ART.NR.: 6085
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,48 g/l
Restzucker: 1,11 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Die Weingärten der DOC Verdicchio di Matelica (seit 1967) - DOCG Verdicchio di Matelica Riserva (seit 2009) liegen im Landesinneren der Region Marken (Marche), in einem Tal entlang des Flusses Esino. Im Gegensatz zu den meisten Weinbaugebieten der Marken, die näher an der Adria liegen und ein maritimes Klima aufweisen, herrscht in Matelica ein kontinentales Mikroklima. Dieses sorgt für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, was dem Wein Frische und Eleganz verleiht. Die Böden sind reich an Kalkstein und Ton, was dem Verdicchio eine ausgeprägte Mineralität verleiht.

Weinbeschreibung:
Verdicchio di Matelica "Terravignata" - Die Etymologie seines Namens ist von einer fernen Ära inspiriert, in der in den Besitztümern wohlhabender römischer Grundbesitzer in der Matelica, die Anwesenheit von "vignierten Ländereien" bezeugt wurde, die dem Anbau von Weinreben gewidmet waren. Seine Trauben, aus einem nach Westen ausgerichteten Weinberg, stammen aus biologischem Anbau, werden manuell und in nicht 100% voll ausgereift gelesen, um eine noch bessere Säurestruktur zu erhalten, als die Rebsorte von Haus aus ohnehin schon besitzt. Der Jahrgang 2023 sollte gut gekühlt serviert werden. Wenn man dann das Glas zum Duft-Test erhebt und der in hellem Zitronengelb glänzende 2023 Verdicchio di Matelica "Terravignata" ein vielschichtiges Aromen Spiel entfaltet, denkt man zunächst an eine sonnenverwöhnte Küstenlandschaft am Nachmittag, auf deren Hügeln, Dünen und Stränden Meerfenchel wächst. Dazwischen changieren Eindrücke von Mirabellen, gelben Pflaumen und Birnen, die sich harmonisch mit Limetten- und zarten Wildkräuternuancen vereinen. Am Gaumen knackige Frische und lebendiger Säure, mineralische Anklänge, die von fruchtigen Noten und feiner Würze flankiert werden. Der "Terravignata" begeistert mit eleganter Schlankheit, knackigem Säurespiel und angenehmer Weichheit auf der Zunge. Kühl und belebend, verabschiedet sich der Arche-typische Verdicchio di Matelica im Finish. Der perfekte Einstieg, in die authentische Genuss-Welt von Borgo Paglianetto!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten ein sämiges Risotto-Gericht zu diesem jungen Verdicchio di Matelica. Neben dem Reis der Sorte "Carnaroli Superfino", benötigen wir folgende Zutaten: mageres Kaninchenfleisch aus der Keule oder dem Rücken – in zwei Zentimeter große Würfel geschnitten, feinen Zwiebelwürfeln, reichlich Knoblauch, bestes Olivenöl, Gemüse- oder Geflügelfond, Artischockenherzen, Roma-Tomaten, Pfifferlinge oder eine andere Pilzsorte, frisch gehackter Petersilie und Oregano, sowie geriebenen Parmesan und Butter. Einen guten Schuss des "Terravignata" nicht zu vergessen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6121
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,93 g/l
Restzucker: 1,65 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Borgo Paglianetto werden regelmäßig von der internationalen Fachpresse unter die Lupe genommen und bewertet. Der 2023 "Petrara" darf sich bereits mit "2 roten Gläsern" des Gambero Rosso schmücken. Sein Vorgänger Jahrgang 2022 freute sich über großartige 92 Punkte von Antonio Galloni, der dazu schrieb: "Der Verdicchio di Matelica Petrara 2022 fasziniert mit einer luftigen Mischung aus Weihrauch, exotischen Gewürzen, jungem Pfirsich und Minze. Er ist gut strukturiert, seidig und fast ölig im Geschmack. Knackige Obstsorten und taktile mineralische Töne verleihen ihm zum Ende hin eine knackige Note. Der Matelica überzeugt mit enormer Länge und Konzentration, während Anklänge von Limette mit flüssigem Stein kollidieren. Der "Petrara" ist jugendlich straff und verspricht viele Jahre positiver Entwicklung."

Weinbeschreibung:
Die Bio-Weißweine der Kellerei beeindrucken durch die harmonische Verbindung von lebendiger, reifer Frucht mit der charakteristischen Säure und Mineralität des Anbaugebiets Matelica. Aroldo Bellelli, der Önologe des Weinguts, legt großen Wert auf biologische, umweltfreundliche und naturverbundene Weinherstellung. Die von Hand geernteten Verdicchio-Trauben stammen aus dem zentral gelegenen Pagliano-Weinberg des Weinguts, einem 25 Jahre alten, 20 Hektar großen Weinberg auf rund 350 Metern über dem Meeresspiegel. Neben dem heimischen Verdicchio wachsen dort auch Sangiovese, Montepulciano und Lacrima. Die biologisch bewirtschafteten Böden bestehen überwiegend aus einer Ton-Kalkstein-Mischung. Der Jahrgang 2023 strahlt in einem leuchtenden Zitronengelb und verführt mit Aromen von gelben und weißen Früchten, jungen Mandeln, einem zarten Hauch von Ingwer, Fenchel, Weihrauch und Kamille sowie kühlen mineralischen Noten. Dieser Verdicchio di Matelica zeigt sich im Gaumen lebendig, frisch und facettenreich, dabei angenehm geschmeidig, mit einer klaren Struktur. Die Frucht, die mineralischen Nuancen und die ausdrucksstarke Säure verschmelzen zu einer harmonischen Melodie und bieten ein außergewöhnliches sensorisches Erlebnis, das in einem nachhaltigen Abgang ausklingt. Der "Petrara" ist ein kleines Meisterwerk - ein authentischer und äußerst anregender Weißwein - der Trinkfreude pur verspricht und als echte Entdeckung angesehen werden kann. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen!

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Borgo Paglianetto schreibt: Dieser frische Verdicchio di Matelica ist ein schöner Partner für eine große Auswahl an erlesenen Gerichten. Reichen Sie ihn zu köstlichen Vorspeisen, bestehend zum Beispiel aus frischen Schalentieren, insbesondere roh genossen. Hervorragend auch zu Meeresfrüchten in Begleitung von Pasta. Ebenso perfekt passend, ist die Kombination zu hellem Geflügel und Kaninchen. Sein maßvoller Alkohol macht ihn zu einem feinen Partner zu, im italienischen Stil frittierten Meeresfrüchten sowie zu gebackenem Fisch und gegrillten Krustentieren.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 2,12 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Das Anbaugebiet Verdicchio di Matelica trägt seinen DOC-Status seit 1967. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem Landesinneren. Die teils bio-zertifizierten Weinberge von Borgo Paglianetto sind, vor allem die Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weißweine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und durchaus lagerfähige Gewächse, die animierend schmecken, dies auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Die Etymologie des Namens "Vertis" leitet sich vom lateinischen "vertere" ("Wende") ab und das bedeutet im übertragenen Sinne "höchster Punkt" – soll heißen, der "Vertis" ist der höchste Ausdruck seiner Rebsorte. Ajalunga ist der Name der Parzelle, aus der die Trauben stammen. Es handelt sich um den ältesten, historischen Weinberg des familiengeführten Unternehmens, der etwa 40 Jahre alt ist und sich über 9 Hektar auf einer durchschnittlichen Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Der Weinberg ist hauptsächlich bestockt mit der einheimischen Rebe Verdicchio und Sorten wie Sangiovese und Montepulciano. Die Böden bestehen überwiegend aus lehmigem Kalkstein. Die Trauben werden von Hand gelesen, dabei selektiert, später dann in der Kelter, zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über mehrere Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften. Um direkt einmal vorzugreifen, der "Vertis" aus 2022, ist der wohl beste Wein, den wir bisher aus dieser Region verkostet haben. Man erlebt ein einzigartiges Bukett, das von Feinheit, Frische, kühler Mineralität und zarter Frucht geprägt ist. Neben Quitten, Äpfeln und Limetten, nimmt man Nuancen von Anis, Mandeln und Flusssteinen wahr. Filigran und einladend ist dieser Duft, der sich dann perfekt an den Papillen widerspiegelt, mit delikater Frucht, lebhafter Säure und einer Spur von kühlender Salzigkeit in einem Finale endet, dass unglaublich lange nachhallt und feinwürzig-saftig ausklingt. Ein absolut fantastischer, sehr einenständiger Weißwein, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4079
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Lacrima di Morro d´Alba

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Die Region Marken mit ihrer Hauptstadt Ancona liegt im Zentrum Italiens, an der adriatischen Küste. Die dort bewirtschaftete Rebfläche umfasst rund 26.000 Hektar. Schon die alten Kelten und später der antike Volksstamm der Etrusker, betrieben hier Weinbau. Dem Lacrima di Morro d’Alba wurde 1985 der DOC-Status zuerkannt, er zählt zu den bekanntesten Weinen der Region Marken und rühmt sich einer antiken Tradition. Laut einer Legende wurde schon Friedrich Barbarossa nach der Belagerung von Ancona im Jahre 1167 und der Einnahme des Kastells Morro d’Alba zu einem der großen Fans dieses "köstlichen Getränks". Die Rebsorte hat eine besondere Eigenschaft: wenn die Traube ausgereift ist, bilden sich Risse in ihrer Schale, durch welche der Traubensaft sickert, es bilden sich kleine Tropfen, wie Tränen, italienisch "lacrime".

Weinbeschreibung:
Der Querci Antica Superiore wird seit vielen Jahren mit hohen Auszeichnungen und guten Bewertungen nur so überhäuft. Der Jahrgang 2021 erhielt herausragende 99 Punkte von Luca Maroni und sogleich seine Bestnote. Doch damit noch nicht genug, denn das bekannte britische Weinmagazin "Decanter" adelte den Jahrgang 2021, im Verlauf seiner World Wine Awards 2022, wo man rund 12.000 Weine verkostete, mit sensationellen 97 Punkten und einer Platin Medaille. In den "Tasting Notes" schreibt der Decanter: "Eine intensive Nase, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren sowie einer wundervollen blumigen, violetten Note, wie man es von einem Lacrima di Morro d´Alba erwartet." Der Gaumen ist saftig, fruchtig, mit gut integrierten Tanninen und intensiven Eindrücken von Rosenblättern und Pfefferminze im Abgang. Eine Augenweide, wenn der 2021 Lacrima di Morra Purpurrot mit violetten Reflexen aus seiner Flasche ins bereitgestellte Weinglas fließt. Eine einladende und anregende Rotwein-Spezialität, die mit intensivem, sortentypischen Duft von reifen roten Beerenfrüchten, Waldbrombeere, Erdbeere kombiniert mit frischen Anklängen nach Limetten begeistert und betörende florale Noten von Rosen, Minze und Veilchen präsentiert. Am Gaumen ist der trockene Lacrima di Morro d’Alba aus den Marken herrlich weich und geschmeidig, entfaltet eine jugendlich frische Aromenfülle und beschert einen reichhaltigen, außergewöhnlichen Geschmack. Darin finden sich unglaublich viele Eindrücke von dunkelroten und hellen Waldbeeren, Schwarzkirschen, pfeffrige Noten sowie süßliche Anklänge von Lakritze und Mandeln, die in einem langen Finale enden und man aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommt.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lacrima di Morro d´Alba bereiten Sie einen leckeren Thunfischsalat. Dazu verwenden Sie am besten den sehr schmackhaften weißen Thunfisch. In den Salat kommen, neben dem als "Bonito" bekannten Thunfisch, Kidney-Bohnen, grüne und rote Paprika, Tomaten, Knoblauch, rote Zwiebeln, Maiskörner, Petersilie und Frühlingszwiebeln. Das Dressing bereiten Sie aus Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, einen Teelöffel Senf und einen Schuss Tomatenketchup für die fruchtige Note, die bestens mit dem Wein harmoniert.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6056
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,45 g/l
Restzucker: 3,65 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Starverkoster James Suckling bewertete den Jahrgang 2020 des "Roggio del Filare" mit großartigen 93 Punkten "Sehr reichhaltige, fruchtige Nase mit vielen zerquetschten Brombeeren und reifen Schwarzkirschen, unterlegt mit dunklen Gewürzen und einem Hauch von Rauch. Dieser Rosso ist vollmundig mit einem konzentrierten und fokussierten Gaumen. Die Tannine bilden einen stabilen Rahmen und die frische Frucht zieht sich durch den langen Abgang. Jetzt trinken oder weiter lagern." Verkoster Luca Maroni bewertet den Jahrgang 2020 mit sehr guten 97 Punkten und die heiß begehrten "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2024, bekommt der konzentrierte "Roggio del Filare" Rosso Piceno als krönende Spitze noch oben draufgesetzt!

Weinbeschreibung:
Das Lesegut stammt aus Weinbergen in der Gemarkung des Stadtteils Castorano, auf rund 200 Metern gelegen. Die Böden sind geprägt von Ton und Kalkstein. Die Trauben - 70% Montepulciano und 30% Sangiovese - die die spätere Cuvée bilden, wurden Anfang Oktober, am frühen Morgen sowie am späten Nachmittag, von Hand gepflückt und in kleine Kisten gelegt, bereits im Weinberg gekühlt, bei Ankunft im Kelterhaus entrappt und dann gepresst wurden. Die schonende Weinbereitung erfolgte in kleinen temperaturgesteuerten Gärtanks aus rostfreiem Stahl. Die Mazeration auf der Haut dauerte knapp einen Monat, worauf der Rosso Piceno Superiore über einen Zeitraum von 18 Monaten, in neuen Eichen-Barriques, verfeinert, ausgebaut und gelagert wurde. Der 2020 "Roggio del Filare" Rosso Piceno, dessen leuchtendendes Rubinrot edel und brillant leuchtet, duftet wunderschön klar, fein und aromatisch. Im ausladend, intensiven Bukett tummeln sich Aromen von würziger Schwarzkirschenmarmelade, reifen Beeren, Pflaumen und Granatapfel. Fruchtige Eindrücke, die sich vereinen mit balsamischen Noten von Vanille, Nelke und Safran, sowie floralen Nuancen nach kandierten Veilchen. Dem Gusto präsentiert sich ein nobler Rotwein, der mit rassigem Charakter und großartiger Dichte begeistert. Sehr weiche, dennoch präsente Tannine und eine perfekt balancierte Säure, geleiten die üppige Frucht durch den Mundraum. Der Rosso Piceno besitzt eine hervorragende Persistenz, ist warm, nachhaltig, fleischig, vielfältig und harmonisch, sehr lang im Abgang, der auf mineralisch-feinnervigen Aspekten endet. Großes Gaumenkino!

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2020 "Roggio del Filare" Rosso Piceno Superiore ist ein heißer Anwärter für die Kombination mit langsam geschmorten Fleischgerichten. Da spielt es bei der Auswahl des Fleisches fast keine Rolle, ob Sie Ochsenschwanz, Lammhaxen, Kalbsbäckchen, Wildschein-Ragout, Hirschbraten, Gamsbraten oder einfach nur einen Rinder-Gulasch bevorzugen. Im genüsslichen Zusammenspiel mit diesem herrlichen Rotwein, wird Ihnen das Essen und dieser Rosso Piceno ein unvergessliches Erlebnis bescheren. Wenn Sie dazu noch gute Freunde einladen, werden die sich vielleicht noch Jahre später daran erinnern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4848
Tenuta Bellafonte, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese, Sagrantino

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Bellafonte, Via Colle Nottolo 2, 06031 Bevagna (Pg)

Vinophile Informationen:
Mit "sensationell" kann man die Auszeichnung betiteln, die der Rosso 2021 vom Gambero Rosso 2025 erhalten hat, denn die "Tre bicchieri" sind meist Weinen vorbehalten, die deutlich mehr oder ein Vielfaches kosten. Der Amerikaner James Suckling hat den "Pomontino" ebenfalls probiert und mit guten 90 Punkten, mit den Worten bewertet: "Der Bellafonte Montefalco Rosso, aus dem Jahrgang 2021, zeigt intensive Noten von reifen Kirschen, Maulbeeren, gerösteten Gewürzen, gepökeltem Fleisch und Walnüssen. Er ist vollmundig, tief und saftig, mit festen Tanninen. Im Abgang ist er sehr Extrakt reich und nachhaltig."

Weinbeschreibung:
Die erste Hälfte des Jahres 2021 war geprägt von reichlichen Regenfällen und winterlichen Temperaturen. Im Frühling blieb es kühl und regnerisch, was das Wachstum der Reben verzögerte. Nach der Abwendung von Spätfrostgefahr stabilisierten sich die Temperaturen im Mai und entsprachen dem saisonalen Verlauf. Die Regenfälle förderten eine gute vegetative Entwicklung der Weinberge und eine ausgewogene phänologische Reife. Im Juni brachte Hochdruck heißes, trockenes Wetter bis Mitte Juli. Die Frühlingsregen waren entscheidend, um den Wasserhaushalt der Weinberge zu sichern. Zwei Störungen Ende Juli milderten Hitzestress und halfen den Reben. Im August sorgten heiße Tage und kühle Nächte für optimale Bedingungen. Die Ernte begann Mitte September und endete in der ersten Oktoberwoche. Die Trauben waren gesund, mit ausgewogener technologischer und phenolischer Reife. "Nach sorgfältiger Selektion wurden die Trauben von ihren Stielen befreit, ohne dabei die Beeren zu zerdrücken. Die Gärung erfolgte natürlich und spontan, dank der Wildhefen. Nach der Gärung präsentierte sich der Wein frisch, duftend und gut strukturiert. Der Rosso reifte in slawonischen Eichenfässern mit einer Kapazität von mehr als 30 Hektolitern." Der Rosso 2021 präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot. Das Bouquet ist vielschichtig und zeigt lebendige Fruchtnoten von Granatapfel, roten Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von feinen Anklängen an Bitterorange und einem subtilen Hauch von Brombeeren. Am Gaumen wirkt er frisch und agil, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die leichte, angenehme Tanninstruktur sorgt für ein harmonisches Mundgefühl, was den "Pomontino" mit einer bemerkenswerten Persistenz abrundet. Im Finale treten feine Zitrusnoten hervor. Das stellt die Frische und Struktur des Weins heraus und vermittelt einen klaren Eindruck seiner Komplexität und guten Balance. Das ist große Klasse und aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zu diesem Rosso ein gut abgehangenes Stück Rindfleisch - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist. Das Steak medium-rare braten und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten, die Sie mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico ablöschen. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück kalter Butter leicht abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !