Im Jahr 1960 übernahm Sergio Zenato das Weingut seines Vaters und setzte in den folgenden Jahrzehnten neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Innovation. Mit unerschütterlicher Leidenschaft und dem klaren Ziel, exzellente Weine zu produzieren, führte er das inzwischen berühmte Familienunternehmen an die Spitze der Weinbauregion Venetien. Zenato ist ein Vorzeigebetrieb, der zahlreiche Winzer inspiriert. Das Herzstück der Zenato-Weinproduktion liegt in den sanften Hügeln nahe des Gardasees - einem Gebiet mit idealem Mikroklima für den Weinbau. Hier, auf der Tenuta Santa Cristina, bewirtschaftet die Familie rund 40 Hektar Rebfläche mit nachhaltigen, umweltfreundlichen Methoden. Traditionelle Methoden werden mit modernster Technologie kombiniert, um große Weine von außergewöhnlicher Persönlichkeit und Authentizität zu schaffen. Ein wesentliches Merkmal der Zenato-Philosophie ist die kompromisslose Selektion der Trauben. Die Erträge liegen bewusst unter den zulässigen DOC-Grenzen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die Lese erfolgt per Hand, mit größter Sorgfalt und zum optimalen Zeitpunkt - eine harmonische Verbindung aus Tradition und Innovation. Man bewirtschaftet insgesamt knapp 100 Hektar in den besten Regionen der DOC-Lugana und der DOC-Valpolicella. In Valpolicella hat Zenato 35 Hektar Land, auf dem die heimischen Rebsorten für den legendären Amarone della Valpolicella angebaut werden. Heute wird das Familienunternehmen von Nadia und Alberto Zenato in zweiter Generation geführt. Nadia verantwortet die internationalen Märkte und das Marketing, während Alberto die Weinberge, die Kellerei sowie die Repräsentation des Weinguts leitet. Unter ihrer Führung bleibt Zenato seinen Wurzeln treu und setzt gleichzeitig neue Impulse für die Zukunft des Weinbaus in Venetien.
ART.NR.: 4093
Zenato, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,90 g/l
Restzucker: 5,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Zutaten: Trauben, Konzentrierter Traubenmost, Tannine, Bentonit, Säureregulator (Zitronensäure), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Gummiarabicum, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 315 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,7 g, Salz kleiner 0,01 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l., Via San Benedetto 8, 37019 Peschiera del Garda (Verona)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den "San Benedetto" werden in der ersten Oktoberhälfte sorgfältig von Hand gelesen. Sie stammen aus den Weinbergen des gleichnamigen Guts, das südlich des Gardasees liegt. Dieser Weißwein entsteht aus einer selektiven Auswahl der besten Trauben, die im historischen Teil dieser renommierten Anbauregion gedeihen. Die kalkhaltigen Lehmböden bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau und verleihen dem Lugana seine charakteristische Struktur und fein-nervige Mineralität. Die bis zu 25 Jahre alten Rebstöcke werden bereits im Sommer einem gezielten, fachlichen Grünschnitt unterzogen, um die Ertragsmenge zu regulieren und die Qualität der Trauben zu maximieren. Nach der manuellen Lese werden die Trauben der einzelnen Parzellen separat vinifiziert. Die Assemblierung erfolgt nach einer fünfmonatigen Reifephase im Stahltank, wodurch der Wein Frische, Finesse und aromatische Tiefe erhält.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2024 setzt die hohe Qualität seines Vorgängers aus 2023 nahtlos fort und überzeugt auf ganzer Linie. Sein Bouquet entfaltet eine vielschichtige Aromatik mit einer harmonischen Balance aus Frucht- und Blütennoten. Reife Birnen und saftige Äpfel dominieren das Duft Bild, begleitet von Nuancen grüner Melone und aromatischer Renekloden, während feine florale Akzente dem Wein zusätzliche Eleganz verleihen. Am Gaumen präsentiert sich der Lugana "San Benedetto" saftig, frisch und animierend. Seine cremige Textur verbindet sich mit einer lebendigen Säurestruktur, die für Spannung und Trinkfluss sorgt. Würzige Anklänge im Finale, geprägt von einer feinen mineralischen Ader, verleihen dem Wein zusätzlichen Charakter. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich der neue Jahrgang etwas trockener, was seine Vielseitigkeit als perfekter Speisenbegleiter jedoch noch weiter unterstreicht. Aktuell liegen uns noch keine Bewertungen für den 2024er vor, doch werden diese nicht lange auf sich warten lassen. Zenato bestätigt mit diesem "San Benedetto" einmal mehr seinen Ruf als zuverlässiger Garant für erstklassige Qualität - Jahr für Jahr ein köstlicher Lugana, auf den einfach Verlass ist!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "San Benedetto" ist der perfekte Begleiter zu diversen Gerichten und Suppen aus edlem Fisch und frischen Meeresfrüchten. Pasta und Risotto, mit weißem Fleisch bereitet, gehen unter Verwendung von Kapern, Zitrone und Petersilie, eine köstliche Liaison mit dem Wein ein. Versuchen Sie unbedingt die Kombination mit einem Geschnetzelten von der Hähnchenbrust, in einer leichten Limetten-Sauce mit frischem Estragon und als Beilage wilden Reis und knackige Blattsalate oder frischen Spargelsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4096
Zenato, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 5,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Zutaten: Trauben, Konzentrierter Traubenmost, Tannine, Bentonit, Säureregulator (Zitronensäure), Konservierungsstoff (Sulfite), Stabilisatoren (Gummiarabicum, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 315 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,7 g, Salz kleiner 0,01 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l., Via San Benedetto 8, 37019 Peschiera del Garda (Verona)

Vinophile Informationen:
Zenato’s Aushängeschild ist die Azienda Vitivinicola Santa Cristina. Diese traditionsreiche Kellerei wurde am Gardasee in einer der besten Lagen errichtet und profitiert besonders vom milden Klima des südlichen Ufers. Die prädestinierten Weinberge, auf denen die Trebbiano di Lugana-Reben gedeihen, liegen in Höhen zwischen 80 und 120 Metern über dem Meeresspiegel. Die dortigen Böden sind reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Charakteristik verleiht. Die Trauben des Jahrgangs 2024 wurden Mitte September sorgfältig von Hand in kleine Boxen gelesen, im Kelterhaus schonend entrappt und sanft gepresst. Die Gärung sowie der weitere Ausbau erfolgten in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Nach der Abfüllung reifte der Wein noch einige Wochen in der Flasche, bevor er Ende Januar 2025 in den Handel kam.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den "Santa Cristina" stammen aus einem historischen Weinberg, der unter dem Namen „Podere Massoni“ in den Archiven der Kellerei verzeichnet ist. Diese erstklassige Lage zeichnet sich durch ihre besondere Exposition, die Bodenbeschaffenheit und fruchtbare Erde aus, wodurch die Reben unter optimalen Bedingungen heranwachsen. Der Lugana aus dem herausragenden Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem strahlenden Strohgelb mit zarten grünlich-goldenen Reflexen. Sein facettenreiches Bukett vereint Aromen von reifen gelben Früchten wie Aprikosen und Mirabellen mit feinen Birnennoten und floralen Nuancen. Anklänge von edlem Oolong-Tee und der Duft frischer Gräser einer Frühlingswiese unterstreichen seine duftige Tiefe. Am Gaumen bestätigt sich die außergewöhnliche Qualität dieses Jahrgangs. Der "Santa Cristina" 2024 begeistert mit saftigen Fruchtaromen, die das vielschichtige Bukett perfekt widerspiegeln. Enorm vollmundig, harmonisch und lebendig entfaltet der beliebte Weißwein eine cremige Textur, begleitet von einer feinen mineralischen Prägung und einer dezenten Kräuternote. Eine zarte Würze und gute Fülle verleihen ihm eine mundfüllende Präsenz, während die perfekt eingebundene Säure für Eleganz und erfrischende Lebendigkeit sorgt. Im langen, Finale kommen würzige Akzente und mineralische Anklänge zur Geltung, die den lombardischen Weißwein eindrucksvoll abrunden. Der "Santa Cristina" 2024 überzeugt mit höchster Qualität und raffinierter Finesse!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir kochen zu dem köstlichen "Santa Cristina" Pappardelle mit frischem italienischen Blattspinat, Knoblauch, Tomaten, Olivenöl, Kapern und Burrata. In einer Pfanne den fein geschnittenen Knoblauch zusammen mit den gewürfelten Tomaten, in Olivenöl anschwitzen. Dann, den zuvor gewaschenen, von den Stielen befreiten, blanchierten, grob zerteilen Blattspinat dazugeben und große Stücke Burrata hinein pflücken. Die "al dente" gekochten Pappardelle dazu, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Eine kleine Kelle des Nudelwassers in die Pfanne und zum Schluss, unmittelbar vor dem Anrichten, mit einem kleinen Glas Kapern verfeinern. In tiefe Teller anrichten und nochmals eine paar kräftige Spritzer Olivenöl darüber. Godetevi il pasto!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !