter der Familie Lungarotti. Besonders hervorzuheben ist der Brezza Bianco - ein wahrer Geheimtipp der Kellerei. Für diesen außergewöhnlichen Weißwein werden drei Rebsorten meisterhaft miteinander vereint: die autochthone Grechetto sowie die internationalen Klassiker Chardonnay und Pinot Grigio. Wie die perfekt abgestimmten Klänge eines harmonischen Terzetts entfalten sie gemeinsam eine leichte, elegante und beschwingte Melodie, die den Gaumen verzaubert. Ob als erfrischender Genuss für den Moment oder als belebendes Highlight auf Ihrer Feier - der Brezza Bianco sorgt für unvergessliche Genussmomente.

Weinbeschreibung:
Die Brezza-Linie von Lungarotti ist eine Würdigung an die Seefahrt, was sich in der maritimen Gestaltung der Etiketten eindrucksvoll widerspiegelt. Auf seiner Website erzählt das Weingut Lungarotti die Geschichte hinter dem Design der modernen Brezza-Weine: "Das Etikett zeigt eine Kompassrose, inspiriert von einem antiken Kapitänslogbuch. Der nautische Bezug und der erfrischende Geschmack machen den Wein zu einem perfekten Begleiter auf einem Schiff, aber auch ideal für den Genuss am Wasser." Der 2024er Brezza Bianco erstrahlt in einem glänzenden Strohgelb, das im Glas sofort ins Auge fällt. Das einnehmende Bouquet betört mit frischen Aromen von Limette, grünem Apfel, weißer Johannisbeere, knackiger Birne, Honigmelone und exotischen Früchten. Am Gaumen begeistert der junge Brezza Bianco mit seiner famosen Leichtigkeit und erfrischend fruchtigen Art. Der süßliche Geschmack ist angenehm und lebendig, dabei zeigt sich dieser beliebte Weißwein mit moderater Säure und einem harmonischen Alkoholgehalt. Dieser halbtrockene, spritzige Tropfen - den man am besten eisgekühlt serviert - lädt zu unkompliziertem Genuss ein - perfekt für gesellige Stunden mit Freunden und Nachbarn!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Brezza Bianco eignet sich ideal als Aperitif, als Begleiter für die "Happy Hour" oder die Grill-Party im Freien. Der jugendliche Weißwein passt perfekt zu leichten Vorspeisen, wie Melonen-Kaltschalen, Shrimps-Cocktail, Tomaten mit Mozzarella und Basilikum, Vitello Tonnato, Gazpacho mit mediterranen Kräutern, bunten Salaten, doch auch zu Carpaccio vom Wolfsbarsch, Bernsteinmakrele oder mariniertem Thunfisch, italienischen Nudelgerichten, zu Fleisch- und Gemüseaufläufen, verschiedenen Quiches, frischem Geflügel und hellem Fleisch. Der Brezza Bianco harmoniert als halbtrockener Wein auch wunderbar zu Obstkuchen oder zu einem bunten Obstsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4690
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,20 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 0,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Vermentino, Nuragus

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der Vermentino di Sardegna wird in fast allen Weinanbaugebieten der Insel angebaut, insbesondere in den Provinzen Cagliari, Sassari, Nuoro und Oristano. Die Trauben sind mittelgroß bis groß, haben eine dicke Schale und sind widerstandsfähig gegenüber Krankheiten, was den Verzicht von chemischen Substanzen im Weinberg maßgeblich eindämmt. Die Trauben gedeihen besonders gut in warmem, mediterranem Klima, auf sandigen oder granithaltigen Böden. Vermentino di Sardegna trägt seit Februar 1988 den DOC-Status, was die Qualität und Herkunft des Weins garantieren. Es gibt zudem eine höher klassifizierte Variante namens Vermentino di Gallura DOCG, die in einem spezifischen Teil Nord-Sardiniens produziert wird und strengeren Produktionsvorschriften unterliegt.

Weinbeschreibung:
Vor der Weinlese finden Ortstermine in den Weinbergen statt, es werden Proben genommen, um so den Verlauf der Reifung der Trauben zu überprüfen und um eine erste Auswahl zu treffen. Außerdem wird bei diesen Terminen die intensive und wichtige Arbeit organisiert, die während der Ernte zu erbringen ist und ein Zeitplan erstellt. Die Trauben werden bei ihrer Ankunft in der Kellerei gewogen, analysiert und ausgehend von der Art und der Qualität klassifiziert. Der Vermentino wird dann sanft gepresst und der so erhaltene Most gärt in Edelstahlbehältern, bei einer ständig kontrollierten Temperatur von circa 18° C. Der fertige Wein reif für eine Zeit im Stahltank, bevor die Cantina Santadi die Abfüllung durchführt und der "Villa Solais" kurz darauf in den Verkauf gelangt. Der Jahrgang 2023, dessen Lese von Ende September bis Mitte Oktober stattfand, der neben Vermentino einen kleinen Anteil der heimischen Sorte Nuragus als Cuvée-Partner erhalten hat, duftet frisch, harmonisch und angenehm. Das Bukett offenbart vielfältige Eindrücke nach gelbem Steinobst, exotischen Früchten sowie Noten einer bunten Sommerwiese, mediterrane Nadelholz- und Wildkräuteraromen. Am Gaumen ist der "Villa Solais" wie gewohnt packend, saftig und aromatisch. Die Frucht ist ausgeprägt und der beliebte Weißwein wird von einer moderaten Säure getragen. Vor allem seine weiche, rund Art begeistert und das Gusto erfreut sich an der schönen Länge, die auf einem feinwürzigen Abgang endet. Authentischer geht es nicht und der weiße, sardische Klassiker "Villa Solais" setzt seinen Siegeszug in die Herzen vieler Weinliebhaber fort!

Unsere Speisenempfehlung:
Eine sardische Fischsuppe harmoniert bestens mit dem "Villa Solais" Vermentino. Die "Minestra di pesci" wird gut gelingen, wenn Sie mit Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln nicht sparsam umgehen. Zusätzlich werden reife Tomaten und frische Petersilie benötigt. Ein guter Fischfond, frisches Wurzelgemüse, Salz und Pfeffer. Bei der Auswahl der Fische sind fast keine Grenzen gesetzt. Halten Sie Ausschau nach typischen Fischsorten der sardischen Küche, wie vor allem Thun- und Schwertfisch, als auch Rochen, Doraden, Seezungen und Meeräschen. Frische Schalen- und Krustentiere sollten auf keinen Fall darin fehlen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,65 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4189
Castello Banfi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 2,52 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Cuvée aus roten toskanischen Varietäten

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Banfi S.r.l., Loc. Castello di Poggio alle Mura snc, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Die beliebten Weine des Castello Banfi werden regelmäßig - sowohl national als auch international - von verschiedenen Weinführern, anerkannten Verkostern und bei diversen Wettbewerben unter die Lupe genommen und bewertet. Das amerikanische Magazin "Wine Enthusiast" beschrieb den Centine mit den Worten: "The nose starts earthy, salty and metallic, with cherries providing pop, but gradually a deep, nuanced sweetness emerges with notes of dried fig and wild oregano. Strawberries join the cherries to highlight the palate, but balance comes from a continued herbaceousness, with mineral stoniness and acid bouncing around chewy tannins."

Weinbeschreibung:
Mit dem Ziel, die Integrität und den Reichtum der Trauben so weit wie möglich zu bewahren, verwendet Banfi heute die modernsten Technologien, die das Ergebnis revolutionärer technischer Experimente sind. In diese Philosophie, die auf ständiger Forschung beruht, sind zahlreiche Projekte des Unternehmens eingebettet, darunter Studien zu Reb-Selektionen des Sangioveses, Forschungen über das Holz, das eine wichtige Rolle bei der Reifung des Weins spielt, und die Schaffung des neuen Weinbereitungsbereichs "Horizon". Das letztgenannte Projekt, das vollständig intern konzipiert und entwickelt wurde, besteht aus einer Reihe von hochentwickelten Vorrichtungen und Lösungen, die zur Verbesserung jedes einzelnen Schrittes des Produktionsprozesses eingesetzt wird. Der Rosso Centine bildet die Basis der Produktlinie und wird daher besonders sorgfältig vinifiziert, da er für viele Weinliebhaber ein Einstiegswein in die Welt des Castello Banfi bildet. Der "Centine" Rosso Jahrgang 2021, der in dunkelrubinroter Farbe schimmert, ist von Düften nach Kirschen, Pflaumen und Feigen geprägt, die von feinen Noten nach Schokolade, Vanille und kandierter Orangenschale geprägt sind. Zwischen Zunge und Gaumen überzeugt der junge "Centine" mit angenehm weicher Art, einem fruchtig-opulenten und sehr würzigen Geschmack. Der konzentrierte Wein präsentiert sich dabei mit eleganter und harmonischer Tannin-Struktur, die dem reifen Traubenmaterial und dem gekonnten Holzeinsatz zuzuschreiben ist. Viel Trinkspaß und viel Genuss, für wenig Geld!

Unsere Speisenempfehlung:
Das Castello Banfi empfiehlt Braten, Wild und mittelkräftigen Käse zum Centine Rosso. Wir empfehlen den köstlichen Rotwein zu zarten Medaillons vom Schweinefilet, gefüllt mit marinierten Backpflaumen, und mit geräuchertem Bauchspeck umwickelt. Als passende Beilage servieren Sie Romanesco und Gnocchi. Ebenfalls sehr schmackhaft ist die Kombination mit einem mageren Steak von der Putenbrust, welches mit getrockneten Tomaten, gehackten schwarzen Oliven, Knoblauch, frischen Kräutern und Frühlingszwiebeln gefüllt wird. Das Steak wird abschließend meliert, in Ei gewendet und in geriebenem Parmesan paniert – final langsam gebraten. Als Beilage gibt es Ratatouille und roten Reis aus Italien.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Rebgärten, aus denen die Kellerei Fratelli Barba die Trauben für den "Yang" erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die extravagante Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG-Status erhoben wurde. Die erstklassigen Montepulciano Trauben für den "Yang" stammen aus jungen Rebenanlagen mit einem Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Der Ertrag in diesen Weinbergen liegt bei lediglich 50 Hektoliter pro Hektar.

Weinbeschreibung:
Die Namensgleichheit der Rebsorte Montepulciano und der toskanischen Stadt Montepulciano, führt hin und wieder zu Verwechslungen. In der südlichen Toskana gibt es zwar diese Stadt, doch wird diese Rebsorte dort nicht angebaut, bzw. haben der beliebte Montepulciano d'Abruzzo und der berühmte Vino Nobile di Montepulciano, der aus Sangiovese erzeugt wird, ebenfalls nur diese Namensgleichheit gemein. Die Trauben für den "Yang" werden Mitte Oktober geerntet. Die Gärung in Edelstahl erfolgt kontrolliert mit einer Maischestandzeit von bis zu 12 Tagen. Der Wein macht auf natürliche Weise eine malolaktische Gärung durch und verbleibt etwa 60 Tage auf der edlen Hefe. Eine weitere Reifung findet in der Flasche für 40 Tage statt. Der dunkel Rubinrote 2020 "Yang" duftet verführerisch nach Heidelbeeren, Maulbeeren und Granatapfel. Unterlegt wird der fruchtige Spaß von süßlichen Veilchenaromen und ätherischen Anklängen, die dem jungen Rotwein einen feinwürzigen Charakter verleihen. Die nasalen Eindrücke finden sich am Gaumen wieder, wenn der saftig und kernige Montepulciano d´Abruzzo die Lippen überquert hat. Im intensiven Geschmack, der von einer lebhaften und für die Rebsorte typischen Säure begleitet wird, erlebt man animierende, würzig-herbe Aromen, die in einem langen, attraktiven Finale enden. Ein köstlicher, sympathischer und charmanter Rotwein aus Italiens östlicher Mitte, dessen Weinberge vom Klima der nahen Adriaküste profitieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Yang" ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Zu diesem Montepulciano d´Abruzzo passt jedoch auch ein klassisch geschmorter und herzhaft gewürzter Braten vom Rind oder vom Lamm, wobei sich ein nicht zu fettes Stück aus der Keule oder der Schulter am Geeignetsten erweist. Dazu kochen Sie herrlich knackige Brechbohnen mit Zwiebel-Speck-Schmelze und als Beilage ein, mit Knoblauch und Creme-Double verfeinertes, goldgelb gebackenes Kartoffelgratin.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6120
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 3,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
8,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Die Weinberge, in denen die Nero di Troia Reben für den Torre del Falco angebaut werden, befinden sich im Hügelland der Murgia, im Norden der Provinz Bari. Wir befinden uns auf Höhenlagen von 350 bis 400 Metern. Dort sind mittelschwere, kalk- und tonhaltige Schwemmlandböden. Ein recht karger Untergrund, der in der Regel bestens für Weinbau geeignet ist, da Reben nicht unbedingt verwöhnt werden sollten und unter harten Bedingungen oftmals bessere Ergebnisse bringen. Die Rebsorte Nero di Troia wurde von den alten Griechen nach Italien gebracht. Sie wird inzwischen seit mehr als 3000 Jahren in der Region Apulien angebaut. Wobei der Ursprung der Rebsorte, wie der Name schon sagt, in Kleinasien und noch weiter zurück liegt.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wurde vom Gambero Rosso mit großartigen "Tre bicchieri" ausgezeichnet! Für eine Rotwein in dieser Preisklasse eine Adelung ohne Gleichen und das Weingut TorreVento, welches regelmäßig mit guten Auszeichnungen glänzt, ist mächtig stolz auf seinen Torre del Falco 2021. Geerntet werden die Trauben in der 2. Hälfte des Monat Oktober, dabei selektiert und einer schonenden, traditionellen Weinbereitung zugeführt. Die Gärung, mit 4-wöchiger Standzeit auf der Maische, erfolgt unter regelmäßiger Kontrolle der Temperaturen. Der darauffolgende Ausbau - der rein im Stahltank durchgeführt wird - erstreckt sich über 10 Monate, bevor abgefüllt wird und der Wein weitere 2-3 Monate in der Flasche reift. Der Torre del Falco Nero di Troia zeigt sich in intensiv Rubinroter Robe, mit deutlichen violetten Reflexen. Die Nase empfängt ein ausladendes, extravagant fruchtig-süß duftendes Bouquet, mit schönen Anklängen an Himbeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht wird flankiert von Noten nach Süßholz und mediterranen Wildkräutern. Sehr saftig, fruchtig und weich, trifft der vollmundige Wein auf die Zunge und überrascht mit dezenter Süße, moderater Säure, kräftigem Geschmack und kaum vorhandenen Tanninen, was den köstlichen Rosso zu einem "Everybody´s Darling" werden lässt. Der 2021 Torre del Falco lädt mit seiner jungen, unkomplizierten Art zum Genießen ein und bringt unbeschwerten Trinkspaß, für Jung und Alt - für Einsteiger und Kenner! Der perfekte Rotwein für jeden Tag oder gesellige Treffen mit Freunden und Nachbarn. Nachdem wir ihn nun selbst verkosten durften, schließen wir uns den begeisterten Stimmen des Gambero Rosso an und legen Ihnen diesen überaus charmanten Rotwein guten Gewissens ans Herz!

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch findet man in Apulien in vielen Variationen auf den Speisekarten, vor allem der ländlichen Restaurants. Vom Schwein zum Beispiel gibt es schmackhafte Würste und würzige Salamisorten, vom Lamm wird alles gern gegessen, sogar die Innereien, die hier als "gnummareddi pugliesi" bekannt und beliebt sind. Dazu werden sehr häufig Leber, Herz, Lunge und Niere mit Fenchelsamen, grobem Meersalz, sowie frische gemahlenem Pfeffer gewürzt und dann im Naturdarm gebraten oder geschmort. Der Torre del Falco harmoniert auch zu kräftigen Eintöpfen, Braten oder Gulasch vom Rind, deftigen Wildragouts oder mittelkräftigen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 8,95 €
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 26