Anfang der 1970er Jahre erwarb Sergio Dionisio ein sieben Hektar großes Landgut in "Il Castagno" in den Hügeln von Cortona, einschließlich Olivenhain und Weinberg. Die Vision war von Beginn an, das Potenzial der Region für den Weinbau zu nutzen. Mit dem Erwerb eines zweiten Grundstücks in "Poggio del Sole" im Jahr 1992, nahm das Unternehmen seine heutige Form an. Die beiden Weingüter liegen auf 300 Metern Höhe, auf den sanften Hügeln von Cortona, in der historischen Landschaft "Chiuso della Valdichiana", umgeben von Wäldern, Olivenhainen, Weizenfeldern, Sonnenblumen- und Tabakplantagen, weiteren landwirtschaftlichen Flächen, alten Dörfern, Villen, Pfarrkirchen und etruskischen Überresten. Die Gebäude von "Il Castagno" sind von den eigenen Weinbergen der Dionisios umgeben und beherbergen das Familienhaus, den Weinkeller und den Barriquekeller - sind das Herzstück des Betriebs. Der erste dort produzierte Wein, "Il Castagno" Syrah Cortona D.O.C., ist bis heute das Aushängeschild. Das Team umfasst Alessandra Dionisio, die sich um den Vertrieb kümmert, die Önologen und Agronomen Alessandro Lanterna, Oriol Parés Marcé, Valentino Ciarla sowie die agronomischen Berater Stefano Dini und Gianluca Grassi. Wegweisend waren auch Attilio Pagli und Federico Curtaz, die das Projekt von Anfang an begleitet haben. Hauptverantwortlicher ist Fabrizio Dionisio, der uns berichtet: "Wir befinden uns auf einer Art Hochebene, eingebettet zwischen den Höhen des Casentino, die an das obere Tibertal und das Val d'Orcia grenzen, beherrscht von der antiken Stadt Cortona, eingebettet an den Hängen des Monte S. Egidio und mit Blick auf ein zauberhaftes Panorama, das sich vom Trasimenischen See bis zum Monte Cetona, von Montepulciano bis zum Monte Amiata ausbreitet".
ART.NR.: 6161
Fabrizio Dionisio, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Syrah

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fabrizio Dionisio Società Semplice Agricola, Loc. Il Castagno C. S. Ossaia 87, 52044 Cortona (AR)

Vinophile Informationen:
Der "Castagnino" ist der jüngere, ebenso geliebte, gehegte und gepflegte Bruder unseres Spitzenweins "Il Castagno", erzählt Fabrizio. Er wird - wie alle unsere Rotweine - ausschließlich aus Syrah-Trauben hergestellt, die in unseren Weinbergen in Cortona angebaut werden. Sie zeichnen sich alle durch sehr niedrige Hektarerträge aus – max. 50 Doppelzentner aus 5.000 Pflanzen - die das ganze Jahr über streng selektiert werden, vor allem vor und während der Ernte, die in der Regel in der ersten Septemberhälfte stattfindet, etwas früher als bei "Il Castagno" und von Hand, in kleinen 15 kg-Kisten geerntet werden.

Weinbeschreibung:
Die handverlesenen Syrah-Trauben werden behutsam entrappt, wobei die Beeren intakt bleiben, und in Stahltanks gefüllt werden. Dort beginnt eine spontane alkoholische Gärung. Je nach Jahrgang und Qualität der einzelnen Weinbergsparzellen wird ein variabler Anteil der Trauben als Ganztrauben verarbeitet. Anschließend erfolgt eine behutsame Mazeration der Schalen, die je nach Traubenqualität ein bis zwei Wochen dauert. Auch die malolaktische Gärung verläuft spontan, ohne den Zusatz von Bakterien. Danach reift der Wein für kurze Zeit auf der Feinhefe in alten, sorgfältig restaurierten Zementfässern. Diese traditionelle Ausbauweise unterstreicht die Frische und Authentizität des Castagnino, der als eine bewusst unkonventionelle Interpretation der Syrah-Rebsorte in Cortona entstanden ist. Der Fokus wird hier auf Lebendigkeit und Säure ausgerichtet. Das Ergebnis ist ein temperamentvoller, unbeschwerter 2023 "Castagnino" mit explosiven Aromen von Pflaumen, Kirschen, wilden Brombeeren und Wacholderbeeren, begleitet von floralen und fein-würzigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, harmonisch und mit schöner Balance. Eine feingliedrige Struktur, knackige Tannine und eine lebendige Säure verleihen ihm eine außergewöhnliche Frische. Der "Castagnino" beweist, dass wahre Größe in Einfachheit und Klarheit liegt - ein faszinierender Syrah in purster Form.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum toskanischen Syrah servieren Sie zarten Kalbsbraten mit "Maccu di Fave" - dass sind dicke Bohnen auf sizilianische Art. Die "Fave" sind in Deutschland auch unter dem Namen Ackerbohnen bekannt. Sie gehören, wie alle anderen Bohnen, zu den Hülsenfrüchten. Auf Sizilien wachsen die "Fave" von März bis Mai und werden in dieser Zeit frisch zubereitet oder getrocknet. "Maccu" kommt vom Wort "Maccare", das bedeutet zerdrücken oder zerstampfen. Für das Gericht braucht man 500 g getrocknete dicke Bohnen, frischen Basilikum, zwei geschälte San Marzano Tomaten, eine Karotte, drei Esslöffel bestes Olivenöl, Salz, Pfeffer, als Beilage Nudeln – wie zum Beispiel Orecchiette.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !