Hier finden Sie unsere aktuell beliebtesten Weine, viel Spass beim Stöbern :

Hier finden Sie unsere aktuell beliebtesten Weine, viel Spass beim Stöbern :

  1. 1
  2. 2
ART.NR.: 4186
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Roero Arneis

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Das Weingut Bel Colle schreibt in seiner Expertise zum Roero Arneis: Ein typischer piemontesischer Weißwein, der zu 100 Prozent aus der gleichnamigen Rebe gewonnen wird, die auf den sandigen Hügeln des Roero wächst. Organoleptische Eigenschaften sind: strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen; fruchtiges, angenehmes und delikates Bouquet; trockener Geschmack, ohne Härte, elegant. Ausgezeichnet als Aperitif oder in Kombination mit leichten Vorspeisen, Salaten, zu hellem Fleisch und delikaten Fischgerichten. Es wird empfohlen ihn jung zu trinken.

Weinbeschreibung:
Der Name der Region Roero stammt im Ursprung von der adligen Familie des Grafen Roero, der in der Gemeinde Asti residierte und diesen Landstrich vom Spätmittelalter bis in das frühe 18. Jahrhundert hinein beherrschte. Es ist eine Anzahl von Hügeln, die sich von der geologischen Formation der sogenannten "Rocche", in einem Auf und Ab bis an das Ufer des Flusses Tanaro erstrecken. Auf deren Höhen befinden sich traumhaft schöne Burgen, Schlösser und Türme, von denen man auf malerisch gelegene Weinberge blickt. Hier, inmitten dieser wunderschönen Landschaft, bewirtschaftet Bel Colle ein paar exponierte Parzellen mit der heimischen Rebsorte Arneis, aus der ein Weißwein vinifiziert wird, der sich über den Gaumen unserer Kunden, einen Platz in deren Herzen erobert hat. Sprich, der Roero Arneis von Bel Colle ist einer ihrer Weißwein-Favoriten. Der Jahrgang 2023 ist gerade frisch eingetroffen und wir haben diesen für Sie verkostet. Vorweg sei gesagt; der neue Jahrgang ist ein absoluter Traum und wir waren auf Anhieb völlig begeistert von seiner Qualität, die Jahr für Jahr noch besser zu werden scheint! Wie von diesem Roero Arneis gewohnt, ist die Farbe ein hell schimmerndes Zitronengelb mit goldenem Funkeln. In der Nase erwarten einen wunderschöne Düfte von zarten Kräutern, Frühlingswiese und vor allem gelbe Früchte, wie zum Beispiel Pfirsiche, Quitten und Mirabellen. Doch da ist noch mehr, wenn man sich etwas Zeit lässt das elegante Bukett zu erleben. Weiße Johannisbeeren, weißer Pfirsich, Nashi-Birne und Holunderblüte reihen sich ein, in die nasalen Wahrnehmungen. Im Mund begeistert der trocken ausgebaute Roero Arneis mit feiner Würze, er hat eine anregende Textur, ist dicht, weich und fein, mit lebendigen Fruchtaromen und sehr gut eingebundener, lebhafter Säure. Lange im Abgang, mit einem feinwürzigen Finale! Ein Erlebnis für die Sinne und ein herrlicher Weißwein – authentisch und charaktervoll – für jeden Tag, was will man mehr!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zum Bel Colle Roero Arneis ein gebratenes Filet des Barsches, vom Red Snapper oder vom Kabeljau. Dazu passt eine feine Sauce aus Kräutern, Weißwein und Creme Fraiche. Oder, garen Sie den Fisch in einem schmackhaften Sud mit verschiedenen Gemüsen, Knoblauch, Gewürzen, frischen Kräutern und einer Messerspitze Safran. Reis, Wildreis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse - bestehend aus Fenchel, Aubergine, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Friuli, auch bekannt als Friaul-Julisch Venetien, ist eine Weinbauregion im Nordosten Italiens. Sie grenzt an Österreich im Norden und an Slowenien im Osten. Wir befinden uns somit im äußersten Nordosten Italiens, in der die Provinzen Udine, Gorizia, Pordenone und Triest umfasst sind. Diese Region hat ein gemäßigtes Klima mit Einflüssen aus den Alpen im Norden und der Adria im Süden. Dies sorgt für eine gute Belüftung und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die ideal für den Weinbau sind. Das Friaul-Julisch Venetien wird zudem von mehreren Flüssen durchzogen, die nicht nur die Landschaft der Region geprägt haben, sondern auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau spielen.

Weinbeschreibung:
Die Böden in Friuli sind vielfältig und reichen von Kalkstein und Ton bis hin zu Sand und Kies. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Weinstilen. Friuli ist besonders bekannt für seine weißen Rebsorten, wie den Pinot Bianco, der bekannt ist für seine frischen, leichten und oft fruchtigen Weine. Die Rebe stammt ursprünglich aus Frankreich und ist eine Mutation der roten Varietät Pinot Noir. In Italien hat sich die Sorte perfekt etabliert und wird in mehreren Regionen angebaut, allen voran im Friuli. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Rappen getrennt und der Produktionsprozess wird in der Kellerei sehr sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Le Monde Pinot Bianco aus dem Jahrgang 2023 präsentiert sich in einem hellem Strohgelb mit grünlichen Applikationen. Der frisch und einladend duftende Weißwein entfaltet sich gleich nach dem Einschenken und verbreitet Aromen von exotischen Früchten, Birnen und weißem Pfirsich. Das fruchtige Nasenbild wird von Nuancen heller Blüten und zarter Gräser perfekt untermalt. Am Gaumen ist der Pinot Bianco straff, frisch und feinwürzig, sein voller Geschmack umschließt die Zunge und zeigt sich reich an Eindrücken, ist harmonisch und begeistert mit seiner schönen Textur. Eine gut integrierte, präsente Säure und mineralische Anklänge, sorgen für Finesse und lassen eine gustatorische Spannungskurve entstehen, die in einem langen Abgang endet. Seit Jahren ist der Le Monde Pinot Bianco eine sichere Bank, in Sachen kontinuierlicher Qualität und köstlichem Genusserleben!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2023 Le Monde Pinot Bianco empfehlen wir ein gebratenes Zanderfilet, überbacken mit einer Kruste aus geriebenen Kartoffeln, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesankäse. Serviert wird der Fisch auf feinen Taglionlini-Nudeln, mit zuvor in Butter geschwenkten frischen Romanesco-Röschen, einer selbst gemachten Bärlauch-Pesto und einem würzigen Tomaten-Konfit mit mediterranen Kräutern. Bestes Olivenöl und knuspriges Baguette dürfen nicht fehlen auf dem Tisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6138
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den Lugana Sirmione "Vigna Bragagna" erntet das familiengeführte Weingut aus dem gleichnamigen Weinberg im Ortsteil Lugana der bekannten Stadt Sirmione, also aus dem Herzen der historischen Anbauzone. Bei der Rebsorte handelt es sich um Trebbiano di Lugana und das Alter der Rebstöcke variiert von 25 bis 30 Jahren. Bei diesem Weißwein handelt es sich um das Kernprodukt des Unternehmens. Eine Besonderheit findet sich auf dem Frontlabel der formschönen Flasche, denn aufgrund eines gesetzlichen Beschlusses aus dem Jahr 1998 ist dieser Wein, der einzige Lugana des Gebietes, der die Herkunfts-Bezeichnung "Sirmione" als qualitäts-beschreibende Angabe auf dem Etikett tragen darf.

Weinbeschreibung:
Die von Hand gelesenen Trauben stammen aus, für die Rebsorte Trebbiano di Garda prädestinierten Lagen, die nahe der Gemeinde Sirmione angepflanzt wurden. Das Weingut legt größten Wert darauf, bereits im Sommer einen "Grünschnitt" vorzunehmen, um im Herbst ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Der Ausbau des Weines, aus den Trauben der jeweiligen Lage, erfolgt getrennt voneinander und die Zusammenführung zum Endprodukt, findet erst nach einer etwa 5-monatigen Weinbereitung im Stahltank statt. In der Kellerei angekommen, verarbeitet man die Früchte, indem sie einer sanften Ganztraubenpressung und Vergärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur unterzogen werden. Nach dem Ausbau in diesen Tanks folgen die Abfüllung und eine weitere Reifezeit von sechs Monaten auf der Flasche. Der knackfrische, klare Jahrgang 2023 schimmert in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Sein lebendiger Duft vermittelt Aromen von weißem Pfirsich, Banane, grünem Apfel, frischer Quitte und Honigmelone. Die Frucht ist von floralen Düften umgarnt, die einen an helle Blüten und zarte Gartenkräuter erinnern. Die nasal erlebten und die Trinklust steigernden Eindrücke, spiegeln sich an den Geschmacksknospen wider und der Gusto erfreut sich an einem sehr weichen, fruchtbetonten Lugana, der herrlich erfrischend ist, eine gute Säure mitbringt, eine schöne Würze besitzt und auf einer dezenten Bittermandelnote endet. Ein köstlicher Vertreter seiner Zunft und ein authentischer, feiner Weißwein, für anspruchsvolle Weinkenner und die Urlaubs-Fans des Gardasees!

Unsere Speisenempfehlung:
Der charaktervolle Avanzi Lugana Sirmione "Vigna Bragagna" ist der perfekte Starter in einen geselligen Abend oder in die sommerliche Gartenparty mit der Familie, mit den Nachbarn oder mit guten Freunden. Werfen Sie den Grill an und braten darauf saftig-zarte Zanderfilets, die Sie zuvor mit frischen Kräutern, Limettenscheiben, Fenchel, Knoblauch und Gewürzen mariniert haben. Für ein besseres Handling, die sensiblen Filets am besten in ein Grillnetz einspannen. Legen Sie dann - zum Beispiel grünen Spargel, Kürbisspalten, frische Maiskolben, Spitzpaprika, halbierte kleine Kartoffeln und große Champignons - mit auf den Grill, die als perfekte Beilage mit passenden Saucen und Dips dazu serviert werden!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6100
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Die 3 Schwestern werden bei ihrer Arbeit von einem engagierten Team unterstützt und berichten. Davide Ferrarese - unser Agronom - der Ansprechpartner für das gesamte Gavi-Gebiet ist. Massimo Azzolini - der Önologe - der vom ersten Tag an unser Projekt geglaubt und mit uns zusammengearbeitet hat, um sie zu verwirklichen. Ivano Rossi - der Kellermeister - der sich unsere Philosophie zu eigen gemacht hat und sie jeden Tag mit seiner unvergleichlichen Erfahrung umsetzt. Rosanna Giangrandi, die sich um die administrative Seite kümmert und vieles mehr. Enrico, Monica, Mario, Giovanni, Garofita und Mihai, die sich mit Hingabe und Präzision um unsere Weinberge kümmern. Und schließlich Nicolò Garrone - der Sohn von Francesca - der sich mit Begeisterung für La Mesma entschieden hat: Machen wir Platz für junge Leute im Unternehmen.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2024 setzt dem 2021 Gavi di Gavi "Etichetta Nera" die verdiente Krone auf und erhebt ihn mit der Vergabe seiner begehrten "Tre biccheri" in den Zenit italienischer Weine. Das Land bei Monterotondo di Gavi, auf dem sich die Weinberge befinden, aus denen die Trauben für den "Etichetta Nera" stammen, liegt auf einer Höhe zwischen 270 und 330 Meter über dem Meeresspiegel und unterscheidet sich in zwei Boden-Haupttypen. Den einen, im Durchschnitt kalkhaltig und von mittelharter Beschaffenheit, den anderen mit einer eher zähen Struktur und reich an Eisen. Von Mitte bis Ende September von Hand geerntet, dann einer sanften Pressung unterzogen und anschließend, unter strikt ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, zum edlen Gavi di Gavi vollendet. Der "Etichetta Nero" gärt in Temperatur kontrollierten Zementtanks und ruht 5 Monate lang auf der edlen Hefe, bevor er abgefüllt wird und auf der Flasche weiter reift. Aus dem Glas verströmt der 2021 Gavi "Etichetta Nera" ein klares, feines und verspieltes Nasenbild der Düfte. Neben gelben Früchten finden sich Eindrücke von Äpfeln, weißen Pfirsichen und weißen Johannisbeeren, genussbringend und im Flug vereint, mit zarten Noten von hellen Blüten und blühenden Mandelbäumen im Frühjahr. Im Mund ist der Gavi di Gavi fruchtbetont und feinwürzig, filigran und komplex zugleich. Köstlicher Geschmack, aromatisch und mild, in einem eleganten, langen Abgang mündend.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi "Etichetta Nera" ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken oder Maispoularde. Testen Sie ihn zum Beispiel, zu einer klassisch italienischen Pasta-Speise namens "Spaghetti con Vongole". Zubereitet mit "al dente" gekochten Spaghetti, Venusmuscheln, einem guten Schuss Weißwein, gerösteten Pinienkernen, ordentlich Knoblauch und bestem Olivenöl sowie gehackter Petersilie und frisch geriebenem "Parmigiano di Reggiano". Ebenfalls sehr lecker schmeckend, zu gebratenem Gemüse und Käse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 6,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, Auszeichnungen und Top-Bewertungen, erhalten, im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Erfolgsweg des Primitivo di Manduria "Lirica" DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre biccheri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2021 "Lirica" schmücken darf, die er in der Ausgabe 2024 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2023 erhalten hat. Der renommierte amerikanische Weinkritiker James Suckling beschreibt den Jahrgang 2021 mit lobenden Worten und zückt gute 90 Punkte: "Ein geschmackvoller und vollmundiger Rotwein mit Aromen von Beerenkompott, Balsamico, schwarzen Oliven und süßem Mokka in der Nase. Am Gaumen dann Schichten von süßen, frischen, marmeladigen, fruchtigen und herzhaften Elementen, mit weichen Tanninen, die dem Primitivo di Manduria eine schöne Struktur geben. Nachhaltig im Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Geschichte des Primitivo verliert sich in den Nebeln der Zeit. Wahrscheinlich wurde er von den Illyrern, einem Volk aus der Balkanregion, dass sich dem Weinbau verschrieben hatte, von der anderen Seite der Adria nach Apulien gebracht und von den antiken Phöniziern, die die apulischen Küsten besuchten, im gesamten Mittelmeerraum gehandelt. Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo. Es wird vermutet, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kastelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den "Lirica" per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello" - zu deutsch "Busch-Erziehung" - und Spalier angepflanzt. Die Ernte der Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Vor seiner Abfüllung reift der "Lirica" 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. Der 2021 "Lirica" Primitivo di Manduria wird von der Kellerei wie folgt beschrieben: "Rubinrote Farbe mit granatroten Nuancen. Intensive und elegante Nase, mit klaren Noten von reifen dunklen Früchten, Kirsche, Pflaume, süßen Gewürzen wie Ingwer und Anis, in ausgewogener Fusion mit Noten von geröstetem Holz. Im Mund ist dieser Primitivo di Manduria trocken und vollmundig, umschmeichelt den Gaumen mit guter Konsistenz und elegantem Tannin, begleitet von einer angenehmen und harmonischen Frische. Es folgt ein langer und würziger Abgang."

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Lirica" passen deftig-kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6122
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 4,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Giannicola Di Carlo ist einer der führenden Winzer der modernen Abruzzen-Weinbewegung. Im Laufe der Jahre hat das Weingut VignaMadre einen Stil perfektioniert, der kühn, sauber, voller sortenreiner Charakteristik und territorialem Ausdruck ist. "Kunst und Farben schmücken den Boden in den Reihen und machen den Weinberg zu einem Tempel, in dem Natur und Mensch mit der Energie der Farben verschmelzen, um Pflanzen, Lebewesen und den Kosmos in Einklang zu bringen." Dank des Projekts "Weine für das Leben" wird der energetische, biologisch-dynamische Weinbau der Familie Di Carlo auch auf andere Regionen Italiens ausgedehnt, indem sie das Potenzial einiger verlassener Böden wiederentdeckt, die sich für einen großartigen Weinbau eignen, und das alles im Hinblick auf eine kreislauforientierte und tugendhafte Wirtschaft.

Weinbeschreibung:
Die Abruzzen, eine raue Landschaft, Bergen, dem Meer, felsigen Klippen und strahlendem Sonnenlicht. Die abgeschiedene Natur und der Fleiß der Menschen spiegeln das wider. Es überrascht also nicht, ähnliche Eigenschaften in den Weinen der Abruzzen zu finden. Sie transportieren dies absolut authentisch zu einem Gefühl, als seien Sie selbst vor Ort. Die biologisch abgebauten Trauben werden in der ersten Hälfte des Oktobers geerntet und im Verlauf einer sorgfältigen Selektion in der Kellerei von den Stielen befreit. Darauf folgt eine sanfte Pressung und, nach traditionellen Methoden bereitet, eine langfristige Mazeration auf den Schalen in Edelstahltanks, bei einer kontrollierten Temperatur von 28° Celsius. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein etwa 6 Monate in slawonischen Eichenfässern - mit einem Fassungsvermögen von 25 hl - worauf die Abfüllung erfolgt. Die Verfeinerung in den Flaschen dauert 2 bis 3 Monate, bevor der Wein in den Verkauf gegeben wird. Jahrgang 2019 - der vom Gambero Rosso 2024 mit dessen höchster Auszeichnung, den "Tre bicchieri" geadelt wurde - strahl in klarem Rubinrot und duftet verführerisch. Das intensive Bukett offenbart verspielte Aromen von kleinen roten Früchten, kandierten Veilchen, Lakritze, Vanille und Kakao. Am Gaumen präsentiert sich ein sehr geradliniger, weicher Montepulciano d´Abruzzo, der mit ausgezeichneter Struktur, vollem Geschmack, guter Säurefrische, mit weichen, süßen Tanninen und einem langem Abgang begeistert. Viel Genuss für wenig Geld und ein authentischer, roter Spaßwein, der in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen Ihnen, den 2019 Becco Reale Montepulciano d´Abruzzo in der kulinarischen Kombination zu gebratenem Spanferkel. In Deutschland ist es nicht so ganz einfach ein Spanferkel zu bekommen, das ein Gewicht unter 10 kg hat. Versuchen Sie ihr Glück auf einem Bauernhof. Wenn das nicht möglich ist, sehen Sie nach bei einem spanischen oder portugiesischen Großhändlern, dort findet man Spanferkel im Tiefkühlregal. Marinieren Sie das Fleisch für ein paar Stunden mit Knoblauch, Wein, Olivenöl und frischen Kräutern, schieben es dann in den 220 Grad vorgeheizten Backofen. Das knusprig gebratene Spanferkel wird perfekt mit diesem fruchtigen Rotwein harmonieren und das kulinarische Duett wird Sie begeistern!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !