ART.NR.: 4529
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,09 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Zutaten: Trauben, Stabilisatoren (Gummi arabicum, Kaliumpolyaspartat), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Schwefeldioxid, L-Ascorbinsäure)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 339 kj / 81 kcal, Kohlenhydrate 2,1 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4445
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,09 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Vermentino

Zutaten: Trauben, Stabilisatoren (Kaliumpolyaspartat, Gummi arabicum), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Schwefeldioxid, L-Ascorbinsäure)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 339 kj / 81 kcal, Kohlenhydrate 2,1 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Vermentino ist eine spät reifende Rebsorte, deren Ursprünge vermutlich in Spanien oder auf der portugiesischen Insel Madeira liegen. Auf Sardinien ist sie als Vermentino di Sardegna bekannt und bildet das Herzstück einer der wichtigsten regionalen Appellationen, die seit 1988 den DOC-Status trägt. Diese geschützte Herkunftsbezeichnung erstreckt sich über die gesamte Insel und unterstreicht die Bedeutung der Rebsorte für den sardischen Weinbau. Argiolas hat sich auf die Kultivierung von Vermentino spezialisiert und gilt als einer der führenden Erzeuger dieser eigenständigen Sorte. Um die Frische und aromatische Intensität der Trauben zu bewahren, erfolgt die manuelle Lese ausschließlich in den kühlen Morgenstunden. Diese präzise Vorgehensweise sichert die außergewöhnliche Qualität des "Costamolino" und unterstreicht den hohen Anspruch, den Argiolas an seine Vermentino-Weine stellt.

Weinbeschreibung:
Die Wein-Parzellen des Weinguts Argiolas, die mit den Vermentino Rebstöcken bepflanzt sind, liegen in den höher gelegenen Regionen des zentralen Südens Sardiniens, auf Hügeln, etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel. Die Anbauflächen tragen die Namen Pranu Sturru-Suelli, Costa Bancodi und Perda Campus-Selegas - prädestinierte Terroirs, die ideale Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Vermentino bieten. Für den "Costamolino" werden die Trauben mit größter Sorgfalt ausgewählt und besonders schonend verarbeitet. Nach der Gärung verbleibt der Wein für eine gewisse Zeit auf der Feinhefe, um seine Aromen Vielfalt zu vertiefen und die Textur geschmeidiger zu machen. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem leuchtenden Zitronengelb mit dezenten grünlichen Reflexen. Bereits in der Nase entfaltet sich ein einladendes, fruchtbetontes Bouquet: Helle Blüten und feine Zitrusnoten verbinden sich mit Anklängen exotischer Früchte und einem Hauch Zitronengras. Am Gaumen zeigt sich der "Costamolino" ausdrucksstark und lebendig. Seine harmonische Balance aus Frische, Schmelz und aromatischer Tiefe macht ihn zu einem eleganten Weißwein mit sardischer Seele. Dieser Vermentino di Sardegna überzeugt durch seine klare und kräftige Struktur, feine Mineralität und langanhaltendem, charaktervollen Abgang - eine besondere Weißwein Spezialität mit Persönlichkeit und mediterranem Charme, wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Unsere Speisenempfehlung:
Bald beginnt die Spargelsaison – Zeit für ein besonderes Genuss-Erlebnis! Schneiden Sie weißen und grünen, geschälten Spargel in etwa fünf Zentimeter lange Stücke. Diese werden in einer Pfanne mit einer Mischung aus Olivenöl und Butter sanft angebraten. Anschließend mit Salz, einer Prise Zucker und weißem Pfeffer würzen, die Pfanne abdecken und den Spargel für circa fünf Minuten bei milder Hitze dünsten. Parallel dazu braten Sie in einer zweiten Pfanne frische, geschälte Garnelen kurz an. Anschließend kombinieren Sie den Spargel mit den Garnelen, zarten Orangenfilets, gerösteten Pinienkernen und frischem Estragon. Zum Abschluss mit roten Pfefferbeeren garnieren und den aromatischen Spargelsalat am besten lauwarm servieren.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4451
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,30 g/l
Restzucker: 1,02 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Cannonau, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Die Weine des sardischen Weingutes Argiolas sind weltbekannt und gehören für viele Weinkenner zu den besten Weinen Sardiniens und ganz Italiens. Das spiegelt sich Jahr für Jahr in guten Bewertungen und Kritiken wider. Der aktuelle Jahrgang 2023 Serra Lori Rosato wurde bisher noch nicht mit Auszeichnungen bedacht, was sich in kürze ändern wird. Ein früherer Jahrgang wurde von bekannten Weinfachmagazin Falstaff mit sehr guten 91+ Punkten bewertet und die Jury notierte dazu: "Leuchtend Hellzinnoberrot. Hagebutte, Cocktailkirsche im Duft, im Mund viel Struktur, kräftige Mineralität, aber auch eine leichte Süße, präsente Gaumenfrucht, gut integrierte Säure, ein straffer und kraftvoller Rosé, der auch mit gehaltvolleren Gerichten à la gegrillte Lamm-Koteletts klarkommt."

Weinbeschreibung:
Weinpapst Robert Parker kommentierte einst den Status von Argiolas: "Founded in 1938 by Antonio Argiolas, this is one of the most important quality wineries on the island of Sardinia. Argiolas farms 240 hectares of vines in the southern part of the island near Cagliari. This year, I was especially impressed by the gorgeous Nasco-based white wine Iselis and the Vermentino Merì. Both wines are new to me." Dieser eigenständige Rosato wird aus den Sorten Cannonau, Monica, Carignano und Bovale Sardo hergestellt. Die Weinberge, aus denen das Traubenmaterial stammt, befinden sich in den Regionen Guamaggiore und Selegas, etwa 50 Kilometer nördlich der Stadt Cagliari. Die Hand-Lese der Trauben - "Sa Tanca" ist die Bezeichnung der Parzellen, aus denen die Trauben für den Serra Lori geerntet werden - erfolgt in den frühen Morgenstunden, damit die Früchte so kühl wie möglich zur Kelter gelangen, um von Beginn an die Fruchtaromen im Most und späteren Wein zu bewahren. Der Jahrgang 2023 ist etwas heller als zuletzt und leuchtet in zartem Lachsrot aus der Flasche. Sein schönes Bukett berichtet von Aromen frischer Walderdbeeren, kleiner Himbeeren und Pink-Grapefruit. In der Frucht gekonnt eingebunden, sind Eindrücke von kleinen roten Blümchen, Hagebutte und kandierten Orangenschalen. Was die Nase im Duft wahrnimmt, wird auf der Zunge und am Gaumen widergespiegelt. Der 2023 Serra Lori Rosato ist gut strukturiert, hat würzig-fruchtige Momente, eine weiche Textur und dezente Mineralnoten, die sich im anregend-leckeren Finale verabschieden. Ein sehr besonderer Rosé Wein - schmackhaft und erfrischend - ein perfekter Begleiter zu vielen Gelegenheiten!

Unsere Speisenempfehlung:
Argiolas empfiehlt in seiner Expertise: Genießen Sie unseren "Serra" Lori Rosato zu Vorspeisen aus Zutaten, die uns das Meer und das Land bieten, Fisch- und Gemüsesuppen, Fischgerichte und helles Fleisch. Als besondere, exotische Empfehlung: "Lorighittas von Morgongiori"mit Rogen vom Seeigel. Die Sarden ernähren sich vor allem mit gesunden, natürlichen Produkten. Zu diesen gehören die bekannten "Lorighittas von Morgongiori", das sind Nudeln aus Hartweizengrieß, die eine lange Tradition haben. Sie haben die Form eines geflochtenen Ringes. Die Herstellung eines Kilogramm dieser Nudeln erfordert etwa fünf Stunden Arbeitszeit.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4453
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Monica di Sardegna, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Dank eines Geolokalisierungssystems ist es dem Weingut Argiolas möglich, den Gesundheitszustand der einzelnen Rebstöcke in Echtzeit und genau zu kennen. Die Wetterhäuschen, die in jedem Weinberg aufgestellt sind, ermöglichen es auch, Informationen über die Variabilität der atmosphärischen Phänomene zu erhalten und so die Wettertrends vorherzusagen, die für die gesunde Entwicklung der Pflanzen, als auch bedrohlicher Reben Krankheiten und anderer Widrigkeiten grundlegend sind. Auf diese Weise kann je nach Bedarf gezielt in ein Gebiet oder eine einzelne Parzellen eingegriffen werden, wobei alle Ressourcen, sowohl menschliche als auch technische, verwaltet werden, insbesondere das Wasser, ein immer kostbareres Element auf Sardinien.

Weinbeschreibung:
Monica ist eine autochthone rote Rebsorte, die seit langem auf Sardinien beheimatet ist. Sie wird hauptsächlich in der Provinz Cagliari im Süden angebaut. Monica di Sardegna - die ihren DOC-Status seit dem März des Jahres 1972 trägt - wird nicht selten sortenrein vinifiziert. Bei vielen Weingütern wird sie allerdings auch mit anderen heimischen Rebsorten, wie Cannonau, Bovale Sardo oder Carignano assembliert, um komplexe Rotwein Cuvées zu erzeugen. Das Landgut Sisini, auf dem die Reben für den "Perdera" angepflanzt wurden, erstreckt sich über ca. 60 Hektar in den Hügeln der historischen Region Trexenta, nördlich von Cagliari und Serdiana. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 200 bis 250 Metern über dem Meer. In dieser Region sind das besondere Mikroklima, der ausgesprochen fruchtbare Boden - der sich aus Mergel, Sandstein und Kalkmergel zusammen setzt - und die Exposition ideal, um die Monica zu kultivieren. Höchstwahrscheinlich sind es Mönche gewesen, die sie auf Sardinien verbreitet haben, denn ihr Name leitet sich ab vom sardischen Wort "monaca", was Mönch bedeutet. Der 2022er offenbart den Duft frischer roter Früchte, wie Schwarzkirschen und Brombeeren, flankiert von feinen Noten nach trockenem Waldboden, roten Blüten, Mittelmeer-Wildkräutern und weißem Pfeffer. Im Mund ist der Monica di Sardegna fruchtbetont, samtig-weich und eine dezente Säure sorgt für Lebendigkeit. Man schmeckt dunkle Früchte, Blutorange und Beeren sowie Lakritze und Vanille. Der "Perdera" ist kraftvoll, weich, würzig und von dezenten Tanninen durchzogen, die ihn in sein fruchtig-erdiges Finale begleiten. Der "Perdera" wird jung getrunken, ist ein perfekter Alltags-Wein. Er passt hervorragend zu traditionellen sardischen Speisen wie gegrilltem Fleisch, Nudeln mit Sauce, schmackhafte Fischsuppen, typisch zu gegrilltem Thunfisch, geschmortem Lamm und gereiftem Käse, allen voran dem Pecorino.

Unsere Speisenempfehlung:
Knusprig, im Ofen gebratenes oder gegrilltes Fleisch vom Iberico Schwein harmoniert ebenfalls großartig zum Monica di Sardegna. Bereiten Sie zum Beispiel ein schmackhaftes, mit Flor de Sal und schwarzem Pfeffer gewürztes Steak, aus dem saftigen Nackenstück oder kross gebratene Rippchen, ein gefülltes, zartes Filet oder herzhafte Koteletts. Ein geschmorter Braten aus Keule oder Schulter sind ebenfalls empfehlenswert. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce frische Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4842
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Cannonau, Carignano, Bovale Sardo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Argiolas legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau. Der Einsatz von Pestiziden und Chemikalien ist minimiert, um die Umwelt zu schützen und die Biodiversität zu fördern. Im laufenden Betrieb wird moderne Technologie mit traditionellen Methoden kombiniert. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle der Produktion und trägt zur hohen Qualität der Weine bei. Diese haben zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Besonders der "Turriga" wird Jahr für Jahr mit hohen Bewertungen von Weinführern wie dem Wine Spectator, von James Suckling und von Robert Parker geadelt. Die Kellerei ist Mitglied der "Istituto Grandi Marchi", einer Vereinigung von 19 führenden italienischen Weingütern, die für Exzellenz und Innovation im Weinbau stehen.

Weinbeschreibung:
Cannonau ist die wichtigste rote Rebsorte Sardiniens und weltweit unter den Namen Grenache oder Garnacha bekannt, da es sich um dieselbe Rebsorte handelt. Cannonau zeichnet sich durch ihre robusten Eigenschaften aus und gedeiht besonders gut in warmen und trockenen Bedingungen, was sie für das mediterrane Klima Sardiniens prädestiniert. Die Parzelle Sisini, die im Besitz der Familie Argiolas ist und aus der die Cannonau Trauben für den "Costera" stammen, erstreckt sich über 50 Hektar in den Hügeln der historischen Region Trexenta, nördlich von Cagliari und Serdiana. Die Weinberge sind auf Höhen zwischen 200 und 250 Metern ü. d. Meer. In dieser Region sind das besondere Mikroklima, der ausgesprochen fruchtbare Boden - der sich aus Mergel, Sandstein und Mergelkalk zusammensetzt - und die Exposition ideal, um die eigenständige Rebsorte anzubauen. Der "Costera" ist ein leuchtend rubinroter Wein, der im Jahrgang 2022 ein fruchtig-würziges Bukett verströmt und Düfte von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen entlässt, die im Flug von verspielten Untertönen begleitet werden, die einen an frischen Thymian, Milchschokolade und Orangenschalen denken lassen. Die Aromen, die sich dann am Gaumen zeigen, sind breit gefächert, reichen von den Früchten des Buketts, über erdig-florale Noten, bis hin zu Eindrücken nach Sojasauce und salzigem Seetang. Leichte Tannine und eine moderate Säure bilden den Kern der angenehmen Textur, die zum Trinken auffordert, und den sardischen Rotwein in ein feinwürzig-süßlichen Finale geleitet. Einfach großartig und sehr gelungen, ist diese authentische Interpretation der Sorte Cannonau!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zum "Costera" Cannonau di Sardegna die bekannte sardische Nudelspezialität "Malloreddus alla Campidanese". Für vier Personen benötigen Sie die folgenden Zutaten: 400 g Malloreddus, die auch unter der Bezeichnung "Gnocchetti Sardi" bekannt sind, 200 g frische Salsiccia mit Fenchelsamen, 0,1 Liter italienisches Olivenöl Extra Vergine, 1 Knoblauchzehe, 500 g San Marzano Tomaten aus der Dose, 1 Esslöffel Tomatenmark, die Prise Salz, Safran, ein paar Blätter frisches Basilikum und 100 g Pecorino Caprino. Die gekochten Nudeln zusammen mit den anderen Zutaten in einer Pfanne zubereiten und abschließend mit dem Käse verfeinern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6007
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Die Region Sulcis gilt als das älteste geologische Gebiet der Insel und birgt eine faszinierende Mischung aus Naturschönheit und kultureller Ursprünglichkeit. Seit Jahrtausenden bewahren die Sarden die Einzigartigkeit dieser Region und verbinden traditionelle Lebensweisen mit der atemberaubenden Landschaft. Sulcis zeichnet sich durch eine äußerst abwechslungsreiche Geografie aus. Neben Mittelgebirgszügen und fruchtbaren Ebenen prägen dramatische Küstenabschnitte das Bild der Region. Steile Klippen fallen majestätisch in das kristallklare Wasser des Mittelmeers, während sich sanfte Buchten mit feinem, weißem Sandstrand abwechseln. Die Strände werden oft von malerischen Pinienwäldern und uralten Wacholderbäumen umrahmt, die nicht nur Schutz vor der Sonne bieten, sondern auch eine unverwechselbare mediterrane Atmosphäre schaffen.

Weinbeschreibung:
In den letzten Jahren wurde Sulcis verstärkt als Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer entdeckt. Wanderwege durch unberührte Landschaften, historische Stätten wie antike Nuraghen und die reichen Traditionen der sardischen Weinkultur, allen voran der Carignano del Sulcis, ziehen Besucher aus aller Welt an. Sulcis bleibt jedoch trotz wachsender Beliebtheit ein Ort, der Authentizität und Ursprünglichkeit bewahrt – ein wahres Juwel im Mittelmeerraum. Wie auch dieser Wein, den wir im Glas hatten und für Sie verkostet haben. Der Giba 2022 Carignano del Sulcis ist ein wahrhaftiger Botschafter sardischer Weintradition, der die Sinne schon beim ersten Kontakt in eine faszinierende Welt entführt. Sein Bouquet offenbart eine unverkennbare Exotik: erdig-mineralische Noten, die an frisch befeuchtete Tonerde erinnern, mit den verlockenden Aromen reifer, dunkler Wildbeeren. Eine subtile Prise von weißem Pfeffer untermalt das Duftprofil mit einer würzigen Eleganz. Am Gaumen setzt sich das komplexe Zusammenspiel nahtlos fort. Der Carignano del Sulcis beeindruckt mit einer fein abgestimmten Balance aus lebhafter Frische und samtiger Fülle. Die Aromen reifer Zwetschgen und herb-fruchtiger Sauerkirschen dominieren und werden von einem Hauch getrockneter mediterraner Kräuter sowie dezenter Tabaknoten untermalt. Diese geschmackliche Komplexität wird durch weiche, harmonisch eingebundene Tannine und eine lebendige Säurestruktur unterstrichen, die dem Wein eine dynamische Spannung verleihen. Im Abgang sorgt die Alkoholpräsenz für einen kraftvollen Abschluss, der zugleich von der sonnigen Wärme des südlichen Terroirs erzählt. Dabei bleibt der Carignano del Sulcis stets authentisch und charaktervoll – ein Rotwein, der nicht nur die Vielfalt italienischer Weine bereichert, sondern auch die Seele des Mittelmeerraums einfängt. Für Genießer, die das Unkonventionelle und Einzigartige suchen.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Sarden genießen Zicklein und Lamm in Kombination mit ihren Weinen, und bei der Wahl des Fleischstücks sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Ob zartes Filet, saftiger Rücken oder aromatische Keule – jedes Teil wird zu einem kulinarischen Genuss. Unverzichtbar bei der Zubereitung ist frischer Knoblauch, der zusammen mit mediterranen Kräutern den typischen Geschmack Sardiniens ausmacht. Zu den Fleischgerichten passen mediterrane Beilagen. Gemüse wie Fenchel, Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch den frischen Geschmack des Südens. Dazu können vielfältige Beilagen wie Couscous, Reis, Polenta oder Kartoffeln in sämtlichen Variationen gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !