· Lungarotti (4 Artikel gefunden)
Im Jahr 1962 von Giorgio Lungarotti gegründet, hat das Unternehmen das Weingeschäft in Torgiano und ganz Umbrien revolutioniert. Es setzte neue Maßstäbe und wurde zur treibenden Kraft für die gesamte Region. Der Name Lungarotti steht heute für ein dynamisches, visionäres Unternehmen, das Tradition und Innovation in perfekter Harmonie vereint. Geprägt von den Werten der Familie Lungarotti – Respekt für Geschichte, Liebe zur Landschaft und kompromisslose Qualität – hat sich das Weingut über fünf Jahrzehnte hinweg stetig weiterentwickelt. Erst kürzlich feierte Lungarotti sein 60-jähriges Bestehen und beweist mit jeder neuen Generation seinen Pioniergeist. Heute von Chiara Lungarotti als Geschäftsführerin geleitet. Ihre Schwester Teresa Lungarotti ist als Önologin für die Weinproduktion verantwortlich. Unterstützt werden sie von ihrer Mutter Maria Grazia, die als Präsidentin der Lungarotti-Stiftung fungiert, sowie von den Enkeln Francesco und Gemma, die ebenfalls im Unternehmen tätig sind. Mit ihrer Expertise, Kreativität und unermüdlichen Leidenschaft führen sie das Familienunternehmen erfolgreich in die Zukunft. Lungarotti steht für Wein – und Wein bedeutet Erde, harte Arbeit und Innovation. Diese Philosophie spiegelt sich in den renommierten Weinen wider, die auf den Weingütern in Torgiano und Montefalco entstehen. Hier werden nicht nur die klassischen Weine der Region produziert, sondern auch erstklassige Riserva-Weine aus den besten Lagen. In der Fattoria del Pometo entstehen zudem frische, junge Weine, die die Vielfalt des Terroirs perfekt einfangen. Doch Lungarotti ist weit mehr als ein Weingut. In Torgiano hat sich das Unternehmen zu einem Zentrum für Genuss, Kultur und Gastfreundschaft entwickelt. Neben einem exklusiven Wein-Shop betreibt Lungarotti ein elegantes Hotel, ein Restaurant und eine gemütliche Osteria, in der Seminare und Verkostungen stattfinden. Eine hauseigene Kochschule lädt Feinschmecker dazu ein, die Geheimnisse der italienischen Küche zu entdecken, während das Museum für Oliven und Olivenöl die Bedeutung dieses jahrtausendealten Kulturguts beleuchtet. Ein Balsamico-Keller und weitere spannende Projekte runden das vielfältige Angebot ab.