Vigna Pedale Riserva 2017

ART.NR.: 4112
×

Vigna Pedale Riserva 2017

Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.

Torrevento 4112 8015393001024

(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,75 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

(Preis 14,60 € je Liter)
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,75 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Die Vigna Pedale Riserva 2017 ist ein herausragendes Beispiel für die erstklassige Weinqualität Apuliens und bestätigt einmal mehr die Exzellenz der Weine aus der Region Murge im Südosten Italiens. Dieses Gebiet zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, Vegetation und Aromen aus, die in einer unberührten und fruchtbaren Umgebung gedeihen. Besonders in der hügeligen Nordregion der Murge, auf einer Höhe von 300 bis 350 Metern über dem Meeresspiegel, entstehen die charakterstarken Weine der Castel del Monte DOC. Diese Weinbauregion verdankt ihren Namen dem imposanten Castel del Monte, einer faszinierenden Festung mit achteckigem Grundriss und ebenso achteckigen Türmen. Das Bauwerk wurde im 13. Jahrhundert unter Stauferkaiser Friedrich II. errichtet und zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die klimatischen Bedingungen dieser Höhenlage – mit intensiven Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht – fördern eine langsame Reifung der Trauben.

Weinbeschreibung:
Apulien ist eine der wichtigen Regionen für den Anbau der Sorte Uva di Troia, die im Vigna Pedale zu 100% enthalten ist. Der Rebstock wurde von den Griechen nach Italien gebracht und wird seit mehr als 3000 Jahren in der Region angebaut. Der Ursprung der Uva di Troia, wie der Name schon sagt, ist allerdings in Kleinasien zu suchen und liegt noch weiter zurück. Die Rebstöcke für den Vigna Pedale sind rund 40 Jahre alt und in der, in Süditalien "Alberello" genannten Buschform-System angepflanzt, welches auf wenig Ertrag pro Rebstock ausgelegt ist. Neben der hohen Auszeichnung, den 97 Punkten von Luca Maroni, darf sich die Vigna Pedale Rosso Riserva 2017 mit 96 Punkten von DoctorWine des Dr. Danilie Cernilli, 91 Punkten vom Feinfachmagazin Falstaff, über eine Goldmedaille, mit herausragenden 95 Punkte des britischen Weinmagazins Decanter, freuen. Die Notizen des Decanter lauten: "Herrliche Aromen von dunklen Kirschen, Granatäpfeln und roten Johannisbeeren, die von einem Hauch Fenchel und Minze unterstrichen werden, die mit lebendiger Säure und Tanninen von dunkler Schokolade verschmelzen. Eine Riserva wie aus dem Lehrbuch." Der Jahrgang 2017 zieht mit seinem opulenten Bouquet sofort alle Blicke – oder besser gesagt – alle Nasen auf sich. Seine komplexe Aromatik entfaltet ein faszinierendes Zusammenspiel von Schwarzkirschen, dunklen Beeren und saftigen Pflaumen, ergänzt durch feine Noten von getrockneten Früchten, Süßholz und Tabakblatt. Würzige Akzente von balsamischen Gewürzen, exotischem Pfeffer und wilden, mediterranen Kräutern verleihen ihm zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Am Gaumen präsentiert sich der Vigna Pedale Riserva weich, rund und warm, mit Kraft und Würze. Sein voller Körper umschmeichelt den Mund, während die seidigen Tannine, die Textur und die saftige Frucht für ein verführerisches Geschmackserlebnis sorgen. Jede Komponente wurde präzise aufeinander abgestimmt und meisterhaft verwoben – das Ergebnis ist ein Wein in perfektem vinophilen Gleichgewicht. Sein süßlich-herber Nachhall bleibt lange auf der Zunge. Seit Jahren gilt die Vigna Pedale Riserva als verlässliche Wahl für alle, die auf der Suche nach den besten Weinen Süditaliens sind.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Vigna Pedale Riserva ist mit ihrer besonderen Aromatik bestens als Begleiter zu orientalisch oder arabisch gewürzten Speisen geeignet. Kochen Sie zum Beispiel ein Lammragout mit kräftiger Sauce, abgeschmeckt mit frischer Minze, Koriander und Kardamom, dazu Bulgur oder Couscous und frische Okra Schoten, Auberginen oder Dicke Bohnen als Beilage. Hervorragend passt die Vigna Pedale Riserva auch zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, Salami, edlem Wild-Geflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )